Getriebe macht Geräusche, das Ende von meinem S6?

Audi S6 C4/4A

Hallo zusammen

da ich in diesem Forum noch nicht aktiv war erzähle ich mal grob meine Geschichte🙂
Es dauert also etwas bis ich auf den Punkt komme.

Ich fahre einen S6 C4 BJ 95 mit ca 355tkm. Es ist ein 4,2 mit Prins LPG, Exklusivlederausstattung und Farbe, ausgeliefert von der Quattro GmbH (Bilder in meinem Profil) Fox-AGA,...
Eigentlich ein tolles Fzg das ich auch echt mag jedoch bin ich nun an einem Punkt angelangt wo ich mich ernsthaft Frage ob es nicht sinnvoller ist zu verkaufen/schlachten.

Ich möchte kurz erklären warum:
Neben üblichen Verschleißreperaturen wie Achsmanschetten Radlager usw kamen dieses Jahr vermehrt unerwartete teure dazu. Es begann damit das der Wagen immer schlechte ansprang, irgendwann gar nicht mehr. Diagnose Zahnriemen übersprungen. Gut dieser wäre bei 360tkm eh fällig gewesen, also komplett erneuern lassen (nicht in einer Werkstatt) Danach lief er immernoch nicht, also kam er in eine Werkstatt welche ihn für ca 200,- zum laufen gebracht hat (Es waren wohl nur die Steuerzeiten falsch eingestellt)und ich habe alles wieder zusammengebaut.

Da er im Gasbetrieb speziell beim beschleunigen unten raus noch ruckelte wurde die Zündverteiler komplett gegen gebrauchte getauscht, da die alten Finger, obwohl max ein halbes Jahr alt total verbrannt waren - Ursache der kurzen Lebensdauer unbekannt.

Der Motor läuft wieder gut, es kam kurze Freude auf.

Blöderweise wurde auch der Kurbelwellensimmerring bei der zahnriemenprozedur nicht erneuert deswegen verliert er immernoch Öl ( das stört mich sehr).

Nachdem ich ein paar Tage fuhr machte auf einmal das Getriebe Geräusche und es roch nach G-Öl, also wollte ich dieses wechseln, es kam aber nur noch max 0,5 Liter raus. Neues kam rein und wie erwartet sind die Geräusche immernoch da.

Da ich auch eine Getriebereperatur auch nicht selbst ausfürhren kann (zumal ich nichtmal genau weiß was kaputt ist) wäre das sehr teuer.

Dazu kommt das der Lack in einem schlechten Zustand ist und auch Rost an einigen Stellen vorhanden ist was mich bei jedem mal waschen extrem ankozt.

Alles in allem bin ich jetzt soweit zu sagen es reicht mir, denn selbst wenn ich alles zusammenkratzen würde für eine Getriebereperatur wäre der optisch Zustand immer noch nicht Zufriedenstellend

Jetzt, nachdem ich mir mal alles so knapp wie möglich von der Seele geschrieben habe, möchte ich mal eure Meinung hören. Was würdet ihr tun?

1. Weiterfahren bis er stehen bleibt
2. Reparieren lassen
3. verkaufen an jmd der es vll selbst reparieren kann
4. Ausschlachten

Ich hoffe der Text ist nich zu wild geschrieben. Auf jedenfall freue ich mich über jeden Kommentar. Fehlende Details ergänze ich gerne.

Beste Antwort im Thema

Und hier noch mal die Userkarte. Nach dem Treffen wird es eine ordentliche geben. Leider gibt es sowas nicht bei MT. In anderen Foren ist sowas möglich.

C4-nord
C4-sued
41 weitere Antworten
41 Antworten

Bei Kuhni ist doch eins zu bekommen. Kostet 545 euro. Der Einbau geht doch leicht. Der ist Händler und gibt Gewährleistung.
Getriebecode ist CMG 6 Gang.

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Wenn ich mal meine Meinung äußern darf.
Das Fahrzeug sieht Interessant aus aber eben nur auf den Bildern wie du ihn so schön beschrieben hast.
Mir hast du das Fhz. für 4000€ Angeboten und der hat 355tkm! gelaufen.
Mal ehrlich, das ist ein Wunschpreis den du selbst mit Funktionstüchtigem Getriebe fast nicht erreichen wirst.

Mit dem Getriebe, dem Lack und den Mängeln müsste in meinen Augen eine 2 am Anfang stehen.

das reine Fzg soll "nur" 3300,- kosten, das das kein Schnäppchen ist ist mir völlig klar, aber die Diskussion möchte ich nicht weiter führen. Niemand muss ihn kaufen, ich gebe ihn nichtmal gerne ab.

zum Getriebe der Quattro Zentrale, kostet 640,- mit Versand den ich ja wohl oder über brauche. Einbauen müsste ich es lassen, kostet nochmal 400+- . Klingt erstmal ganz nett für rund 1000,- ein neues Getriebe
Allerdings kann mir kein Mensch was zur Laufleistung und zum Zustand sagen bzw erzählen kann man mir viel obs aber stimmt ist eine andere Frage. Bei dem Pech das ich habe geht mir das dann nach 14 Monaten wieder hops.

Metin hatte mir ja schon ein Getriebe zu einem sehr fairen Preis angeboten, allerdings auch mit ~300tkm

War ja auch nicht böse gemeint 😉

Eigentlich halten die Getriebe auch weit aus mehr als 300.000km aus.
Ich würd in günstiges Gebrauchtes einbauen und nen Ölwechsel machen.

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


War ja auch nicht böse gemeint 😉

Eigentlich halten die Getriebe auch weit aus mehr als 300.000km aus.
Ich würd in günstiges Gebrauchtes einbauen und nen Ölwechsel machen.

So habe ich mir das auch gedacht. Das Getriebe von Kuhni ist doch Preislich ok. Und wenn der den km Stand angibt dann stimmt der auch.

Auch das es IO ist. Und der Einbau läßt sich in der Selbsthilfe selber bewältigen. Mit Ruhe schafft man das in gut 8 Std für einen ungeübten.

Aber mit scheint der TE mag eh nicht. Jammert nur.

Selbst mit einen reparierten Getriebe ist der Audi nicht mir als 1500 Euro Wert.

Man muß sich in diesem Moment bewußt sein ob der Wagen ein Hoppy ist oder ob er für die täglichen Wege dringenst benötigt wird.

Obwohl letzters bei diesem Motor aus Gründen der Benzinkosten nicht wirklich zutreffend ist.

Ähnliche Themen

Die Gasanlage ist das Interessante an dem Fahrzeug.
Ich würde es wechseln aber eben nicht zu dem Fahrzeug Preis 😉
Zumal ich ja eigentlich gern die Teile haben möchte 😁

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Die Gasanlage ist das Interessante an dem Fahrzeug.
Ich würde es wechseln aber eben nicht zu dem Fahrzeug Preis 😉
Zumal ich ja eigentlich gern die Teile haben möchte 😁

Mit gebrauchten Gasanlagen würde ich nicht anfangen . Erstens zu gefährlich beim Selbsteinbau , zweitens wird dir das keine Werkstatt einbauen und Eingetragen muß das auch noch werden .

Brandmeister gibts genügend in den Garagen .

Zumal man den Zustand von gebrauchten Gasanlagen nicht kennt .

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



.......
Aber mit scheint der TE mag eh nicht. Jammert nur.
Selbst mit einen reparierten Getriebe ist der Audi nicht mir als 1500 Euro Wert.
Man muß sich in diesem Moment bewußt sein ob der Wagen ein Hoppy ist oder ob er für die täglichen Wege dringenst benötigt wird.
......

Dem ist glaube ich nichts mehr hinzuzufügen.

Meine Zustimmung du hast.

immer ruhig und friedlich bleiben🙂
Ich weiß der ein oder andere würde mir den Wagen mit neuem Getriebe gerne für 1500 abluchsen.
Andere wiederum ein Getriebe mit 300tkm für 1000,- einbauen.

Ich gebe den Wagen nichtmal kaputt für 1500 her denn die habe ich binnen 10 Tagen mit schlachten zusammen
Weiterhin lasse ich ich mir auch kein gebrautes nicht überholtes Getriebe mit einer so hohen Laufleistung einbauen. Von dem "eigentlich halten die Getriebe länger" kann ich mir im Falle eines Falles auch nichts kaufen.
Ich jedenfalls kann es meiner Frau nicht erklären jetzt 1000,- ins Getriebe zu investieren und in einem Jahr ists dann wieder im Sack... und reingucken kann schließlich keiner.

Ob Hobby oder nicht, fahren sollte mein Auto schon, es ist ja kein Saison-, oder Drittfahrzeug. Das es wirtschaflichere Autos gibt steht außer Frage, trotzdem sollte jeder für sich selbst entscheiden wann er wieviel wo rein investiert, vorallem da auch jeder einen anderen finanziellen Hintergrund hat.

Bezüglich der Gasanlage stimme ich der-haegar voll und ganz zu.

Abschließend möchte ich mich bei allen entschuldigen denen ich hier zu viel rumgejammert habe, es war nicht meine Absicht euch damit zu belästigen. Wenn ich nochmal einen S6 mit LPG in topzustand für max 1500 im Angebot habe melde ich mich bei euch. Solange beachtet diesen Thread bitte nicht weiter damit es schön harmonsich bleibt🙄

Wir finden noch eine Lösung, bin noch auf der Suche.

Wie sollte denn in deinen Augen die Hilfestellung von uns aussehen. Ich setzte mich hier hin und suche Getriebe raus die deutlich günstige und mit Garantie sind als die von dir genannten Angebote. Das Argument mit der Getriebelaufleistung ist nicht dein ernst, denn wenn du danach gehst kannst du den Ser auch gleich schlachten bei dem KM-Stand.
Ich kann dir ja mal die Materialkosten für die Wällen und Räder sagen um das Getrieb instant zu setzen. Da liegste dich hin.
Günstiger als das von mir genannte Angebot incl. Garantie bekommste kaum. Ausser dir schenkt einer ein Getriebe aus Liebe.
An dem Ser wird immer was zu machen sein. Das ist und beibt ein Fass ohne Boden daran wirst auch du selbst nichts ändern können.

Und wie soll jetzt dein Plan aussehen ?

PS: sein nicht gleich so empfindlich, wir sind hier alle Kumpeltypen und wollen nur helfen. Auch wenn hier manchmal recht direkt geschrieben wird. Finde das aber immer noch ehrlicher und hilfreicher als wenn man dir nur das sagt was du hören willst.

Da muss ich dem Andreas zustimmen, ich Persönlich würde das Getriebe von Kuhn nehmen, einbau sollte sich noch im Rahmen halten und vorallem, dafür bekommste keinen mit der Grundsubstanz den deiner ja hat, bis auf die Lackschäden und das Getriebe!

Ich habs dir im anderen Forum schon gesagt 😉

Getriebe raus
Lager vom Triebling neu machen
Getriebe rein
gut so.

Lager kosten bei Audi 170 Euro oder so.
So lang du mit deinem "ich fahr mal weiter" die Welle nicht in den Tod gefahren hast ist das Getriebe recht einfach zu retten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen