Getriebe heult
Halli hallo liebe Gemeinde...
Hab da nen kleines Problem was nen großes werden könnte...
Mein Getriebe heult ab dem 3ten Gang die kompletten drehzahlen hoch...
Desweiteren springt der 2te Gang manchmal raus.. Wenn man den finger nur vor den Ganghebel hält bleibt er drin.
Bin zu mehreren Werkstätten gefahren und jeder sagt was anderes...
Befürchte ja einen Lagerschaden...
Lohnt sich es so ein Getriebe zu reparieren? Was passiert wenn ich so weiter fahre? zur Zeit nur Kurzstrecke! Habe zur Zeit kein Geld für nen Getriebe auch gebraucht zur Zeit geht nichts... ist es empfehlenswert es selbst zu machen Lager tauschen zb.? habe noch nie nen Getriebe außeinander gehabt ... Motoren zwar schon mehrere aber Getriebe noch nie ... Habe Angst den Bulli abstoßen zu müssen da das alles zu Teuer wird dann...
Ach ja ist ein 5gang diesel kennbuchstaben hab ich leider grad nicht...
Danke euch schon mal
Beste Antwort im Thema
ERSTENS kann man ja mal fragen. Schließlich ist der T3 ein reparaturfreundlicher Geselle.
ZWEITENS hat er ja auch schon gesagt, dass er die Tragweite der Geschichte langsam erkennt.
DRITTENS haben wir hier einen netten Umgangston miteinander, wäre schön wenn das so bleibt.
Mit freundlichem Gruß Jan
15 Antworten
Das ist meistens das Getriebehauptlager (Doppelkegelrollenlager), ohne Spezialwerkzeug kannst du das nicht selber wechseln.
Über kurz oder lang kann das gesamte Getriebe hinüber sein, kann aber auch noch 10.000km so halten.
Getriebe reparieren lassen kostet zwischen ca. 300 Euro nur für das Hauptlager und bis zu 800 Euro für eine Totalüberholung.
Ist aber eher letzteres zu empfehlen, dann hast du quasi ein "neues" Getriebe.
Mein Getriebe heult nun seit 24.000km und ich warte eigentlich jeden Tag darauf das Ersatzgetriebe einbauen zu können 😁
Danke schon mal ... traue mich halt nur nicht weitere Strecken zu fahren... zu Treffen etc. Dieses Lager habe ich bei ebah für 90 Euro gefunden... Spezialwerkzeug hmm müsste man doch organisiert / gebaut bekommen...??? hier der link von ebah Der preisunterschied wundert mich nun sehr... oder ist das einfach nur rotze? Ich weiß die meisten halten nichts von den teilen von ebay aber ich war eigentlich bisher fast immer zufrieden
Das Lager aus deinem Link ist eh ein FAG Lager, was anderes verbauen die Instandsetzer auch nicht.
Das Problem ist ja nicht der Preis des Lagers sondern die Kosten für die Arbeit. Für das Lager muss das gesamte Getriebe auseinander genommen werden und anschließend korrekt wieder eingestellt und zusammengebaut werden. Das geht nunmal nicht auf ne Stunde.
Wenn du das nötige Werkzeug auftreibst und den Reparaturleitfaden kannst du es versuchen, aber es wird auf jeden Fall ein schwerer Brocken wenn du sowas noch nie gemacht hast.
Uiuiui ok das Überzeugt mich dann doch :-) mal ne ganz blöde frage... ich weiß ja nicht wann da mal Getriebeöl gewechselt wurde geschweige denn überprüft wurde... das heißt das Getriebe kann auch noch unberührt von 89 sein macht es sinn es mit einem Getriebeölwechsel zu probieren?? habe da zwar wenig Hoffnung, aber vll wäre das ja ne lösung!!!???
Danke schon mal
Ähnliche Themen
hahahahaha ;es gibt heut Zutage nur noch wenige Mechaniker/Mechatroniker die ein Getriebe instandsetzten können ,und da will er das als Laie versuchen ganz ehrlich vergiss es !!!!! Entweder lass es instandsetzten oder besorg dir nen anderes Getriebe ;-)
ERSTENS kann man ja mal fragen. Schließlich ist der T3 ein reparaturfreundlicher Geselle.
ZWEITENS hat er ja auch schon gesagt, dass er die Tragweite der Geschichte langsam erkennt.
DRITTENS haben wir hier einen netten Umgangston miteinander, wäre schön wenn das so bleibt.
Mit freundlichem Gruß Jan
Bei mir hat es mit dem neuen Getriebeöl erst angefangen, vermutlich weil das dünnflüssiger und noch nicht so verschmutzt/dickflüssig durch Abrieb war.
Ein Ölwechsel für die Getriebe war eigentlich nicht vorgesehen, schaden tuts aber sicher auch nicht.
Ich bezweifle nur dass es in deinem Fall Verbesserungen mit sich bringt, daher würde ich an deiner Stelle nach einem günstigen Gebrauchtgetriebe suchen. Die kosten ab ca 350 Euro aufwärts.
Zitat:
Original geschrieben von papajan
ERSTENS kann man ja mal fragen. Schließlich ist der T3 ein reparaturfreundlicher Geselle.
ZWEITENS hat er ja auch schon gesagt, dass er die Tragweite der Geschichte langsam erkennt.
DRITTENS haben wir hier einen netten Umgangston miteinander, wäre schön wenn das so bleibt.Mit freundlichem Gruß Jan
Röööchtööög😎😎😎 aber naja habe auch schon festgestellt, dass das in den anderen Foren nicht so ist mit dem Umgangston....Das Bulliforum ist und bleibt das BESTE HIER 😁
jaaaa ich habs auch nich böse gemeint ,aber Getriebinstandsetzungen sind halt nich so einfach :-)
OK, angekommen! Und Du weißt ja, der Ton macht die Musik!
Tja, manchmal kommt es aber auch anders, als man denkt................
Bei unseren alten Bullis muß man sich halt auch oft selber mit den schwierigsten Sachen rumschlagen.......
Versuch doch mal beim Freundlichen irgendwo noch jemanden zu finden, der sich mit zb dem Getriebe noch auskennt...... Nix is! Wenn überhaubt, dann nur nen alten Meister, kurz vor der Rente, aber auch der muß sich erst erinnern: "Uhps, daß ist schon so lange her. Wie ging das doch gleich noch???"
Die KFZ "Mechatroniker" von Heute wissen ja noch nicht mal mehr wie ein Vergaser aussieht. Geschweige denn wie er funktioniert! JA...... Leiterplatinen weckseln, neue Steuergeräte gleich am Stück und auf Verdacht tauschen, daß bekommen die in Ihrere Ausbildung beigebracht.........
Alternativen? Meist bleibt da nur der Getriebeinstandsetzer........... und der schlägt dann auch gleich richtig und noch mehr zu!
Ich bin davon überzeugt, daß sich die Preise oft auch nur durch das mangelnde Angebot nach oben verschieben/ verschoben werden! Ich könnte mir vorstellen, daß das garnicht so schlimm ist, wenn man erst mal weiß wie es geht! Ne gute Anleitung zum VW T3 Getriebe bekommt man sogar im Netz......... Werkzeuge kann man sich oft bei dem Freundlichen VW Händler um die Ecke leihen, denn der hat zumeist nicht mal mehr eine Ahnung, wofür die alten Teile noch verwendet wurden.........
Klar, man läuft immer Gefahr, was falsch zu machen, beim ersten mal sogar mit Sicherheit......
Vielleicht kann man dann auch den ersten Versuch kurz nach der Arbeit endsorgen......
Beim zweite Mal sollte es dann aber schon besser gehen........ irgendwann klappt´s dann wie von Geisterhand.......... Fragt sich nur wer dabei zuerst aufgibt...... Geldbeutel, oder Nerven........
Wenn man es dann aber raus hat, kann man dann ja auch anderen helfen, was den Schaden zumindest etwas minimieren dürfte........
Denke, ich werde mich bei meinem nächsten Getriebe auch mal selber darüm kümmern.......
Gelesen hab ich nun genug darüber, bald geht es an´s Praktische.
Kann ja nicht sein, daß man mit seinem Altags-Oldi immer wieder massig Kohle beim Instandsetzer lässt.......
Gruß
Jörg
.... ach ja, von Gebrauchten halte ich überhaubt nicht´s!
Es ist fast nur Schrott unterwegs! Vor allem bei ebäh....
Dann lieber zu teuer, aber mit Garantie!
jaaa das iss genau das was ich damit sagen wollte , es wird auch nicht mehr ausgebildet Getriebe instandzusetzten ok bei nem T3 oder so iss das bestimmt halb so wild da hast schon recht ... und wie du sagst Übung macht den Meister ,wollte halt nur mit der Aussage vermeiden das er sein Getriebe ganz schrottet:-) In einigen fällen wird bei uns in der Werkstatt sowas noch gemacht bei Lkws lohnt sich das selbst als Werkstatt sowas zu machen nicht immer aber in manchen fällen und das iss schon echt scheiße die Wellen zu zerlegen .... ohne das richtige Werkzeug da brauch man schon gute Nerven ..
und dann muss das jaa auch alles wieder zusammen und funktionieren solls ja auch noch 😁
Ja und im Internet gibts auch recht gute Anleitungen das stimmt wohl auch :-)
Immerhin gibt es echte Spezialisten für T3-Getriebe, wie z.B. den Thomas . Ich würde niemals beim 😎 nachfragen, der hier in der Stadt kann bei einem T3 nicht mal das Kühlsystem korrekt entlüften.
Zitat:
Original geschrieben von fusion-d2010
hahahahaha ;es gibt heut Zutage nur noch wenige Mechaniker/Mechatroniker die ein Getriebe instandsetzten können ,und da will er das als Laie versuchen ganz ehrlich vergiss es !!!!! Entweder lass es instandsetzten oder besorg dir nen anderes Getriebe ;-)
....aber er hat recht!!!
lass es lieber das bekommst du nie wieder zusamm !!!!