Getriebe haut in D Stellung Gang rein
Hallo zusammen,
bin eben knapp 400 km am Stück gefahren und wollte das Auto Zuhause parken. Bin in der Stellung D angekommen und musste zum rangieren in R schalten. Nach dem ich zurück gesetzt habe, habe ich wieder in D geschaltet und nach ungefähr 2 Sekunden hat das Getriebe erst den Gang eingelegt. Eigentlich ist es eher ein heftiges reinhauen gewesen.
Ich konnte es dann auch aus der Stellung N in D reproduzieren. Jetzt stand das Auto 15 Minuten und es war immer noch so. Was ist das für ein Problem? Normal stellt man ja in D und geht dann von der Bremse. Da dauert es auch knapp 2 Sekunden bis der Gang reingehauen wird und der Wagen einen kleinen Sprung nach vorne macht. Das tut selbst mir weh.
17 Antworten
Hi nochmal!
Habe vorhin wieder einen Anruf erhalten. Mein USB Port funktioniert wohl wieder und das Software Update für das Getriebe soll geholfen haben. Er sagte, dass es nun schaltet wie es soll.
Bei der Probefahrt hat er wohl ein Summen bemerkt. Ich hatte bei der Vorstellung des GT schon mal geschrieben, dass der Wagen sehr leise ist und nur ein Summen vom Motor zu hören ist. Dieses Summen soll wohl die Lichtmaschine verursachen. Die hat er nun eigenständig für morgen bestellt und lässt es einbauen. Das ist mal ein toller Service wie ich finde. Bin zumidest auf den Wagen sehr gespannt. Der Wagen wird ja dann noch leiser in der Stadt 🙂
So, Fahrzeug ist zurück. Das Software-Update für das Getriebe scheint geholfen zu haben. Bis jetzt kein Ruck und ein sanftes Schalten. Usb port funktioniert auch. Durch die neue Lichtmaschine ist der Motor auch echt leiser geworden. Bin auf die nächste längere Fahrt gespannt. Leider funktioniert die Sitzheizung auf der Sitzfläche des Fahrersitzes nicht mehr, also zurück in die Werkstatt. Aber das ist ein anderes Thema. Zum Glück gibt es diese Garantie.
Ich habe mein Fahrzeug mittlerweile zurück bekommen. Bis jetzt wurden für die Sitzheizung die komplette untere Sitzfläche mit Polsterung getauscht, neue Lichtmaschine, neues USB-Hub und Ein Update für das Getriebe aufgespeilt. Die Garantie hat wohl eine Rechnung von knapp 3200 Euro dafür erhalten.
Jetzt kommt der Hammer! Nach meiner ersten längeren Fahrt nach dem Update, hat das Getriebe wieder das gleiche Problem gemacht. Ich habe das Fahrzeug am Sonntag direkt nach der Rückfahrt beim Händler abgestellt, am nächsten Morgen den Servicemenschen kontaktiert und ihm mein Leid erklärt. Er konnte es gar nicht glauben und meinte, dass er sich eigentlich gefreut hatte, dass das Problem mit dem Update behoben sei und entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten. 3 Tage später bekam ich einen Anruf...
Ein spezialist von BMW aus München wurde herbeigeholt, da dieser Fehler nicht bekannt war und nicht nachvollzogen werden konnte. Die haben mir schlussendlich ein komplett neues Getriebe eingebaut und das Alte mit nach München genommen. Meiner Meinung nach hat sich das Schaltverhalten zu vorher geändert. Es schaltet nun noch sanfter. Ich denke damit sollte die Geschichte gegessen sein.
Wahnsinn ist nur, dass die Garantie 3 Monate nach dem Kauf schon über 10000 Euro blechen musste. Ohne Garantie wäre ich echt aufgeschmissen. Ich hätte wahrscheinlich den so weiter gefahren. Keine Ahnung ob da Kulanz gewährt worden wäre.