Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler
Hallo
es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.
Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
servus
schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
396 Antworten
Zitat:
@kevin3991 schrieb am 28. September 2017 um 18:32:02 Uhr:
Hallo
es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 2.0 TDI 2010 und 152000 Km gelaufen.
Beim Abbremsen kommt ein ruckeln, mal stärker und mal schwächer.
Oder an der Ampel Knallt es sehr dolle! Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
In der Audi Werkstatt haben sie mir die Fehler ausgelesen. Und Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?
Hallo,
habe genau das gleiche problem. Fahre einen Q5 Bj2010 148.000km.
Bei kaltem Wetter stibt mir der Motot ab wenn ich vom 2. Gang in den ersten Schalte. Nach 10 Minuten fahrt geht das weg. Es bleibt jedoch ein kleines Ruckeln.
Die Audi Werkstatt hat mir geraten die Mechatronik BOX zu tausche -Kosten 1700€ + etwa 500€ für der Einbau.
Wenn ich die Einträge so lese bin ich mir nicht sicher ab dann das Problem gelöst ist!!
Wie hast du denn dein Problem gelöst??
Gruß ALfons
Hallo zusammen
habe genau das gleiche problem mit dem 2.Gang!! Fahre einen Q5 Bj2010 148.000km.
Bei kaltem Wetter (Motor/Getrieb) stibt mir der Motot ab wenn ich vom 2. Gang in den ersten Schalte. Nach 10 Minuten fahrt geht das weg. Es bleibt jedoch ein kleines Ruckeln.
Die Audi Werkstatt hat mir geraten die Mechatronik BOX zu tausche -Kosten 1700€ + etwa 500€ für der Einbau.
Wenn ich die Einträge so lese bin ich mir nicht sicher ab dann das Problem gelöst ist!!
Gruß ALfons
Hallo, ich habe mal eine Frage und hoffe das Sie mir vielleicht weiterhelfen können. Ich habe einen A6 4g C7 Avant 3,0 tdi 245PS mit dem 7 Gang S-tronic Getriebe. Nun kommt bei mir immer öfter im Display die Fehlermeldung Getriebe Systemstörung Weiterfahrt möglich und im Steuergerät steht 9473 Kühlölventil elektrischer Fehler sporadisch (Fehlerhäufigkeit 254) und 8030 Gangsteller 2 mechanischer Fehler Sporadisch. Würde mich freuen wenn Sie mir da vielleicht weiterhelfen könnten. Was genau ist da defekt.
wolle782@googlemail.com
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolle782 schrieb am 6. Januar 2019 um 20:06:21 Uhr:
Hallo, ich habe mal eine Frage und hoffe das Sie mir vielleicht weiterhelfen können. Ich habe einen A6 4g C7 Avant 3,0 tdi 245PS mit dem 7 Gang S-tronic Getriebe. Nun kommt bei mir immer öfter im Display die Fehlermeldung Getriebe Systemstörung Weiterfahrt möglich und im Steuergerät steht 9473 Kühlölventil elektrischer Fehler sporadisch (Fehlerhäufigkeit 254) und 8030 Gangsteller 2 mechanischer Fehler Sporadisch. Würde mich freuen wenn Sie mir da vielleicht weiterhelfen könnten. Was genau ist da defekt.
wolle782@googlemail.com
Serwus!
Zuerst mal ein herzliches Grüß Gott! bin neu hier! 😉
Ich habe bei meinem A6 4g auch die gleichen 2 Probleme (gehabt)
Ich habe vor ca. einem Monat eine Getriebeölspülung machen lassen, danach war der Fehler "8030 Gangsteller 2 mechanischer Fehler Sporadisch" weg, jedoch kam er gestern wieder.
Der Fehler " 9473 Kühlölventil elektrischer Fehler sporadisch" war bei mir nur eine Kleinigkeit. Der Stecker des Ölkühlventils war versottet... Ein wenig Kontaktspray drauf und läuft wieder.
Hier siehst du ein Foto von dem Getriebeölkühler: (liegt links vorne (in Fahrtrichtung)am Getriebe)
https://www.motor-talk.de/.../dsc-0073-jpg-i209050200.html
ich such mir jetzt noch eine Lösung für den meschanischen Fehler!
Hallo,
Ob mich jemand hier helfen könnte.
Ich habe auch ein Getriebe Problem beim Audi A7 S tronic.
Es hat angefangen mit Ruckeln beim Anhalten und ein paar mal während Fahrt gab es Getriebestörung - weiterfahrt nicht möglich.
Man hat dann die Mechatronik, Getriebeöl und Kupplung getauscht.
Ruckeln hat aufgehört, aber die Getriebestörung und manchmal kein weiterfahrt möglich gab noch weiter. Und manchmal schaltet von 2 Gang nicht weiter.
Die beim Audi meinen könnte ein mechanisches Fehler sein beim Gabel vom gangsteller oder der Mechatronik, der werkstatt wo ich die Mechatronik getauscht habe meint, es ist ein sogenannte "drive range Sensor G676" der sich tief drinnen in Getriebe befindet. Audi nach Diagnose gab mir diesen Fehler Kodes:
Address: 0002 System name: 02 - Gearbox electronics (0B5 S tronic) Protocol variant: UDS/ISOTP (Ereignisse: 3)
-Identification:
Hardware part number: 0B5927156K
Part number: 4G2927156H
Hardware version number: H07
Software version number: 0002
Production date: 02.03.2018
Code: +
Code: 000001
Flash capability: unknown
System designation: 0B5 30 TDIRdW
ASAM base variant: BV_TransContrModulUDS
ASAM 2D/ODX data record: EV_TCMDL501021
ASAM 2D/ODX data record version: A03005
ASAM/ODX CU variant used: EV_TCMDL501021_A03
Equipment code: 00 00 00 00 00 00 00 00
System abbreviation: J217
-Event memory entries:
Entry in fault memory
Number: P179E00: Drive position sensor Electrical error
Fault type 2: passive/sporadic
Symptom: 8052
Status: 00101000
Entry in fault memory
Number: P179F00: Drive position sensor Malfunction
Fault type 2: active/static
Symptom: 8947
Status: 01101101
Entry in fault memory
Number: P187B00: Gear selector 2 Engaging process not successful
Fault type 2: passive/sporadic
Symptom: 18011
Status: 01101000
Kann mir Jemand mit ein Rat helfen, was wirklich das Problem sein könnte oder was ich tuun kann.
wazilus@gmx.at
Vielen Vielen Dank.
Hallo zusammen, ich hatte bei meinem Audi A7 bj 2011 139t dasselbe Problem es fing an nachdem ich die Steuerkette wechseln lassen habe (3000€). Danach fiel mir auf dass er im Stand an der Ampel ziemlich nach Öl gestunken hat. Ca. nach 250 km davon 50 km Autobahn Finger des Ruckeln an ich dachte zuerst es wäre die schlechte Straße. Das Ruckeln kam auch sporadisch in verschiedenen Gängen. Er zeigte mir auch einen getriebestörung an. Ich bin somit wieder zur Werkstatt gefahren. Die versuchten mir mit einem Mechatronik Reparatur kit den Fehler zu beseitigen (1000€). Danach freue ich um zu testen ob der Fehler weg war direkt wieder auf der Autobahn. Und zack getriebestörung. Nun steht er beim Getriebespezialisten in Hamburg und bekommt eine neue Mechatronik und ein Steuergerät + Software + Adaption was mich noch mal 3000 € kostet. Ich bin guter Dinge und hoffe dass ihn am 15.02 wieder bekomme. Danach melde ich mich wieder!
Hallo WILLOK88,
würde gerne mehr über Deinen letzten Reparaturversuch in Hamburg wissen.
Wenn erfolgreich, bitte die Adresse des Getriebespezialisten.
Die Kunden-Beurteilungen der Getriebefirmen um Hamburg sind teilweise erschreckend.
Ich habe bereits ein Mechatronik Reparatur Kit ( 1100€ ) erfolglos einbauen lassen.
Audi will eine neue Machatronik einbauen, aber ich bin nicht sicher ob das hilft. Es kostet sicherlich mehr als bei
freien Werkstätten.
Deshalb wäre ich für einen Tip dankbar.
kiphase
Hallo zusammen
Habe einen Q5 3,0l Baujahr 4.2011
180000km ohne Probleme gefahren.
Jetzt ärgert mich das Getriebe. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und er folgenden Fehler hinterlegt. Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Was kann das ein und was sollte ich machen.
Gruß
Günny
Habe mein Auto abgeholt und es hat ganze 250km gehalten. Es hat mir dan die Sicherung vom Steuergerät rausgehauen. Was mir aufgefallen ist das er immer rum muckt wen er warm geworden ist. Werde mal die Tage die Getriebetemperatur checken und das Ventil N509 austauschen.
Bin gespannt!
So Leute ihr werdet es nicht glauben aber zum Schluss war es ein Kabelbruch, im Kabel der nach vorne zum Drezahlsensor führt!
Hallo Leute, ich habe in meinem Q5 Facelift 2012er S-Tronic den selben Fehler. Undzwar wenn er warm ist und ich den Rückwärtsgang einlege kommt dann der Getriebefehler. Hinterlegt ist : Gangstellantrieb 2 (Gangstellantrieb nicht regelbar Fehlercode Org. P176B 00 ausgelesen mit einem Gutmann. VCDS wäre auch vorhanden. So wie ich gelesen habe soll es an der Mechatronic liegen richtig? Hat jemand eine Anleitung was ich noch brauche für den Wechsel?
Danke euch
Moin
Bei meinen A6 4G 3.0 TDI 245LE ist diese fehler
18051-Gangsteller 2 hängt
P284A
Ist das mechatronic hin oder kupplung muß tauschen?
Zitat:
@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:
servusschick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
Servus Rscobra ich habe den gleichen Fehler kannst Du mir bitte auch ne Pn schreiben 🙂