Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler
Hallo
es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.
Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
servus
schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
396 Antworten
Hallo miteinander,kurzer Abriss meiner DSG Geschi chte,A6 4g,ich weiss falsches Forum.3.0TDI 245 PS 213000km.Rückwärtsgang fliegt beim rückwärtigen bergauf fahren raus. Mechatronik Rep. Satz (der Kabelstrang)incl.Öl und Filter sind schon gewechselt,kurze Besserung nun geht's wieder los.Der Urlaub steht vor der Tür und nun das.Ist ja echt blöd immer nur auf gerader Strecke oder bergauf parken zu können.Im Forum stehen Hunderte mit dem gleichen Problem, nur keiner schreibt mal ob es eine Lösung gibt.Also wir sieht's aus kann mit einer weiterhelfen?
Also da ja anscheinend niemand meinem Beitrag gelesen hat,oder mit Antworten wollte.Die Kiste läuft wieder tadellos ,keine Kleinigkeit aber selbst zu machen. Wer das selbe Problem hat ...viel Spass beim Suchen,in dem Forum gibt's anscheinend niemanden der helfen mag??
Hallo Gilhu, kannst Du mir mal bitte Privat schreiben oder eine Email? Ich würde gerne erfahren was Du gemacht hast das der Fehler weg war.
Hommrlr@web.de
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gilhu schrieb am 21. Juni 2019 um 20:04:57 Uhr:
Also da ja anscheinend niemand meinem Beitrag gelesen hat,oder mit Antworten wollte.Die Kiste läuft wieder tadellos ,keine Kleinigkeit aber selbst zu machen. Wer das selbe Problem hat ...viel Spass beim Suchen,in dem Forum gibt's anscheinend niemanden der helfen mag??
[/Immerhin haben 93 Personen deinen Beitrag gelesen. Ich kann deinen Frust zwar verstehen, aber nicht dass du dem Forum die Lösung mit „viel Spaß beim suchen“ verweigerst.
Nicht für alles gibt es Erfahrungen oder Lösungen der Forini aber nach meiner Meinung wird dir i.d.R. sehr wohl geholfen. Das jemand dir nicht helfen mag glaube ich nicht, vielleicht hat der wissende gerade mal nicht deinen Beitrag gelesen. ABER: Du bist jetzt so ein „Wissender“ und magst den anderen auch nicht helfen. Wirst sogar per PM gebeten zu helfen....
Also bleibe am Ball und dem Forum wohlgesonnen, du hast sicherlich auch mal andere Probleme!
Hallo zusammen, unsere 3,0 TDI Kuh hat EZ April 2009 und mittlerweile 149TKM runter.
Auch bei uns stellt sich beim Anhalten ein "Schlagen" ein, wenn vom 2. in den 1. Gang runtergeschaltet wird.
Wir hatten den Wagen in einer freien Werkstatt zum Sevice, die können oder wollen nicht an die Mechatronik ran. Ein ehemaliger Audi Vertragshändler, der jetzt offiziell nur noch VW macht hat nicht die Software, das Getriebe wieder anzulernen.
Ich würde gerne das Getriebe spülen und das Getreibeöl tauschen lassen und zusätzlich den hier empfohleen Rep.-Satz 0B5398048C verabauen lassen und hoffe, dass dann das Thema erledigt ist.
Hat jemand einen Tipp, wo ich das im Ruhrgebiet (vorzugsweise Essen) machen lassen kann?
Beste Grüße und vielen Dank vorab
Jay
Hallo ,ein Tausch der Leiterbahnen mit den 3 Solenoid(El.Ventile)könnte helfen,wäre auf jeden Fall die günstigste Variante,ne Garantie gibt's nicht.fss Schadenbild bei Dir ist ja anders als bei mir.Du musst zu Audi gehen Fehler auslesen ,und Dir die TPI geben lasse,dh.Das Reperaturprozedere .wenn dort steht Mechatronic tauschen da Hergestellt vor 1.5.13, dann wird es wohl so werden,Wenn der "freundliche" meint Rep. Satz dann melde Dich bei mir ,habe einen kompletten Satz da liegen Neupreis 430Euro, mein Preis280Eu
Hallo liebe Community , ich fahre einen A5 3.0 TDI 245ps mit 7Gang DSG S-Tronic , KM mittlerweile 210k , problem fing bei 200k an mit dem Rückwärtsgang , sporadisch keine Kraft beim retourfahren , bei kleiner Steigung flog der Gang auch raus ( im FIS leuchtete Getriebestörung - weiterfahrt bedingt auf und Reifendruckkontrollsystem fehler , nach mehrmaligen durchschalten zwischen D-N-R konnte ich schlussendlich meist einparken. Der fehler erlosch auch wieder nach mehrmaligen Start.
Fehler lt. VCDS : Gangsteller 2 Mechanischer Fehler. sporadisch
Seit 4 Tagen schaltet das Getriebe nun aber auch Ruckartig / häufigsten Probleme bei 2-1 // 1-2
Wenn ich so darüber nachdenke traten die Probleme erstmalig nach meinem letzten Getriebeöl Service auf , wobei es sich wahrscheinlich um einen Zufall handeln sollte da die Werkstatt das schon draufhaben sollte und man lt. Rep.Leitfaden da wohl nicht allzuviel Falsch machen kann.
Könntest Ihr mir mitteilen bzw jeder der mir hierbei Tipps/Ratschläge geben kann , woran das Problem liegt.
PS @Gilhu : hättest du noch einen Rep.Satz ??
email: freak07@gmx.at
LG
Zitat:
Hallo ,ein Tausch der Leiterbahnen mit den 3 Solenoid(El.Ventile)könnte helfen,wäre auf jeden Fall die günstigste Variante,ne Garantie gibt's nicht.fss Schadenbild bei Dir ist ja anders als bei mir.Du musst zu Audi gehen Fehler auslesen ,und Dir die TPI geben lasse,dh.Das Reperaturprozedere .wenn dort steht Mechatronic tauschen da Hergestellt vor 1.5.13, dann wird es wohl so werden,Wenn der "freundliche" meint Rep. Satz dann melde Dich bei mir ,habe einen kompletten Satz da liegen Neupreis 430Euro, mein Preis280Eu
Hallo Gilhu , ich fahre einen A5 3.0 TDI 245ps mit 7Gang DSG S-Tronic , KM mittlerweile 210k , problem fing bei 200k an mit dem Rückwärtsgang , sporadisch keine Kraft beim retourfahren , bei kleiner Steigung flog der Gang auch raus ( im FIS leuchtete Getriebestörung - weiterfahrt bedingt auf und reifendruckkontrollsystem fehler , nach mehrmaligen durchschalten zwischen D-N-R konnte ich schlussendlich meist einparken. Der fehler erlosch auch wieder nach mehrmaligen Start.
Fehler lt. VCDS : Gangsteller 2 Mechanischer Fehler. sporadisch
Seit 4 Tagen schaltet das Getriebe nun aber auch Ruckartig / häufigsten Probleme bei 2-1 1-2
Wenn ich so darüber nachdenke traten die Probleme erstmalig nach meinem letzten Getriebeöl Service auf , wobei es sich wahrscheinlich um einen Zufall handeln sollte da die Werkstatt das schon draufhaben sollte und man lt. Rep.Leitfaden da wohl nicht allzuviel Falsch machen kann.
Könntest du mir mitteilen bzw jeder der mir hierbei Tipps/Ratschläge geben kann , woran das Problem liegt.
PS: hättest du noch einen Rep.Satz ??
LG
Hi ich habe auch den Fehler bekommen nach dem einbau des Reparatursatzes. Kannst du mir bitte auch die Anleitung schicken?
Zitat:
@rscobra schrieb am 13. November 2016 um 20:36:05 Uhr:
@ yukyuk87
schick mir deine email bitte per pn, dann wird dir geholfen :-)
Zitat:
@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:
servusschick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
Bei mir wurde die mechatronik nicht richtig eingesetzt. Deswegen war der Hacken vom Gangsteller 2 nicht in der Führung drin. Auto läuft wieder aber Problem besteht weiterhin. Der Reparatursatz hat bei mir nichts gebracht leider.
bitte denkt dran
"die software fürs getriebe muss vor reparatur aktuallisiert werden, erst dann die getriebereparatur vornehmen"