getriebe einstellung
hallo jungs,
bei meinem 1er hab ich probleme den ersten gang reinzukriegen, andere gänge gehen einwandfrei. vermute mal, daß das eingestellt werden muss.
wie und wo muß ich das am getriebe einstellen?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kredan
wenn du dir schon die arbeit mit der demontage gemacht hast, dann tausch das teil lieber gleich gegen ein neues, denn das kostet nicht viel und von daher lohnt der einbau von dem alten gar nicht mehr. 🙂
Für einen echten hardcore Schwaben schon 😁
Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Häusle bauens nicht wert 😁
Aber recht hast, bevor man da zweimal rummacht...
Hat jemand von dem Ding zufällig die Nummer zur Hand? Werde das bei mir auch mal tauschen.
ich weiß nicht genau, ob die nummer stimmt, denn ich kannn meine notiz auf der rechnung nicht mehr entziffern. 😁
es müsste aber die 191 711 595 A sein.
(angabe ohne gewähr!)
kann du ja dann im etka anschauen.
(happy tausching und gut schmiering mit MoS2 😉 )
Danke. Hab mir gestern ne Tube Molybdändisulfatpaste gekauft und das Zeug ist cool 😁
Und jetzt hol ich meine Scheiben *sing* *tanz* *spring* 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Danke. Hab mir gestern ne Tube Molybdändisulfatpaste gekauft und das Zeug ist cool 😁
Und jetzt hol ich meine Scheiben *sing* *tanz* *spring* 😁😁
ich hoffe aber, dass du keine scheiben mit der paste einkleben willst! 😉
Ähnliche Themen
Der Knochen hat damals 1,73 gekostet, oder so was in der Richtung. Die Nummer weiß ich nicht mehr.
Bei mir war der gebrochen und hat rumgewackelt...
DU hast aber schon alle "Knochen" getauscht oder? Muss echt mal am Mo zum Fteundlichen gehen und mir dieholen, da bin ich ja mal gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
DU hast aber schon alle "Knochen" getauscht oder? Muss echt mal am Mo zum Fteundlichen gehen und mir dieholen, da bin ich ja mal gespannt...
Nö. Ich habe nur den einen getauscht, der vollkommen aus Plastik ist. ganz vorne...
An der Schaltbox oder am Wählhebel könnte das nich liegen oder dass die Gänge schwer reingehen, und ich manchmal zuerst in nen anderen schalten muss bevor ich in meinen Wunschgang reinkomme?
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
An der Schaltbox oder am Wählhebel könnte das nich liegen oder dass die Gänge schwer reingehen, und ich manchmal zuerst in nen anderen schalten muss bevor ich in meinen Wunschgang reinkomme?
#
hört sich schlimmer an als es ist, aber erneuer alle verschleißteile an deinem schaltgestänge und du wirst es niemals bereuhen! 😉
ich hatte das typische golf problem mit dem zweiten gang und zudem hatte ich auch keine direkte sperre zum rückwärtsgang...
ich habe dann in einem arbeitsgang getriebeöl (nicht unbedingt notwendig) und jegliche verschlei0teile wie unterlegscheiben bzw allgemein plastikteile am schaltgestänge ausgetauscht und die neuen reichlich mit MoS2 fett geschmiert.
danach war das schalten eine richtige freude... 😉
das beste: die gesamtüberholung hat nur ca 70€ gekostet. das steht in keinem verhältnis zu dem , was es gebracht hat... 🙂 (bin darüber aber nicht böse! 😁 )
Was meinst du mit direkter Sperre? Das man den Rückwärtsgang nicht reinkriegt wenn er vorwärts rollt/fährt?
Ihr habt mich überzeugt, am Montag steh ich bei VW auf der Matte 😉
nee, ich meinte, dass ich entweder in der ersten geschaltet oder in den rückwärtsgang geschaltet habe...
wenn du das ganze schaltgestänge überholen willst, dann muss die schaltbox raus, damit du die schaltstangen lagerungen tauschen kannst.
dazu muss dann die abgasanlage samt hitzeschutzblech ab.
beachte das bei deinem zeitplan...
was mir noch einfällt:
wenn du die schaltstangenlagerung "im" motorraum tauschen willst musst du die 2 nieten aufbohren und danach mit schrauben befestigen. glaube das sind M4 oder M5...
ich habe das auto unterbaut.
bühne ist für so eine arbeit aber was sehr feines. 😁
eine grube ist auch nicht schlecht, aber mit ein bißchen anstrengung packt man das auch ohne bühne oder grube.
Also ich habe mir heute mal den Knochen besorgt und getauscht (ließt sich als sei ich Kanibale 😁 ). Davor noch mit ein bisschen MOS2 Fett eingeschmiert. Habe aber leider keine größere Verbesserung feststellen können. Muss des aber auchmorgen mal richtig prüfen, da der "Fehler" ja nich immer auftritt. 🙂
Habe dann noch die Gunst der Stunde genutzt und mir nen Meister geschnappt der sich des mal anschaut. der hat wahrhaftig behauptet dass ein Spiel nach links und rechts bei eingelegtem Gang normal sei, stimmt das? Meine da immer was anderes gehört zu haben...
Er meinte auch das Gestängemäßig alles in Ordnung sei, wenn dann könnte etwas an der Synchronisation nicht stimmen. Der zweite is halt son Problem beim schnell schalten aber des is doch normal und nicht dir Ursache fürs schlechte Gang reinkriegen oder?
Wie siehst eigentlich aus mit dem Spiel im Gestänge? Darf da absolut kein Spiel sein und is ein geringes von vl 2mm noch okay?
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Also ich habe mir heute mal den Knochen besorgt und getauscht (ließt sich als sei ich Kanibale 😁 ). Davor noch mit ein bisschen MOS2 Fett eingeschmiert. Habe aber leider keine größere Verbesserung feststellen können. Muss des aber auchmorgen mal richtig prüfen, da der "Fehler" ja nich immer auftritt. 🙂
Habe dann noch die Gunst der Stunde genutzt und mir nen Meister geschnappt der sich des mal anschaut. der hat wahrhaftig behauptet dass ein Spiel nach links und rechts bei eingelegtem Gang normal sei, stimmt das? Meine da immer was anderes gehört zu haben...
Er meinte auch das Gestängemäßig alles in Ordnung sei, wenn dann könnte etwas an der Synchronisation nicht stimmen. Der zweite is halt son Problem beim schnell schalten aber des is doch normal und nicht dir Ursache fürs schlechte Gang reinkriegen oder?
Wie siehst eigentlich aus mit dem Spiel im Gestänge? Darf da absolut kein Spiel sein und is ein geringes von vl 2mm noch okay?
das mit dem 2en Gang kriegst du damit nicht weg
das ist sync. prob. bei alten 2er getrieben (besonders 2er gang)
hatte ich auch - es half nur slick 50 für getriebe (nach 2000 km war es fast weg)
Spiel von links nach rechts bei eingelegtem Gang normal - schau dir mal das ganze gestänge vom 2er an & du weißt warum
deine angesprochenen mm spiel pro jede Buchse (ja Buchse 😉 ) sumieren sich zu dem eben gesagten 😉
am besten alle buchsen erneuern (Buchse z.b wo Pfeil BLAU hinzeigt - ROT nicht beachten)
was helfen kann bei dir ist ein tilgergewicht vom G3 (größer & darum leichter schaltbar)
weiter kann Deine schaltung nicht korrekt eingestellt sein - meister hätte das hinkriegen müssen
das muss reichen erst mal