getriebe einstellung
hallo jungs,
bei meinem 1er hab ich probleme den ersten gang reinzukriegen, andere gänge gehen einwandfrei. vermute mal, daß das eingestellt werden muss.
wie und wo muß ich das am getriebe einstellen?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von querys
Wenn der Lupf zu langsam ist mach ich eines. Ich stand schon draußen mit der Knipse, aber leider war der Akku leer und es ist noch zu dunkel.
Bin dir nicht böse, wenn du eines hier rein stellst. Wie gesagt, könnte ich erst am Abend knipsen, wenn meine Freundin mit dem Golf wieder von der Arbeit zurück ist (bitte jetzt keine erneute Diskussion, ob und warum ich sie mit meinem Auto fahren lasse).
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
[...] wenn meine Freundin mit dem Golf wieder von der Arbeit zurück ist (bitte jetzt keine erneute Diskussion, ob und warum ich sie mit meinem Auto fahren lasse).
Hi Markus 😁
Wieso sollte es denn da Diskussionen geben? Hat sich dazu etwa schonmal jemand geäussert? Das ist doch schliesslich Deine Sache, wen Du mit Deinem Wagen fahren lässt ... 🙄
Lass Dich hier von den Doofköppen nicht schief anlabern 😉
Gruß
Marcel
P.S.: Haste schon meine neue Sig gesehen? 😁
Du hast nicht zufällig sowas zuhause rumliegen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von querys
Wenn der Lupf zu langsam ist mach ich eines. Ich stand schon draußen mit der Knipse, aber leider war der Akku leer und es ist noch zu dunkel.
kannst du natürlich auch machen wenn du zeit hast. Würd halt gern meins mit nem intakten Vergleichen...
Wär echt nett wenn du dazu kommst! 😉
So Jungs, hier nun mal zwei Fotos von den besagten Wählhebeln. Der eine in der Bildmitte ist der kleine, den ich auf der ersten Seite erwähnt hatte.
Ähnliche Themen
Danke!
Meine sehen sehr ähnlich aus, nur dreckiger 😉
Nur die eine Klemme fehlt, aber an dr wirds wohl nicht liegen. Mach dann morgen mal nen Getriebeölwechesel, villeicht wirds dann besser *hoff*
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Danke!
Meine sehen sehr ähnlich aus, nur dreckiger 😉
Nur die eine Klemme fehlt, aber an dr wirds wohl nicht liegen. Mach dann morgen mal nen Getriebeölwechesel, villeicht wirds dann besser *hoff*
Und ich dachte, meine wären schon extrem dreckig 😁
Welche "Klemme" fehlt bei dir?
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Und ich dachte, meine wären schon extrem dreckig 😁
Welche "Klemme" fehlt bei dir?
Ich putz meine nachher mal, dann erkenn ich glaub ich alles besser.
Diese "Klemme" (mir fällt der richtige Name nich ein):
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Diese "Klemme" (mir fällt der richtige Name nich ein):
Ah, der Splint! 😁
Den solltest du mal vorsichtshalber einsetzen, damit der Wählhebel mal nicht irgendwann im Leeren sucht 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ah, der Splint! 😁
Endlich, danke. Mir wollte des beim schreiben einfach nicht einfallen... 😉
Also, ich kam heut leider nich dazu des Getribeöl zu tauschen, weil meine Keilriemen und Sitze dran waren.
Hab mich aber mal kundgetan und erfahren, dass es noch an was anderem liegen kann. Und zwar des letzte Teil, bevor die Kraft dann nachher seitwärts abgelenkt wird. Hab mal zu Verdeutlichung des was ich meine bei Markus' Bild rot eingerahmt. Kann das sein das dies typisch für zweier Golfs ist?
Als "typisch" habe ich jedenfalls erfahren, dass bei den Wählhebeln alle Verbindungspunkte irgendwann ausgelutscht sind.
Hast du den betreffenden Punkt mal bei deinem Golf überprüft?
Meiner schaltet seit dem Austausch des weißen kleinen Plastikwählhebels ("Knochen"😉 ziemlich gut.
Das heoßt, deine sahen davor ganz in Ordnung aus, also nicht abgebrochen oder sonswoe kaputt (von außen erkennbar) und du hast sie ausgestauscht und es war besser?
Dachte, der Austausch kommt nur in Betracht wenn da was kapuut is an den Dingern (also abgebrochen oder gar nicht mehr da usw)
das teil, welches lupf meint, läuft gerne ein.
das heißt, die kugelköpfe haben durch das eingelaufene plastikteil keine gescheite führung mehr und somit geht das schalten schlechter...
**edit**
also von außen sieht man nur, wenn die enden des berühmten knochens keinen verschluß mehr haben.
um zu kontrollieren, ob der knochen eingelaufen ist, musst du den verschluß öffnen und dir die gelenkpfanne anschauen.
wenn du dir schon die arbeit mit der demontage gemacht hast, dann tausch das teil lieber gleich gegen ein neues, denn das kostet nicht viel und von daher lohnt der einbau von dem alten gar nicht mehr. 🙂