ForumOctavia 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Getriebe / Brillenlager defekt! 5-Gang manuell

Getriebe / Brillenlager defekt! 5-Gang manuell

Skoda Octavia 2 (1Z)
Themenstarteram 4. Juli 2017 um 20:06

Moin Zusammen,

ich könnte kotzen. Tschuldigung für die Wortwahl, aber der 1Z macht mal wieder Probleme.:mad:

Was ist passiert?

Seit 1 Woche höre ich ein rasselndes Geräusch, sobald das Getriebe im Leerlauf ist.

Trete ich dann das Kupplungspedal durch verschwindet es.

Dachte zuerst an Ausrücklager. Schon ärgerlich genug, aber das wäre ja noch zu beheben.

Heute wurde das "Rasseln" lauter, und wenn ich im Leerlauf die Garageneinfahrt herunter rolle, kann man ein mahlendes Geräusch hören.

Bin dann gleich in meine Stammwerkstatt und hab den Meister gefragt, ob er sich das mal bitte anhören könne. Er stand neben dem Wagen, Motor an, Leerlauf und dann Kupplung losgelassen und dann wieder durchgedrückt. Habe ihm auch vom Geräusch beim Rollen erzählt.

Bei seinem Blick wusste ich gleich, Scheiße, das wird teuer.:rolleyes:

Erster Kommentar von ihm war,:"ne ist nicht Ausrücklager, kommt aus dem Getriebe."

Also Wagen bei laufendem Motor auf die Bühne und mit Stethoskop Getrieb abgehört.

Jo, kommt eindeutig aus dem Getriebe. Durfte auch hören, und es ist eindeutig ein rasselndes mahlendes Geräusch. Er meinte dann, das es sehr wahrscheinlich das Brillenlager sein. Er hat mir erklärt was es macht, aber ich habe das schon wieder vergessen oder auch verdrängt.

Bei der Frage nach Reparatur hat er abgewuncken, Austauschgetriebe orig. von Skoda käme wohl so auf 4t€ plus Einbau, also in Summe wohl 5t€+.

Nach all den doch ärgerlichen Problemen der letzten 8 Jahre, weiß ich nicht was ich machen soll.

Austauschgetriebe, wo die kosten knapp unter dem Zeitwert liegen?

Reparatur bei einem Getriebefachbetrieb? Kosten?

Einfach weiterfahren?

Oder verkaufen und was neues suchen?

Hat hier schon jemand was ähnliches erlebt? Und wenn ja, was habt ihr gemacht?

Sind die Getriebe in der Hinsicht irgendwie auffällig?

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da meine Suche bei MT und Tante Google nichts gefunden hat.

Gruß,

der_Nordmann

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Juli 2017 um 17:10

So Leute, heute war es denn soweit.

Habe vorhin den Kaufvertrag für den neuen Unterschrieben. Es ist ein Mazda 6 aus 2016 geworden.

Händler hat den 1Z trotz auffälliger Geräusche im Getriebe für 4k in Zahlung genommen.

Nächste Woche kann ich den Japaner abholen.

Obwohl ich ja nun dann bald keinen 1z mehr habe, werde ich trotzdem hier ab und an vorbeischauen.

Ich möchte mich hier nochmal besonders bei NoGolf, NeoNeo28, Rickracing und racer4679 bedanken.

Es war immer sehr angenehm mit euch übr den Octavia zu reden.

Ich wünsche Euch all Zeit knitterfreie Fahrt.

Gruß,

der_Nordmann

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Getriebe raus,Getriebe öffnen,An-und Abtriebswelle entfernen,Lagerbrille tauschen und wieder zusammenbauen.Werksvorgabe 6 std.

Gebrauchtes Getriebe vom Schrott?

am 10. Juli 2017 um 17:34

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 7. Juli 2017 um 13:00:28 Uhr:

Gebrauchtes Getriebe vom Schrott?

...wäre auch eine Variante, allerdings sollte er dann penibel auf den Getriebecode achten.

Das 5-Gang Getriebe war bei VW irgendwie schon immer ein Problemkind.

Da hatte ich schon im Golf II Probleme, im Vento, im Golf IV soll es sogar sehr oft aus der Rolle gefallen sein und im Golf V hat man es immer nicht in Griff bekommen :rolleyes:

...und die 6-Gang Box macht auch Probleme :rolleyes:

...und das DSG war auch jahrelang ein Dauerärgerniss :rolleyes:

Oje, VW :D

Themenstarteram 11. Juli 2017 um 5:36

Habe mich gegen eine Reparatur entschieden.

Sind einfach zu viele Sachen in den letzten Jahren gewesen.

Mal schauen was es so auf dem Markt gibt?

Gruß,

der_Nordmann

am 11. Juli 2017 um 14:34

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 11. Juli 2017 um 07:36:36 Uhr:

Habe mich gegen eine Reparatur entschieden.

Sind einfach zu viele Sachen in den letzten Jahren gewesen.

Mal schauen was es so auf dem Markt gibt?

Gruß,

der_Nordmann

Also noch ein Focus in der Garage :D

Themenstarteram 11. Juli 2017 um 21:05

Der Focus ist seit April weg. Ubd er hat das gemacht, was ich mir vom Octavia auch erhofft hatte.

Er hat einfach funktioniert. War nicht perfekt, hat aber immer zuverlässig funktioniert.

Momentan schaue ich nach Ford Mondeo, Mazda 6, Citroën C5

VAG ist erstmal raus.

Und ja ich weiß, dass ich die Probleme nicht auf alle VAG Modelle zurückzuführen darf. Auch bei den genannten Marken ist nicht alles rosig.

Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Gruß,

der_Nordmann

Von den 3 genannten würde ich Mazda nehmen.

Gute Verarbeitung, langlebig.

Würde ich Ford und Citroen vorziehen.

am 12. Juli 2017 um 16:59

Zitat:

@Schnapsfahrer schrieb am 12. Juli 2017 um 01:11:41 Uhr:

Von den 3 genannten würde ich Mazda nehmen.

Gute Verarbeitung, langlebig.

Würde ich Ford und Citroen vorziehen.

Am besten überhaupt einen Japaner.

Irgendwie machen diese Modelle den wenigsten Stress - vorallem im Alter.

Aber Ford ist auch eine ernsthafte Alternative. Mit meinen Mondeo war ich zwar nicht zufrieden, dafür laufen die Fiestas extrem zuverlässig und problemarm.

Also ich habe mich auch schon mal befasst mit dem Gedanken welcher der nächste wird wenn mein Skoda mal nicht mehr will.

 

Und ich muss sagen, das Mazda bei mir auch an erster Stelle steht.

 

Mein Favorit:

Mazda 6 GH ab Facelift BJ 02/2010

 

Wenn man nicht soviel Leistung braucht, dann den 1.8er mit 120ps. Schöner solider Saugmotor ohne viel Schnick Schnack. Oder den 2.0er Disi mit 155ps. Der Motor ist auch sehr solide. Auch ein Saugmotor aber mit Direkteinspritzung. Aber sehr unauffällig.

 

 

Der Vorteil bei Mazda ist, die Motoren gibt es als grundmotor schon min 15 Jahre und wurde immer nur weiter entwickelt.

Und nicht so wie bei den deutschen Herstellern wo ständig was neues produziert wird u d jedes Modell irgendwelche Krankheiten hat. Anstelle mal einfach was zu verbessern.

 

Der Nachteil ist natürlich, das der Mazda ein bisschen mehr verbraucht. Aber das spart man sich ja an den Reparaturen.

Themenstarteram 21. Juli 2017 um 17:10

So Leute, heute war es denn soweit.

Habe vorhin den Kaufvertrag für den neuen Unterschrieben. Es ist ein Mazda 6 aus 2016 geworden.

Händler hat den 1Z trotz auffälliger Geräusche im Getriebe für 4k in Zahlung genommen.

Nächste Woche kann ich den Japaner abholen.

Obwohl ich ja nun dann bald keinen 1z mehr habe, werde ich trotzdem hier ab und an vorbeischauen.

Ich möchte mich hier nochmal besonders bei NoGolf, NeoNeo28, Rickracing und racer4679 bedanken.

Es war immer sehr angenehm mit euch übr den Octavia zu reden.

Ich wünsche Euch all Zeit knitterfreie Fahrt.

Gruß,

der_Nordmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Getriebe / Brillenlager defekt! 5-Gang manuell