Getriebe ausbauen um Kupplung zu wechseln.
Also laut dem Schlauen Buch zum selber Werkeln,steht da das ich die Getr?ebe ausbauen soll, um die Kupplung zu wechseln.
Geht es denn auch ohne es auszubauen?
Wenn nicht , wer könnte es mir Günstig wechseln?
Bin aus dem Raum Lüdenscheid.
31 Antworten
mal ne auflistung:montage 375 eur.
ausrücklgaer 124 eur.
kupplungssatz 240 eur.
macht 739 eur.
ganz einfache frage....
getriebe nach unten raus und den motorträger ab, oder lieber mit motor nach oben raus??
Zitat:
Original geschrieben von KeinPimper
ganz einfache frage....getriebe nach unten raus und den motorträger ab, oder lieber mit motor nach oben raus??
R4 oder V6?
Ohne das Spezialwerkzeug ( Dorn usw) wird man erhebliche Probleme bekommen. Zudem- so ein Getriebe wiegt ja auch einiges. Was spart man denn ?? 200 Euro - Montage, das ist doch nichts. Ich habe mir das schon lange abgewöhnt - solche grossen Reparaturen selbst auszuführen. Man hat nur Ärger - ohne richtiges Werkzeug. Beschränke mich seither auf kleinere Sachen.
Ähnliche Themen
okay... getriebe ist nach unten raus. motorträgerrahmen raus und ab nach unten mit dem ding...
ist allerdings ne sache die kein spaß macht... nen golf 3 is nen kinderspiel dagegen!!!
aber lasst euch nicht entmutigen!!!!! Man benötigt keinerlei "spezialwerkzeu"
nur nen bissel köpfchen und dann klappt der scheiß auch wenn's wie gesagt kein spaß macht und ne richtige scheiß arbeit ist.
kriegt aber auch nen ungelernter hin. bin auch kein kfz-mechaniker.
Zitat:
Original geschrieben von KeinPimper
okay... getriebe ist nach unten raus. motorträgerrahmen raus und ab nach unten mit dem ding...ist allerdings ne sache die kein spaß macht... nen golf 3 is nen kinderspiel dagegen!!!
aber lasst euch nicht entmutigen!!!!! Man benötigt keinerlei "spezialwerkzeu"
nur nen bissel köpfchen und dann klappt der scheiß auch wenn's wie gesagt kein spaß macht und ne richtige scheiß arbeit ist.
kriegt aber auch nen ungelernter hin. bin auch kein kfz-mechaniker.
Könnte ich mal Deine Adresse haben ??
LG Frieder - und schönes Fest noch..............
wozu willst du die haben?
Zitat:
Original geschrieben von KeinPimper
wozu willst du die haben?
Na-- ich hätte an meinem Mondi - 210tsd km - ne Kupplung zu wechseln.
In TIS (Technisches Info System) steht aber das man Spezialwerkzeug benötigt!
Alleine um den Schalthebel in neutral Stellung zu "befestigen" braucht man eins!
Und die Zentrierdorne,wenn man die Achse absenkt....
Und ein Spezialschlüssel um die Schrauben des Lenkgetriebes zu lösen!
komisch... dann muss ich wohl nen genie sein und das specialwerkzeug mussen meine hände sein...
man braucht noch nicht mal zwingend nen zentrierdorn. weder beim t3, noch beim golf 2/3 oder jetzt beim mondeo... ich habs immer ohne geschafft... auf anhieb!!! nen bissel köpfchen, nen besenstiel/rohr/langnuss und nen bissel panzerband reichen zum zentrieren. und die schrauben des lenkgetriebes... gar kein problem. normaler ring/maulschlüssel zum lösen, nen handschuh um sich die pelle nicht abzureißen und hinterher nen bissel lange finger machen um die schrauben raus zu drehen... fertig.
in der werkstattbüchern von opel stehen auch zich spezialwerkzeuge für nen steuerriehmwechsel... und auch da habe ich nichts benötigt und das auto läuft seid dem schon wieder 35.oookm
lasst euch von diesem blödsinn nicht entmutigen und abschrecken... die hersteller machen es doch nur kompliziert, damit man selber lieber in die werkstatt geht und viel geld bezahlt. und der, der das nicht nöchte, der schafft es auch selber!!! Ohne spezialscheiß!
Arbeit ist es immer, das ist klar. aber unmöglich ist s nicht!!!!! auch ohne spezialwerkzeuge ist einiges zu schaffen!!!!
plz 31162
lg
Für den geübten ist das schon mal kein Problem, aber jemand der es nicht anders kennt wird sich spezialwerkzeug besorgen müssen...
Die sind ja auch für die Werkstätten, man kann mit genug Erfahrung auch gut improvisieren.
Mal etwas übertrieben gesagt, braucht man lt. TIS schon für den Wechsel des Luftfilters Spezialwerkzeuge.🙄
so ist es!!! Das dient alles der Abschreckung!!!
aber wie gesagt.... man muss kein gelernter kfz`ler für sowas sein. Nen bissel Erfahrung und improviationstalent sollte man schon mitbringen.
Hallo ich hab grad mal alles hier gelesen ( zum Spass)
ich kann nur sagen man braucht weder irgendein spezialwerkzeug noch ne Hebebühne, da ich es nun an beiden meiner Mondis hinter mir habe, es ist wirklich ne sch.... Arbeit, aber es geht.
Mit einer sebstgebauten Motorabhängung die gold wert ist, einem wagenheber und zwei böcken ist es zu machen.
Klar ist das es nicht an einem Tag zu machen ist wenn man es alleine macht aber selbstverständlich sollte es auch sein das man gleich Zahnriemen Wasserpumpe etc mitmacht auch wenn es die kosten erstmal in die höhe schiessen lässt.
einen dorn?? zum einrichten der Kupplung wozu?
Fingerspitzengefühl und ein gutes Augenmass reicht.
und wenn man schon den Motor mal draussen hat, kann ich nur empfehlen schaftdichtungen erneuern ventile neu einschleifen etc. etc. da man ja eh den motor schon fast zerlegt hat. 🙂😁😁😁😁
wer es nicht glaubt sieht sich mal die Bilder an das es auch so zu machen geht lol
lg micky
großes kompliment für deinen beitrag!!!
Endlich mal jemand der ohne viel technischem gerät sich an sowas ran traut!! und wenn ich deinen geilen motorträger sehe, dann denk ich da schnell an meinen... zwei kanthölzer 150x100x500mm, vier holzkeile, zwei Rechteckrohr 40x60x1600mm nen paar schäkel, zwei kurze ketten und fertig ist der motorträger der zerstörerklasse!!!
weiter so!!