Getriebe Adaption zurücksetzen
Hallo Leute, ich habe gelesen das wenn man die Adaptionswerte vom Getriebe löscht, das es dann besser schaltet hat jemand Erfahrung damit?
PS: habe kein Getriebespülen lassen. Km 300.000km Diesel
57 Antworten
Ja weiß ich aber genau die Fehler sollst du erst mal beseitigen. Solange da Fehler sind können die durch schlechten Motorlauf usw. Auswirkungen auf das Getriebeverhalten haben.
Also, erst mal alle Fehler beseitigen.
Ach, wegen Glühkerzen glaube ich kaum das der Motor in Notlauf geht.
Sonst hab ich kein Fehler ausser die glühkerzen. Weil bestimmt dass Steuergerät auch defekt ist
Versuche mal die Motor-Adaptionen zurückzusetzen
Wie STG defekt, welches??
Du sprichst für mich in Rätseln.
Was geht in Notlauf, Motor oder Getriebe?
Womit machst du die Fehlerspeicheranalyse?
Ähnliche Themen
Dann wechsle doch die Kerzen??? Wo ist das Problem?
Er meinte Stg für Glühkerzen. Wenn die Ansaugbrücke sift, geht das als erstes kaputt...
Hab erst gemacht die Ansaugbrückendichtung, drallklappen, druckwandler. Wenn was muss ich nochmal ran
Moin Jungs. Jetzt mal was anderes. Hab ein Garagenöffner onboard bei meinem e61 bj 06. Hab schon alle Anleitung durch um dass behinderte Teil anzulernen geht nicht. Habe Garagentor von Hörmann. Hoffe jem helfen!!??
Danke DeineMutter90 ;-) Probier es mal
Also getriebe Spülung wurde gemacht jedoch Drehzahl schwankt weiterhin... Adaptionswerte wurden nicht zurückgesetzt da ich nen druck von 250bar? Habe meinte der Herr der die Spülung gemacht hat das sich mein getriebe dann verabschieden würde.. Stimmt dies?
Km stand 300.000km
Mzrat69. Die Schwankung muss nicht vom Getriebe kommen. Hatte auch an eine Spülung gedacht aber 400€ ist bissel teuer. Hab Fehler ausgelesen mein DPF ist voll so ein scheiß
Ich hatte die adaptioswerte mal löschen lassen weil sich die ersten 3 gänge ziemlich hart eingelegt worden sind. Das wurde danach weicher/komfortabler.... und er hat bei normaler gaspedal betätigung schon bei 2000 Umdrehungen geschaltet (kommt auf die Situation an) - habe einen Diesel. Vorher hatte er nicht unter 2500 geschaltet egal was war.
Das war zwar nicht der Grund warum ich das machen lassen hab aber eine gute Nebenwirkung 🙂
Btw damals war er so 165.000km gelaufen und ohne getriebespülung
Zitat:
@rott1961 schrieb am 27. August 2018 um 19:59:12 Uhr:
Mzrat69. Die Schwankung muss nicht vom Getriebe kommen. Hatte auch an eine Spülung gedacht aber 400€ ist bissel teuer. Hab Fehler ausgelesen mein DPF ist voll so ein scheiß
Ich habe leider kein dpf :/ bei mir sind die gluhkerze defekt aber sollte keine Auswirkung darauf haben.
Drei Seiten nur Gespamme und keiner kann eine Antwort auf die Frage im Titel geben. Admin, wieso löscht du diesen ganzen shyce nicht? Google hat diesen Thread ausgespuckt, weil ich wissen wollte, wie man die Getriebe-Adaptionen zurücksetzt. Dafür muß ich lesen, wie ein Garagentor-Öffner funktioniert, und was die Regeneration des DPF ist. So ein Mist.