Getriebe Adaption zurücksetzen

BMW 5er E60

Hallo Leute, ich habe gelesen das wenn man die Adaptionswerte vom Getriebe löscht, das es dann besser schaltet hat jemand Erfahrung damit?

PS: habe kein Getriebespülen lassen. Km 300.000km Diesel

57 Antworten

Wozu die Aufregung ?
Wenn du die benötigte Software ( INxx oder RG) hast , ist das doch selbsterklärend.

Meine Frage wäre welche Software denn zur Verfügung steht.

Aber ja, wie Merlin sagt, damit geht´s.

Ich mach's immer noch mit Carly. Geht auch...

Zitat:

@Steff 320i schrieb am 6. Januar 2022 um 16:06:03 Uhr:


Drei Seiten nur Gespamme und keiner kann eine Antwort auf die Frage im Titel geben. Admin, wieso löscht du diesen ganzen shyce nicht? Google hat diesen Thread ausgespuckt, weil ich wissen wollte, wie man die Getriebe-Adaptionen zurücksetzt. Dafür muß ich lesen, wie ein Garagentor-Öffner funktioniert, und was die Regeneration des DPF ist. So ein Mist.

. Wurd doch gleich zu Beginn beantwortet, adaptionswerte löschen geht nur mit der geeigneten Software

Ähnliche Themen

Also kurzum, kann das jemand bestätigen:

Nach einem Getriebeölwechsel müssen die Adaptionswerte NICHT zurückgesetzt werden?

An meinem 1. E61 hat das damals eine Firma gemacht (Ölwechsel inkl. Adaptionswerte zurückgesetzt) und am 2. E61 habe ich das alles selber via Carly.

Nun wäre der F11 zu machen.... werde das Öl kommende Woche wechseln.
Demnach ist es nicht nötig?

Habe auch gelesen, dass nach dem Update von xHP das Getriebe neu angelernt wird und man daher die ersten 100km normal fahren sollte.

Als ich bei ZF war wurde mir gesagt, dass man die Adaptionswerte nicht so oft löschen sollte.
Kann man machen, sollte man aber nicht.
So die Aussage.

Dann ist auch eigentlich eine Adaptionsfahrt nach Vorschrift fällig.

Wenn das Getriebe vorher sauber schaltetet und die Werte unauffällig sind würde ich drauf verzichten.

Due Adaption soll nur zurück gesetzt werden wenn das Getriebe repariert wird.
Bei einem reinen Ölwechsel sollte man das unterlassen.
Das kann man auch bei ZF selber nachlesen.

Zeig mal bitte, denn ich hab mal was anderes gelesen, von ZF

Wenn ich das wieder finde.
Ansonsten selber den Gockel befragen.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 8. Januar 2023 um 00:34:30 Uhr:


Due Adaption soll nur zurück gesetzt werden wenn das Getriebe repariert wird.
Bei einem reinen Ölwechsel sollte man das unterlassen.
Das kann man auch bei ZF selber nachlesen.

Genau so wurde mir das gesagt. 🙂

Adaptionswerte nur zurück setzen wenn es Teile tausch gab, zb Kupplungen neu, Wandler, Mechatronik usw

Nicht aber bei nem Öl wechsel.

Die adaptionswerte sind ja auch dafür da sich an bisherigen Verschleiß bzw Zustand der Kupplungen zu gewöhnen.

Setzt man die einfach zurück, fährt aber mit altem getriebe weiter kann das unschöne Effekte haben.

Auf der anderen Seite gab es aber auch schon Berichte das es nach dem zurücksetzen das getriebe besser geschaltet hat als vorher

Habe ein anderen gebrauchtes Getriebe eingebaut.Neues Software drauf gespielt und angeblich adaptionswerte zurück gesetzt. Runde gefahren und schaltvorgang hat es geruckelt. Händler wies die schuld von sich und die Werkstatt auch . Habe die adaptionswerte zurück setzen lassen. Siehe da schaltvorgänge wie Butter.Also immer selber sein Arbeit machen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen