Getriebe: 1. Gang lässt sich schwer schalten wenn kalt

BMW 3er E36

Liebe e36-Fangemeinde,

ich mache mir langsam Sorgen um mein Schaltgetriebe.
Jetzt wo es draussen kalt ist, lässt sich morgens der 1. Gang
nur noch schwer, mit viel Kraft einlegen.
Das komische ist, wenn ich dann ne Weile gefahren bin,
so nach 10km (und das Getreibe etwas warmgelaufen ist?)
läßt es sich wie normal ganz leicht schalten.
Für hilfreiche Tips, woran das liegen könnte wäre ich
sehr dankbar! :-)

Getriebeöl wurde übrigens vor 5000km bei BMW gewechselt.
Und bevor jmd sagt Kupplung, die wurde letzes Jahr
auch beim Freundlichen ersetzt.

Grüße
Frido

25 Antworten

Das Problem mit dem 1.Gang habe ich bei Kälte auch, meine Ellis auch und meine Schwester auch. Alles E36... Noch Fragen? 😁

Bei mir ist es auch, aber ich muss den Gang nicht mit dem Hammer einlegen, soweit ist es nun doch nicht😁

Hab das gleiche Problem und schalte vorm losfahren auch kurz in den 2. Gang.

Das liegt höchstwahrscheinlich an den Syncroringen?!

Wenn der erste Gang schwer geht, druck auf den Schalthebel geben und zwar soviel das der 1.Gang gerade nicht rein geht.
Dann den Motor ausschalten.

Flutscht der ersta Gang rein, liegt es an der Syncronisation.

Offensichtlich gibt es viele "Leidensgenossen"
zu dem Thema - aber hat hier irgendjemand
das Problem mal richtig lösen - sprich reparieren
können und weiß daher konkret, was die Ursache
sein könnte? ;-)

Ähnliche Themen

Hab ich doch gerade geschrieben............

Vorrausgestzt der beschriebene Test fällt bei dir negativ aus.

Hab das beschriebene Problem auch mit dem ersten Gang...Bei mir ist aber zudem auffällig, dass sobald ich den ersten Gang einlegen will und ich an diesen Widerstand komme, dann bewegt sich der Wagen leicht, so als ob ich anfahre. Aber das tue ich ja nicht, der erste Gang ist ja gar nicht drin und die Kupplung hab ich ja auch getreten.
Wenn ich dann den Schaltknüppel in Richtung des zweiten Ganges bewege das gleiche. Muß dann auch zuerst in den dritten und dann geht der erste meistens rein......

Normal is das ja nich........🙁

Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Hab das gleiche Problem und schalte vorm losfahren auch kurz in den 2. Gang.

Das liegt höchstwahrscheinlich an den Syncroringen?!

Wenn der erste Gang schwer geht, druck auf den Schalthebel geben und zwar soviel das der 1.Gang gerade nicht rein geht.
Dann den Motor ausschalten.

Flutscht der ersta Gang rein, liegt es an der Syncronisation.

Das ist so leider falsch.

Das hast Du etwas durcheinander gebracht.
Dieser Test zeigt, ob die Kupplung nicht richtig trennt.

Ich darf dazu mal aus dem TIS zitiern:

und das:

Zitat:

Original geschrieben von Fridolin123


und das:

Unter Festellung 1 im zweiten Teil?

Das hängt doch mit der syncronisation zusammen oder nicht?

Kann aber auch sein dass ich was durch einander bringe.
Mir wurde erzählt dass bei diese Problem die Syncorringe durch verharztes Fett,ÖL nicht mehr richtig funktionieren.

im bezug auf vermischte posts oben:

->hat der 1. gang ne syncronisation ?

->wenn der wagen einen satz macht beim einlegen ist es ein kuppplungsproblem

->einfach automatikgetriebeöl einfüllen ist mal ne schlechte idee
es gibt verschiedene getriebe bei unseren bmws welches öl reinkommt sieht man an einem aufkleber der an der beifahrerseite des getriebes klebt

entweder atf automatik oder mtf lt1 welches durch mtf lt2 abgelöst wurde
KEIN mtf lt3 verwenden !!!

mfg, thomas

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


->hat der 1. gang ne syncronisation ?

Zu vielen Sachen kann ich hier nix sagen, aber die Frage kann ich mit einem klaren "Ja" beantworten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen