Getönte Scheiben, Strafe!
Guten Tag,
habe eine Frage, bezüglich getönten Scheiben vorne.
Wurde gestern Mittag angehalten und musste einen Zettel unterschreiben das ich mit den Scheiben einen Verstoß eingehe, musste die Folie auch abziehen.
Habe das Auto vor 1-2 Monaten gekauft und bin so durch den TÜV gekommen.
Ist das wirklich ein Verstoß?
Was wird auf mich zukommen?
Ein Bild mit der Folie ist dabei.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Unlängst durfte ich hier in Wien hinter so einem I*****n gefühlt ewig warten, weil der Fahrer dieses tiefer-breiter-böser-Blick-BMWs in der Dämmerung in einer Nebenstraße unbedingt wenden musste und leeeiiiiiider durch die sehr stark getönten Scheiben (natürlich auch voll-proll-mäßig die vorderen Seitenscheiben!) offenbar genau gar nichts sah ... entsprechend fuhr er rückwärts wie ein 90-jähriger Opa mit Nackenstarre und grauem Star. (Entschuldigung an den Opa gleich vorweg.)
Nein, dieser Mist gehört wirklich echt verboten.
96 Antworten
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 16. September 2018 um 08:34:50 Uhr:
Zitat:
@scottydxb schrieb am 16. September 2018 um 07:39:54 Uhr:
Moin Achim,
muss ich dir Recht geben.
Mit der Aussage "man sieht alles bei Nacht" hat sich Mackhack wohl etwas weit aus dem Fenster gelehnt.
LG Werner
Hat er nicht.
Bei den Ami's ist das ab Werk bestellbar und er hat ein US-FZ.
Moin Sippi,
man sieht also durch eine getoente Scheibe nachts genauso gut wie durch eine Klarglas Scheibe.....ah ja.
Das heisst, wenn ein Fussgaenger nachts hinter deinem Auto vorbei geht, dann siehst Du den durch die dunklen Scheiben genauso gut....hmmmm🙄
Glaube mir, ich fahre seit Jahren hier in den Emiraten mit getoenten Scheiben und ich stehe auch zu meiner Behauptung, in einem vorherigen Thread, das es nicht sooo schlimm ist mit der Folie; aber genauso gut durchblicken...bei Nacht....auf keinem Fall.
LG Werner
Ich hatte mal einen Pontiac Fiero mit schwarzen Scheiben rundum am Werk. Das hat natürlich die Sicht beeinträchtigt. Das man nichts sieht, ist natürlich übertrieben. Aber es beieinträchtigt deutlich.
In den Fahrzeugpapieren steht dann:
„Ausnahmegenehmigung nach.... Verglasung... entspricht nicht der StZVO...“
Diese Ausnahmegenehmigungen werden aber nicht mehr erteilt. Nur noch „Altbestand“ hat Bestand.
Alles andere an Folien oder auch nachträgliche Tönungen, egal in welcher Form ist nicht zulässig. Egal ob’s bei TÜV durchgeht. Wenn jemand jemanden kennt, gerade bei mobilen Prüfern... da ist so einiges möglich. Aber bei der richtigen Verkehrskontrolle und einem noch motivierten Polizisten wird das zur Straftat mit 800 Euro und 4 Punkten. Ich spreche aus Erfahrung. Ich wurde von amtswegen sogar zu einem Punkteabbaulehrgang verdonnert ohne Punkte abzubauen. Die Teilnahme wurde angeordnet.
So einiges am Fahrzeug was nicht ab Werk ist, ist auf der Straße oft Glückssache.
Aber ich bin froh in Deutschland zu leben, wir machen das ja nicht um uns gegenseitig zu ärgern, sondern aus Sicherheitsgründen.
Zitat:
@general1977 schrieb am 16. September 2018 um 07:14:42 Uhr:
Ich habe hinten nachträglich folierte Scheiben. Nachts kann ich mir den Schulterblick im Endeffekt sparen. Einen Radfahrer würde ich durch die hinteren Scheiben niemals sehen, obwohl alles im legalen Bereich ist. Die pauschale Behauptung, dass man nachts genausogut sehen kann ist schlichtweg falsch.Gruß
Achim
Darfst und gerne mal besuchen kommen. Wirst dich wundern wie gut man sieht. Und bei uns hat es noch den Zweck die kalifornische Sonne draußen zu lassen was alles ausbleicht und kaputt macht.
Ich fahre Vorwärts und da wo ich rückwärts fahre zum Parken ist der Parkplatz oder die Garage beleuchtet.
Ist an sich auch egal was andere davon halten. Wir dürfen es, wir wollen es und wir machen es. Gott bin ich froh dass es nicht für jeden Furz eine Regelung und ein Gesetz gibt das mir alles verbietet anstatt mir auch mal was erlaubt so wie in Deutschland.
One jetzt mal weiter auf die Durchsichtbarkeit einzugehen: es gibt auch bipolare Folien
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 16. Sep. 2018 um 10:58:32 Uhr:
Darfst und gerne mal besuchen kommen. Wirst dich wundern wie gut man sieht.
Weißt du, du kannst auch gerne mal hier vorbeikommen. Hier in Deutschland gibt es zwar beleuchtete Straßen, aber das ist kein unnötiges Flutlicht wie in den USA. Und dann gibt es hier noch so komische Sachen wie Fußgänger, Radfahrer und Radwege. Und die haben auch noch Vorfahrt. 🙄
Davon abgesehen ist deine Behauptung einfach falsch. Da kannst du genausogut behaupten, man sieht nachts mit einer Sonnenbrille so gut wie ohne. Wie dir sicher nicht entgangen ist, habe ich ja abgedunkelte Scheiben hinten, weiß also wovon ich spreche.
Gruß
Achim
Ok Achim, wie in jedem Thread hier im W211 Forum wo du inzwischen aufschlägst: du hast recht, der Rest weiß nicht wovon er spricht, was andere machen ist falsch solange sie es nicht wie du handhaben oder dich bestätigen. Lächerlich.
Bei euch fahren sie mit dem Rad durch die Lande, in der Stadt und auf dem Feldweg, bei uns eher nicht, bei uns laufen kaum Fußgänger. Wozu bzw. wie auch? Es ist heiß, die Wege sind weit und zwar egal wo du hin willst. Alleine um zur Post oder zum Supermarkt sind es über den Freeway 20 Minuten. Erzähl mir mal wie ich das mit dem Fahrrad oder zu Fuß machen soll. Andere Länder, andere Entfernungen, andere Bedingungen, andere Lösungen, ob sie dem deutschen Manne in seinem kleinkarierten Denken nun gefallen oder nicht.
Wir reden hier wohl über Deutschland und hier gibt es die STVO an die wir uns halten müssen und weitere Gesetzliche Vorgaben.
Daher interessiert es mich nicht was wo auch immer und wer auch immer wo was darf und was nicht.
In Deutschland dürfen Front und die Vorderen Seitenscheiben nicht getönt werden.
Dazu darf keine Folie auf die Frontscheibe, auch mit Null Tönung ist es Verboten.
Fahr mal mit getönten Scheiben Nachts, dort wo nur wenig Licht ist mal 20 Meter Rückwärts, ohne das man Zusätzliches Licht machst oder die Türe auf.
Danach mal die selbe Strecke ohne Y dunkle Scheiben, wo sieht man viel mehr und kann sicherer Fahren?
Das selbe gilt dann auch für Vorne.
Klar sieht das gut und cool aus, aber Gott sei Dank ist das hier verboten.
Sollen die Amis doch mit dieser so coolen Freiheit leben, bis das sie übersehen werden.
@Mackhack
Du hast doch angefangen die Wahrheit für dich zu pachten, indem du gesagt hast “so schlimm ist das nicht ... man sieht alles...“. Fahrradfahrer und Fußgänger braucht doch eh keiner. Macht doch gar keinen Sinn...
Dann kommst du noch mit der Frechheit daher, deutsche pauschal als kleinkariert zu betitulieren. Im gleichen Atemzug bin ich aber überheblich. Liest du eigentlich auch mal was du selbst schreibst?
Ich jedenfalls kann es niemand empfehlen in Europa die Scheiben zu dunkel zu tönen, wenn er nachts noch vernünftig etwas sehen will. Da es immer wieder Leute gibt, die das nicht einsehen wollen, ist es hier halt aus gutem Grund verboten.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 17. September 2018 um 07:10:23 Uhr:
@Mackhack
Du hast doch angefangen die Wahrheit für dich zu pachten, indem du gesagt hast “so schlimm ist das nicht ... man sieht alles...“. Fahrradfahrer und Fußgänger braucht doch eh keiner. Macht doch gar keinen Sinn...Dann kommst du noch mit der Frechheit daher, deutsche pauschal als kleinkariert zu betitulieren. Im gleichen Atemzug bin ich aber überheblich. Liest du eigentlich auch mal was du selbst schreibst?
Ich jedenfalls kann es niemand empfehlen in Europa die Scheiben zu dunkel zu tönen, wenn er nachts noch vernünftig etwas sehen will. Da es immer wieder Leute gibt, die das nicht einsehen wollen, ist es hier halt aus gutem Grund verboten.
Gruß
Achim
Ja ich lese nicht nur was ich schreibe, ich denke auch vorher darüber nach.
Ich sage ja, wer nicht mit dir zieht ist gegen dich. Du findest es ja gerade so schlimm in „Europa“ getönte Scheiben zu haben, nicht ich. Du empfiehlst sogar niemandem (in Europa) Scheiben zu Tönen. Du stellst dich also oben hin mit dem Zeigefinger, nicht ich. Überheblich? Wo schrieb ich das? Versuche doch nicht zwischen den Zeilen was zu suchen was nicht da ist und interpretiere nicht meinen Text um es zu verdrehen.
Ich kenne natürlich die Gesetze in anderen europäischen Ländern nicht, kann mir aber gut vorstellen dass gerade südliche Länder dieses Verbot ebenfalls nicht haben.
Ich werde zu diesem Thema nichts mehr sagen solltest du weiter Streit suchen. Du hast deine Meinung, ich habe meine. Du darfst es in Deutschland eben nicht und findest es gut, wir dürfen es, ich finde es gut. So sieht es halt nun mal aus.
Guten Morgen in die Runde,
wollte eigentlich nichts mehr zu der Sache schreiben, da ich dachte das alles bereits gesagt wurde; muss jedoch nochmal meinen Senf dazu geben.
Kurz und buendig.....hier in den Emiraten moechte ich die Folie nicht missen, denn zum einen sind hier alle Strassen beleuchtet, und bei theoretischen 350 Sonnentagen im Jahr macht die Folie mit Sicherheit auch Sinn.
Daheim in D sieht dann die Sache fuer mich allerdings ganz anders aus, denn ich (63) moechte im Herbst oder Winter zu Hause kein Auto fahren das rundum foliert ist; da hat man ja so schon seine Probleme wenn es trueb und nass ist.
Wie man sieht habt ihr alle, in gewisser Weise, Recht.
Die Diskussion entstand ja nur weil Mackhack meinte das man durch die Folie genauso gut sieht wie ohne, und da bin ich nach wie vor der Meinung das man das so nicht stehen lassen kann; diese Aussage schrie ja foermlich nach einer Diskussion.
Das die "Unterhaltung" allerdings so eine Eigendynamik entwickeln wuerde haette ich jetzt nicht gedacht 😉
Das waren meine 2 Cent zum Thema und ich wuensche euch einen guten Start in die neue Woche.
LG Werner
Das finde ich ein gutes Schlusswort für die, wie du aufgrund von Fakten sehr schön ausgeführt hast, ohnehin sinnlose Diskussion.
Gruß
Achim
Ich kann @general1977 nur zustimmen.
Auch das Beispiel mit der Sonnenbrille war sehr passend...
Ich kann verstehen, wenn jemand sagt, dass er mit (leicht) getönten Scheiben vorne "noch" klarkommt, aber nicht, wenn er behauptet, dass es Nachts gar keinen Unterschied macht.
Ich rede da aus Erfahrung.
Hier wird die californische Sonne mit dem Wetter in Deutschland verglichen. Ich finde Klimaanlage auch voll überflüssig. Hier in Cordova Alaska ist es draußen kälter als im Auto. Ohne Klimaanlage ist es viel besser, das sehen die in den Emiraten auch so, wozu Klimaanlage, die Temperatur bleibt immer gleich. Es macht auch keinen Unterschied wenn mein Auto in der Sonne steht, egal ob ich schwarzes oder graues Leder habe und mit meinen Chucks geht es sich im sandigen Boden auf dem Mond genauso gut, wie am Ostsee Strand. Sand ist doch Sand ?! Oder doch nicht ?! Egal ob es californische Sonne oder japanische Sonne ist, 17% Reduzierung der Lichtdurchlässigkeit bleiben 17%, egal an welchem Ort unseres Universums. Auch spielt es doch keine Rolle ob Tag oder Nacht, es bleiben 17%.
Was für ein schwachsinniger Vergleich hier diskutiert wird.
Es ist und bleibt hier in Deutschland verboten, vor der B-Säule zu folieren oder andersartig zu tönen. Wenn man ein wenig googelt findet man auch die sicherheitsrelevanten Gründe für die Vorschrift. Mag ja jeder den Deutschen für kleinkariert halten, aber darüber bin ich froh, dass der im Edeka neben mir es nicht als normal ansieht eine Schusswaffe zu tragen. Ich liebe mein bürokratisch verbortes und von Vorschriften und Regeln überdecktes Land.
Jedem das Seine und jedem seine eigene Meinung. Es gibt auch Leute, die in Ihrer Signatur erwähnen, dass sie einen Feuerlöscher an Bord haben.
Manchmal echt hier wie bei: Bauer sucht Frau oder Schwiegertochter gesucht. Fremdschämen vom Feinsten.
Geiles unterhaltsames Forum und das 211 Thema entwickelt sich echt zum unterhaltsamen Pausenprogramm. Hier geht’s schon lange nicht mehr um gegenseitigen Austausch von Erfahrungen, sondern nur noch um: ich habe aber recht, nein, der andere hat aber zuerst angefangen, dafür habe ich aber den größten und ich bin der Held, ich habe sogar 2 davon.... wow, die Welt ist beeindruckt.
Es gibt halt solche und solche wie M.....,
der macht nie Fehler, muss sich natürlich auch nicht entschuldigen und hat immer Recht.
Sollte es dann doch mal so sein das er nicht Recht hat wird solange drum rum geschrieben bis das er halt Recht hat.
Eigene Fehler erkennen und Zugeben kann halt nicht jeder.
Ich bin froh, dass hier nicht USA ist.
Es ist in D deshalb nicht schlechter als in USA, aber auch nicht unbedingt besser.
USA hat 5fachen Energiebedarf pro Kopf
Freie Waffenverkäufe und vermutlich daraus resultierend eine hohe Anzahl von Morden.
Sehr viele Köpfe in den Gefängnissen
Sozialversicherungen wie hier in D gibt es dort so nicht.
Das kann man für modern halten oder für Freiheit, hat aber immer zwei Seiten.
Die Amis finden auch den Trump gut, ich kann das für mich nicht so bestätigen.