getönte Scheiben nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo

habe mal eine Frage.

Bin kurz davor mir einen A6 Avant zuzulegen, allerdings hat er keine getönten Scheiben hinten die ich aber gerne hätte.

Deshalb würde ich gerne wissen ob man die original getönten Scheiben nachrüsten kann und wenn ja wieviel das ungefähr kosten würde?Oder ob das viel zu teuer ist und ich lieber z.B. in das FoliaTec Regal greifen sollte?

Oder gibt es einen anderen Hersteller der besser wäre?

Hat sich vielleicht jemand schon getönte Scheiben nachrüsten lassen?

Ich weiß könnte mir ja einen A6 zulegen der getönte Scheiben hat, aber der Preis ist halt sehr verlockend mit der Ausstattung

Oder gibt es einen anderen Hersteller der besser wäre?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich kann Dir die Sonniboys empfehlen. z.B. auf www.windesa.de Hab ich mir grad gekauft.
Sind auf den A6 4F zugeschnittene verdunklungen.
Vorteil: Jederzeit rein und raus nehmbar.
Wenn sie nicht mehr gefallen, einfach wieder verkaufen. Passen 1 A.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06



Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Hallo Heinwi,
guck mal lieber bei F**lmann vorbei😁<img alt="😁" src="/images/smilies/biggrin.gif" />😁, dann kannst du auch erkennen, dass das Rollo (Rouleau?😉) beim Öffnen der Luke mit hoch geht.

Tinchen

Häää, wie meinen????? Hab ich was verpasst?????Hab ich schlussendlich gar keinen A6 Avant???

OK, wenn das mit dem Rollo klappt wenn ich bei F***lmann war, will ich das gerne tun :-))

Zitat:

Original geschrieben von heinwi



Zitat:

Original geschrieben von tinchen06

Häää, wie meinen????? Hab ich was verpasst?????Hab ich schlussendlich gar keinen A6 Avant???
OK, wenn das mit dem Rollo klappt wenn ich bei F***lmann war, will ich das gerne tun :-))

Ihr habt ein Kommunikationsproblem 😉. Ein Heckscheibenrollo geht bei der E-Klasse beim Öffnen der Klappe auch nicht automatisch hoch (warum sollte es auch?). Gemeint ist das Rollo über der Ladefläche, welches beim Passi genauso preisgünstig und innovationsfeindlich gelöst ist; das kann der E dann doch schon besser. Deswegen will der Heinz dunkle Scheiben, damit er sich mit diesem Teil nicht mehr abgeben muß.

Also, Tinchen, locker bleiben - und Gruß an Herrn Fi...ann.

Gruß, Thilo

Aaahhhhsooo,

konnte ich ja nicht ahnen, dass man bei "dunklen Scheiben" und Scheibenrollos als Thema plötzlich mit Laderaumabdeckungen konfrontiert wird. Tschuldigung, sollte ja nicht frech sein!

MfG Tinchen

P.S. In dem Fall tuts auch *pollo-Optik😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tom_base



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Dann sach ma Bescheid wie zufrieden Du bist, wenn Du die Dinger hast.

Soooo, heute sind endlich die Sonnenschutzverdunkelungs-Dinger für die beiden hinteren Seitenscheiben angekommen. Hat eeeeewig mit der Lieferung gedauert, aber GLS findet wohl immer noch unsere Strasse nicht...ist ja auch ein Neubaugebiet und (immer) noch nicht in den Navidaten, obwohl ich NAVTECH schon zwei Mails geschickt habe, aber das ist Off-topic. Hab's dann in die Firma liefern lassen.

Qualitativ sehen die wirklich gut aus und die Bespannung passt zu den bereits ab Werk verbauten Sonnenrollos. Der Rahmen ist mit Filz bezogen so kann wohl auch nix klappern. Einbau scheint easy zu sein, einfach einklemmen und fertig. Melde mich morgen wieder, wenn ich die Dinger mal reingesetzt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von tom_base


Soooo, heute sind endlich die Sonnenschutzverdunkelungs-Dinger für die beiden hinteren Seitenscheiben angekommen. Hat eeeeewig mit der Lieferung gedauert, aber GLS findet wohl immer noch unsere Strasse nicht...ist ja auch ein Neubaugebiet 

In welchem Block wohnst du denn ? 😁

Tschuldigung , mußte sein!

Zitat:

Original geschrieben von Schnappauf



Zitat:

Original geschrieben von knolfi

In welchem Block wohnst du denn ? 😁

Tschuldigung , mußte sein!

Block??...Nee, gaaanz oben am Berg, sonnige Südhanglage, kein Nachbar östlich und nördlich, nur Wald und Natur um mich rum.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von tom_base


Soooo, heute sind endlich die Sonnenschutzverdunkelungs-Dinger für die beiden hinteren Seitenscheiben angekommen. Hat eeeeewig mit der Lieferung gedauert, aber GLS findet wohl immer noch unsere Strasse nicht...ist ja auch ein Neubaugebiet und (immer) noch nicht in den Navidaten, obwohl ich NAVTECH schon zwei Mails geschickt habe, aber das ist Off-topic. Hab's dann in die Firma liefern lassen.

Qualitativ sehen die wirklich gut aus und die Bespannung passt zu den bereits ab Werk verbauten Sonnenrollos. Der Rahmen ist mit Filz bezogen so kann wohl auch nix klappern. Einbau scheint easy zu sein, einfach einklemmen und fertig. Melde mich morgen wieder, wenn ich die Dinger mal reingesetzt habe.

So, ausprobiert, die Sonnenschutzspanner sitzen wirklich bombenfest und sind wirklich sehr einfach einzuklemmen. Nur das herausnehmen ist etwas fummelig. Ansonsten voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


So, ausprobiert, die Sonnenschutzspanner sitzen wirklich bombenfest und sind wirklich sehr einfach einzuklemmen. Nur das herausnehmen ist etwas fummelig. Ansonsten voll zufrieden.

Schön zu hören, wie sieht es mit der Blickdichte von aussen aus? könnte man es wagen ohne Gepäckraumabdeckung zu fahren bzw. das Auto ohne Rollo stehen lassen?

Wie gesagt mich stört das Gepäckraumrollo schon sehr, vom Handling her.

Gruss

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von heinwi



Zitat:

Original geschrieben von knolfi

Schön zu hören, wie sieht es mit der Blickdichte von aussen aus? könnte man es wagen ohne Gepäckraumabdeckung zu fahren bzw. das Auto ohne Rollo stehen lassen?
Wie gesagt mich stört das Gepäckraumrollo schon sehr, vom Handling her.
Gruss
Heinz

Also bei geschlossener Heckklappe (so dass das Innenraumlicht aus ist) muss man wirklich die Nase an der Scheibe platt drücken um was zu erkennen. Da ist die Bespannung der von Audi angebotenen Rollos ab Werk nicht so blickdicht, schon allein weil das Heckrollo und die Seitenrollos nicht exakt passgenau geschnitten sind (links und rechts bleibt ein Spalt um in den Innenraum zu "linsen". Wer also das grosse Paket mit dem Heckscheibensonnenschutz bestellt, machst nix falsch und kann sich das Gepäckraumrollo getrost sparen.

Nachteil des Systems: zum Putzen der Scheiben muss die Bespannung immer herausgenommen werden, was zwar etwas fummelig ist aber kein Problem darstellt.

Gruss

Knolfi

Zitat:

Heckscheibensonnenschutz bestellt, machst nix falsch und kann sich das Gepäckraumrollo getrost sparen.
Nachteil des Systems: zum Putzen der Scheiben muss die Bespannung immer herausgenommen werden, was zwar etwas fummelig ist aber kein Problem darstellt.

Gruss

Knolfi

Ok, Danke für die Info.

Hast du bei deinem Fahrzeug getönte scheiben verbaut?

Werd denn jetzt mal bestellen.

Gruss

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Hast du bei deinem Fahrzeug getönte scheiben verbaut?

Nein, deswegen ja der Sonnenschutz. Habe Dämmglas in meinem Dicken drinne, da gab's keine getönten Scheiben hinten.

Gruss

Knolfi

Na freut mich ja, daß mein Tip gefällt. Ich hab das komplette Packet und finde es, wie gesagt ,absolut nicht zu toppen.
Gruß
Tom

Hallo,

mich würde es auch interessieren, ob man den Sonnyboy für die Heckscheibe nutzen kann, wenn bereits ein werkseitig verbautes Sonnenrollo existiert? Wenn der Sonnyboy wirklich dünkler sein soll finde ich das eine gute Lösung. Zur Not kann man dann zusätzlich das Sonnenrollo nutzen...
Hat da jemand Erfahrungen. Wäre für Tipp´s dankbar.

Gruß
Kuhni

Haaaalloooo, ist da draußen noch wer ???
:-)

Gruß
Kuhni

Zitat:

Original geschrieben von kuhni123


Haaaalloooo, ist da draußen noch wer ???
:-)

Gruß
Kuhni

PN...

Deine Antwort
Ähnliche Themen