Gesucht: Schönes 335i Coupe oder (bevorzugt) Cabrio

BMW 3er E92

Hallo,

ich mache es kurz:

Ich möchte mich nach einem 335i Coupe bzw. bevorzugt Cabrio umsehen.
.. auch interessant wäre ein 135i, aber das wäre die zweite Wahl.

Ich habe ein gutes technisches Verständnis, aber keinerlei Erfahrung.
Bedeutet: Ich kenne theoretisch die Schwachstellen von bsp. dem N54 Motor, aber vor Ort würde ich diese nur erkennen, wenn quasi ein defektes Auto vor mir steht. Und dann auch nicht unbedingt, wenn mich der Verkäufer "belabert". Da fehlt mir einfach die Erfahrung.

Daher freue ich mich, wenn ihr evtl. ein gutes Inserat kennt, oder jemand mit mir zur Besichtigung kommt?
Ich revangiere mich gern!

Ein Beispielangebot:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Eckdaten, was ich mir vorstelle:
- unter 20.000€
- Handschalter oder DKG
- technisch top
- Sitzheizung
- PDC hinten

Bei jeglicher anderer Ausstattung bin ich sehr offen.
Auch bei den Farben.

Vielen Dank

Marius

56 Antworten

Zitat:

@iB4sH schrieb am 9. März 2021 um 16:45:15 Uhr:


Also wenn dich eine Ventildeckeldichtung / Ölwannendichtung / Ölthermostat-Dichtungen, die zu wechseln ist, dich vom N54 abschreckt, ists definitiv kein Motor für dich.

Fass ohne Boden? Nein. Einfach mal übern Tellerrand (... in die USA z.B.) schauen. Dort ist das gerade DAS hyped Car 2020/21. Schwappt halt, wie fast jeder Trend, langsam in die EU über. Daher werden die Teile (kann vom Österr. Markt sprechen) auch langsam teurer. Ist nicht ohne Grund als "the new 2JZ" betitelt, der Motor.

Wenn du nicht selbst schrauben kannst, kann der N54 aber definitiv schnell teuer werden. Hab meinen mit 240.000km aus DE importiert für <10.000€, Vorbesitzer BMW & 1 älterer Herr (~50 Jahre), ein bisschen Suppe läuft aus besagten Dichtungen und die Lader rasseln, sonst fährt der Wagen top. Nicht immer alles in einen Topf stecken.

Kann mich dem nur anschließen.
Meinen hab ich auch mit 216tkm für 9000€ gekauft.
Das Fzg war BMW Scheckheft und hatte keinerlei Tuning. Dennoch mussten Ölpumpe, Turbolader, und Injektoren getauscht werden.
An sich läuft er aber recht zu verlässig seit dem All die Dinge behoben wurden.
Wenn noch nichts gemacht wurde am Motor sollte man schon 4-5k€ für Teile für Instandhaltung nur am Motor einplanen. Dann hat man aber auch Ruhe und viel Spaß

Ich habe mich erst gegen die weitere Suche entschieden.

Ich möchte abwarten, bis ein besagtes Fahrzeug als Zweitwagen in mein Budget passt. Das wird aber noch einige Jahre dauern.
Dann wird es vielleicht ein 435i Cabrio, wer weiß, aber erstmal bin ich raus!

Danke für die vielen Antworten

Hallo,

es ist immer vernünftig sich dem Preisniveau erst anzupassen.
Beim 4er wird dann nur der N55 verbaut, welcher schon als relativ zuverlässig gilt, oder ab dem LCI der B58 (440i), welcher nochmals besser sein soll...
Vielleicht reicht das Budget bis dahin ja für diesen, den mit dem LCI ist meines Wissens nach die elektrische Lenkung nochmals verbessert worden?!?

Und falls was falsch an meinen Aussagen ist
--> mich gerne korrigieren.
Ich geh' dann daheim runter in den Keller und heul' erstmal wegen meiner gekränkten Ehre!

;-)

Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 10. März 2021 um 09:52:37 Uhr:


Ich habe mich erst gegen die weitere Suche entschieden.

Ich möchte abwarten, bis ein besagtes Fahrzeug als Zweitwagen in mein Budget passt. Das wird aber noch einige Jahre dauern.
Dann wird es vielleicht ein 435i Cabrio, wer weiß, aber erstmal bin ich raus!

Danke für die vielen Antworten

Zitat:

@Micha15071974 schrieb am 10. März 2021 um 12:44:26 Uhr:


Hallo,

es ist immer vernünftig sich dem Preisniveau erst anzupassen.
Beim 4er wird dann nur der N55 verbaut, welcher schon als relativ zuverlässig gilt, oder ab dem LCI der B58 (440i), welcher nochmals besser sein soll...
Vielleicht reicht das Budget bis dahin ja für diesen, den mit dem LCI ist meines Wissens nach die elektrische Lenkung nochmals verbessert worden?!?

Und falls was falsch an meinen Aussagen ist
--> mich gerne korrigieren.
Ich geh' dann daheim runter in den Keller und heul' erstmal wegen meiner gekränkten Ehre!

;-)

Zitat:

@Micha15071974 schrieb am 10. März 2021 um 12:44:26 Uhr:



Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 10. März 2021 um 09:52:37 Uhr:


Ich habe mich erst gegen die weitere Suche entschieden.

Ich möchte abwarten, bis ein besagtes Fahrzeug als Zweitwagen in mein Budget passt. Das wird aber noch einige Jahre dauern.
Dann wird es vielleicht ein 435i Cabrio, wer weiß, aber erstmal bin ich raus!

Danke für die vielen Antworten

Der B58 ist im Vergleich zum N55 auch ein richtiges Tuning-Monster. Erste Gerüchte, dass er den N54 übertrumpft. Auch durch Closed-Deck-Bauweise.

B58 > N54 > N55, was Tuning angeht.

B58 > N55 > N54, was scheinbar die Wartung angeht.

Mit dem B58 hat BMW echt was rausgehauen. Im Grunde: Der N54 wurde zu "brutal" entworfen, der N55 zu sehr detuned, der B58 nochmal optimiert und auf aktuelle Standards angepasst.

Ähnliche Themen

Eure sogenannten Kinderkrankheiten :

simmering Getriebe zum Motor , ölfiltergehäuse , vdd, Getriebe Wanne ,ölwanne alles nach und nach undicht geworden ..
Turbo ,Lichtmaschine,riementrieb, Riemenspanner gebrochen , Vanos Magnet Ventile , Getriebe Stecker pin abgebrochen(neue mechatronik war fällig ) , Automatik nicht mehr manuell Schaltbar da Kabel zu stramm im schaltsack von Werk ab verlegt wurden , Servo schwächelt , Wasserpumpe ,Injektoren
Gebläse Regler angekohlt .

Ccc , lenkspindel auf Garantie

Kenne mittlerweile jede Schraube von eurem Top Motor 😁 aber diesen als den 2jz zu betiteln, ist mehr wunschdenken als Realität .
7 Jahre 160 tkm gefahren , stand jetzt 286 tkm
kein wartungsstau vorhanden
wenn man das nicht selbst macht übersteigen die Reparaturen mal ganz schnell den Eigenen wert der Kiste ...

Trik..alles was du aufzählst sind doch wie du selber schon erwähnt hast anbauteile.!
Der motor/block/innereien und die automatik sind doch robust ohne ende!
Warum sonst werden die dinger mit serieninnerein bis auf 600-650ps gepust??
Ich denke wirklich dicht kriegt man den motor auch mit guten Equipment oder??

Den motor an sich kann man ruhig etwas mit den 2jz vergleichen find ich (obwohl die 2jz sollen ja mit serienblock/innerein deutlich mehr aushalten oder)
Aber : so einen supra findet man kaum unter 25.000 eu und da muss man aber auch min 3-5.000eu reinstecken bis man dann seine 500-600ps hat,meine ich zu wissen..

Zitat:

@fergi82 schrieb am 13. März 2021 um 02:26:21 Uhr:


Aber : so einen supra findet man kaum unter 25.000 eu und da muss man aber auch min 3-5.000eu reinstecken bis man dann seine 500-600ps hat,meine ich zu wissen..

Lexus IS und GS bekommt man deutlich günstiger mit 2JZ Motor.

Fergie mag ja sein , aber ohne die Anbauteile läuft nun mal der Motor nicht , und da bringen dir deine 600 ps auch nix

Rechne mal die oben erwähnten Anbauteile zusammen ... hab’s mal grob mit bmw stundenlohn und deren Ersatzteil Preise hochgerechnet und es wären ca +13 000 Taler fällig gewesen , drum verstehe ich die Schwärmerei nicht ..

Zitat:

@trik floran schrieb am 16. März 2021 um 01:42:41 Uhr:


Fergie mag ja sein , aber ohne die Anbauteile läuft nun mal der Motor nicht , und da bringen dir deine 600 ps auch nix

Rechne mal die oben erwähnten Anbauteile zusammen ... hab’s mal grob mit bmw stundenlohn und deren Ersatzteil Preise hochgerechnet und es wären ca +13 000 Taler fällig gewesen , drum verstehe ich die Schwärmerei nicht ..

Nur weil DU die Probleme hattest, kannst nicht auf andere schließen. Hatte bis auf Dichtungen und WAPU noch keine Defekte.

Zitat:

@iB4sH schrieb am 16. März 2021 um 13:57:09 Uhr:



Zitat:

@trik floran schrieb am 16. März 2021 um 01:42:41 Uhr:


Fergie mag ja sein , aber ohne die Anbauteile läuft nun mal der Motor nicht , und da bringen dir deine 600 ps auch nix

Rechne mal die oben erwähnten Anbauteile zusammen ... hab’s mal grob mit bmw stundenlohn und deren Ersatzteil Preise hochgerechnet und es wären ca +13 000 Taler fällig gewesen , drum verstehe ich die Schwärmerei nicht ..

Nur weil DU die Probleme hattest, kannst nicht auf andere schließen. Hatte bis auf Dichtungen und WAPU noch keine Defekte.

Bei welchem ehrlichen Km stand ?

Zitat:

@trik floran schrieb am 16. März 2021 um 21:37:56 Uhr:



Zitat:

@iB4sH schrieb am 16. März 2021 um 13:57:09 Uhr:


Nur weil DU die Probleme hattest, kannst nicht auf andere schließen. Hatte bis auf Dichtungen und WAPU noch keine Defekte.

Bei welchem ehrlichen Km stand ?

252.000km aktuell. Injektoren gingen aufs Haus von BMW, Index 12. Überhol ihn demnächst aber generell mal, vorsorglich. Tolles Aggregat.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 13. März 2021 um 16:56:39 Uhr:



Zitat:

@fergi82 schrieb am 13. März 2021 um 02:26:21 Uhr:


Aber : so einen supra findet man kaum unter 25.000 eu und da muss man aber auch min 3-5.000eu reinstecken bis man dann seine 500-600ps hat,meine ich zu wissen..

Lexus IS und GS bekommt man deutlich günstiger mit 2JZ Motor.

Nur als Sauger und die will niemand. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen