Gesucht: Personalisierung ohne Fahrprofilauswahl
Hallo Leute,
ich habe, sehr zu meiner Freude, in meinem Passat Variant die Personalisierung erhalten, ohne die Fahrprofilauswahl bestellt zu haben.
Ich habe den Katalog durchsucht nach einer anderen Ausstattung, die ggf. ebenfalls die Personalisierung mitbringt. Bis auf die Fahrprofilauswahl habe ich aber nichts gefunden.
Deshalb bin ich auf der Suche nach Leuten, die ebenfalls die Personalisierung ab Werk (nicht nachcodiert) ohne Fahrprofilauswahl bekommen haben. Ich möchte gerne herausfinden, ob das ein "Bankirrtum zu meinen Gunsten" ist, oder ob es weitere Ausstattung gibt, die die Personalisierung mitbringt, ohne dass es in der Beschreibung aufgeführt wird. Im Verdacht hätte ich z.B. die elektrischen 14-Wege-ergoComfort Sitze.
Vielleicht weiss da ja auch jemand. Dann kann man dich das rumgerate natürlich sparen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Timmota schrieb am 14. August 2018 um 17:24:33 Uhr:
Wollte für meine Frage jz nicht extra n Thema auf machen:
Kann ich über die Fahrer Auswahl auch die Spiegel einstellen lassen?
Habe für meine Freundin jz n Profil angelegt (klima Anlage auf 24 Grad etc). Den automatischen Sitz habe ich nicht aber wäre toll, wenn die Spiegel sich Verstellen würden. Geht das damit auch?
Soweit ich weiß, geht das nicht, da die Spiegelpositionen im Memory der Sitze gespeichert werden.
76 Antworten
Zitat:
@combatmiles schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:22:10 Uhr:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 086 AK HW: 5Q0 937 086 AK
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 028 0163
Revision: -------- Seriennummer: 865823031600M1
Codierung: 00030A46C2C102FF13844084B114570C1880000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_BodyContrModul1UDSBosc 015001
ROD: EV_BCMBOSCH_015.rod
VCID: 030EFD7F8AAC4852C8-8056
Damit geht es auf jeden Fall, hatte ich auch drin.
Wieviel Benutzkonten hast du aktiviert? 4?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:06:07 Uhr:
ja 4 sind bzw waren aktiviert...
Ok. Oft so wenn man nur 3 hat kommt es im Aid nicht. Was hat du alles gesetzt?
alle 6 Auswahlpunkte sind aktiviert, im A5 codiert und im 09er auch..
Normale MFA, kein AID...
Ähnliche Themen
09
Login
dann:
Personalisierung im HMI sichtbar: aktiv
Personalisierung Anzahl Benutzerkonten: war auf 4
Personalisierung automatische Schlüsselzuordnung: aktiv
Personalisierung Benutzerkontenverwaltung im HMI sichtbar: aktiv
Personalisierung aktiv: aktiv
Personalisierungsfunktionen im HMI sichtbar: aktiv
Codierung Byte 8 Bit 2 aktiv
A5 Codierung:
Byte 13 Bit 3-5 Key Remote auf 1.x gesetzt
Er nimmt auch alle Codierungen wenn ich wieder kontrolliere steht alles richtig drin..
Zitat:
@monstermolt schrieb am 7. Oktober 2019 um 07:07:48 Uhr:
Dir fehlt die codierung im BCM
Profil Variante auf Konto v. 1.x
Codieren
Byte 11 bit 4
ok, das schau ich mir dann an... 😁
klappt nicht.. wenn ich das Bit 4 in Byte 11 aktivere (manuell, weil nicht belabelt) dann bekomme ich zwar das Menue, aber gleichzeitig wirft das ACC/Frontassist einen Fehler...
seltsam..
Zitat:
@monstermolt schrieb am 7. Oktober 2019 um 10:41:34 Uhr:
Ist normal... Löschen und busruhe abwarten.
ok... Mann mann… das das nicht gleich immer klappt... 😁
also meiner mag das gar nicht anscheinend... ich musste trotz Busruhe (über 2H) alles wieder rausnehmen...
Adresse 01: Motorelektronik (J623-DFCA) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V1.clb
Teilenummer SW: 04L 906 026 FM HW: 04L 907 309 M
Bauteil: R4 2.0l TDI H23 1938
Revision: B4H23---
Codierung: 01190032045405083000
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00312
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906026FM 004002
ROD: EV_ECM20TDI01104L906026FM_004.rod
VCID: 7AF0809BFD66099A9B-802E
1 Fehler gefunden:
17156 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [036] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Kilometerstand: 136288 km
Datum: 2019.10.07
Zeit: 09:59:17
Motordrehzahl: 974.50 /min
Normierter Lastwert: 84.3 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 25 °C
Ansauglufttemperatur: 24 °C
Umgebungsluftdruck: 960 mbar
Spannung Klemme 30: 12.500 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Triebstrangkoordinator: ACC Fehlerstati-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: ACC Fehlerstati-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Fehlerstati-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Funktionszustand-Bits 0-7: 0
Triebstrangkoordinator: Bremse Funktionszustand-Bits 0-7: 0
Beschleunigung: 0.000 m/s²
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:| 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 086 AK HW: 5Q0 937 086 AK
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 028 0163
Revision: -------- Seriennummer: 865823031600M1
Codierung: 00030B46C2C102FF17844094B114570C1880000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BodyContrModul1UDSBosc 015001
ROD: EV_BCMBOSCH_015.rod
VCID: 030EFD7F8AAC4852C8-8056
Steuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3G1 955 119 A HW: 3G1 955 119 Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS 160310 042 0607
Seriennummer: 160314223728
Codierung: 0E4DDD
Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8UD 955 559 B HW: 8UD 955 559 B Labeldatei: DRV\8U0-955-559.CLB
Bauteil: G397_RLFS H06 0004
Seriennummer: 30049541
Codierung: 00006E
Lichtschalter:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 3G0 941 633 R HW: 3G0 941 633 R
Bauteil: E1 - LDS MQB H01 0032
Seriennummer: 17 12 2015 10000349
Sensor für Diebstahlwarnanlage:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 5Q0 951 172 HW: 5Q0 951 172
Bauteil: Sensor, DWA 005 0316
Seriennummer: 000000000ZY160261QBA
Alarmhorn:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 5Q0 951 605 A HW: 5Q0 951 605 A
Bauteil: Sirene, DWA 005 0313
Seriennummer: 00000000000065401599
Geber für Luftfeuchtigkeit: innen:
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| 3Q0-907-572.clb
Teilenummer SW: 3Q0 907 572 B HW: 3Q0 907 572 B
Bauteil: ACC BOSCH MQB H04 0192
Codierung: 2A00604B51FFC428949C804D
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00064
ASAM Datensatz: EV_ACCBOSCHVW48X 001008
ROD: EV_ACCBOSCHVW48X.rod
VCID: 346C6EA39F823FEA01-8060
1 Fehler gefunden:
2168 - Datenbus unplausible Botschaft
U1122 00 [008] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 182
Kilometerstand: 136289 km
Datum: 2019.10.07
Zeit: 14:14:16
Steuergerätetemperatur: 21 °C
Spannung Klemme 15: 14.3 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²
Status_ACC_System: ACC_irreversible error
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 AJ HW: 5Q0 907 530 M
Bauteil: GW MQB High 212 2246
Revision: -------- Seriennummer: 25031610802625
Codierung: 0B0300345F087300FB000258080F00010001070000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00064
ASAM Datensatz: EV_GatewConti 013020
ROD: EV_GatewConti_013_VW48.rod
VCID: 79F29F97F860028292-802C
Generator:
Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 959 442 K HW: 5G0 959 442 K Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-DC1 H17 0040
Seriennummer: 29160000565830066114
Codierung: 2EFFFF
Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5Q0 915 181 G HW: 5Q0 915 181 G
Bauteil: J367-BDMHella H04 8050
Seriennummer: 8865939503
Wechselrichter für Netzsteckdose:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 5Q0 907 155 C HW: 5Q0 907 155 C
Bauteil: WECHSELRICHTE H55 0033
Seriennummer: 0211012
Analoguhr:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 3G0 919 204 C HW: 3G0 919 204 C
Bauteil: Analoguhr 209 2002
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 C HW: 3Q0 980 654
Bauteil: MQB_B_MFK H04 0023
Seriennummer: 22031611P11770
Codierung: 000408020000040100221345C050A10090000E200020
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001
ROD: EV_MFKBoschMQBB_001_VW36.rod
VCID: 377659AF8EF4D4F224-8062
1 Fehler gefunden:
1123187 - Lokaler Datenbus
U116B 00 [008] - empfangener Fehlerwert
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 182
Kilometerstand: 136289 km
Datum: 2019.10.07
Zeit: 14:13:34
Steuergerätetemperatur: 20 °C
Außentemperatur: 7.0 °C
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Systemlaufzeit: 276.6 s
Spannung Klemme 15: 14.3 V
mid: 02 B9
Status der Kamera: funktionsbereit
Engine_Running_Info: 1
Software_Info_4: 3
Software_Info_3: 2
Software_Info_2: 0
Software_Info_1: 0
Was mir aufgefallen ist:
Keyless open verzögert und öffnet nicht gleich
dann steigt man ein drückt Zündung, ein Profil wird geladen und dann kommt Front Assist nicht verfügbar...
Hast du alle Fehler gelöscht?
Was mich wundert das mit vcds die byts nicht beschriftet sind.
Hab es mit Obd11 gemacht deswegen weiß ich nicht wie es mit vcds ist.
ja hab alles gelöscht und Busruhe auch abgewartet... ohne Erfolg. Zündung ein un "Bing" Fehlermeldung...