Gesucht: Neues Alltagsauto & Zugfahrzeug für den Wohnwagen

VW Sharan 2 (7N)

hi @ all.

wir suchen ein neues auto was auch unseren wohnwagen ziehen kann. es sollte platz haben und eine hohe stützlast/anhängelast damit wir auch etwas in unseren wohnwagen einladen können. kompaktklasse ist bei 80 kg stützlast und damit zu wenig. es sollte schon ein deutlicher unterschied sein damit sich der finazielle aufwand auch lohnt. der avensis ist ja vom zustand her noch top weil erst 90000 km und 5,5 jahre alt.

mit anderen worten ein van der aber auch in unsere garage (enge einfahrt) passt. suv mag ich nicht. außerdem fliegen die steine hinter dem auto höher und beschädigen da auch den wohnwagen. gerade das frontfenster treffen die steine bei normalen autos nicht. bei suv aber schon.

jetzt ist ja das problem dass der sharan/alhambra nur noch mit dem 1.4 tsi + dsg lieferbar ist. das dsg ist ja recht anfällig wenn man so bei golf & co liest. und der motor finde ich recht klein vom hubraum. da gab es ja auch mal probleme mit dem turbo ?

wie sind eure erfahrungen mit dem 1.4 tsi dsg ? vorallem mit schweren anhängern/wohnwagen ?

wir fahren ca 10000 km im jahr solo: 10% autobahn, 65% überland, 25% kleinstadt/stadt
wir fahren ca 3-5000 km im jahr mit wohnwagen: 70% autobahn, 25% überland, 5% stadt

gewicht wohnwagen 1600-1800 kg je nach beladung, max 1800 kg

danke

72 Kg Stützlast leer außer 2x alugas vol
39 Antworten

Respekt. Keinen einzigen Großbuchstaben verwendet.
Zumindest für mich liest sich das sehr, sehr bescheiden.

Hatte ich auch schon drauf hingewiesen.

ich finde das okay....mache ich auch oft wenn es nichts offizielles ist

Ich nicht, soviel Zeit sollte schon einmal sein wenn man Hilfe erwartet.

Ähnliche Themen

was hat das damit zu tun ob du dann jemandem hilfst?

Hat Masterb2k doch schon geschrieben.

er hat geschrieben es liest sich bescheiden... für ihn vielleicht. und deswegen würdet ihr nicht helfen? traurig...

Es ist ebenso traurig (um es mit deinen Worten auszudrücken) sich nicht die Zeit zu nehmen die Groß.- u. Kleinschreibung anzuwenden.

Nimm als Geschäftswagen was immer dir Spass macht und kauf/lease die einen Sharan/Ali als Jahreswagen privat. Die werden derzeit recht günstig mit mehreren Jahren VW Garantie angeboten.

Wenn du es dir leisten kannst bist du zufriedener als mit jedem anderen Kompromiss ;-)

@Krumelmonster1967 , wäre es eine möglichkeit, dass man eine körperliche einschränkung hat, die es jemandem nicht gerade einfach macht auf der tastatur mit beiden händen zu schreiben? nur mal so als gedanke... aber lassen wir das nun

Caps lock, Autokorrektur, Spracheingabe.
BTT?

Wir haben einen 184PS Diesel Sharan, der sich mit 1,9T Wohnwagen schon gar nicht so leicht tut. Würde daher vom Gefühl her wohl keinen 1,4TSI nehmen. Ansonsten ist der Sharan sowohl ein gutes Zugfahrzeug als auch ein prima Alltagsauto für Familien.
Und hat 100kg Stützlast, wobei ich nicht weiß warum Dir das so wichtig ist. Wir kamen bei anderen Autos auch mit 80kg aus 🙂

Wenn man keine großen Ansprüche an den Antrieb hat, wird wohl ein 1.4 TSI irgendwie reichen. Aber für mich wäre das nichts bei diesem großen und schweren Auto. Und dann auch noch als Zugpferd.......

Ich persönlich würde bereits ohne Anhänger keinen 1,4 TSI im Sharan haben wollen, von einem Wohnwagen gar nicht zu reden. Ich fuhr den Sharan über 4 Jahre mit dem 2,0 TDI und selbst der war manchmal "gerade so" ausreichend.
Für mich ist und bleibt der kleine 1,4 (hatte ich nur mal 2 Tage lang als Werkstattersatzwagen) ein Polomotor.
Aber ja, man kommt auch damit von A nach B.

Und jetzt das "aber":
WENN es ein Sharan werden soll UND wenn es ein Neuwagen werden soll, dann musst Du so oder so mit diesem Motörchen leben, denn einen anderen gibts neu nicht mehr (das DSG ist übrigens ein anderes als im Golf).
Immerhin "darf" er 2 Tonnen ziehen (ob ers dann mit >3,5 Tonnen Gesamtgewicht auch kann ist was anderes).
Sowas schreit eigentlich nach einem dicken Diesel.

Ich persönlich würde wegen diesem Motor auf einen Sharan verzichten, gerade als Zugfahrzeug.
Evtl. einen Blick in Richtung FORD Galaxy werfen, dort gibts (noch) brauchbarere Motoren für ein Zugfahrzeug, wenn auch nur Diesel.
Der dort erhältliche Hybrid hat nämlich leider eine reduzierte Anhängelast von 1400 kg.

Mit diesem 1.4-Liter-Benzinmotörchen fährt VW den Sharan/Alhambra endgültig gegen die Wand. Das ist aber auch das Ziel dieses Konzern: unattraktiv machen, bis ihn keiner mehr kaufen will und dann einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen