gestern war Weihnachten :-)
durfte mein Spielzeug schon im Empfang nehmen 🙂🙂🙂
535 xd Luxury Line
Jatoba, Shadowline, Leder Dakota Oyster/schwarz
Beste Antwort im Thema
Jatoba gefällt mir sehr gut - auch mit Shadowline - ist aber leider nicht mit M-Paket kombinierbar ...
Die Felgen finde ich allerdings unterirdisch (entschuldige)
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Dachte ich mir auch aber Kommt leider auch etwas spät Elen Musks neuester Clue hat schon 300% hinter sich, jedoch letzte Woche etwas abgestürzt da die erwarteten Tesla Verkaufszahlen nicht erreicht wurden, ..naja BMW Invest war auch nicht gerade schlecht 🙂Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner mit GT
Dann sollte ich mir doch ein paar Tesla Aktien ins Depot legen...Deine Farbwahl sieht richtig gut aus. Stand mir 2010 nicht zur Verfügung oder gab es in der Kombi mit M Paket nicht. Ist Jatoba relativ neu im Programm?!
Hi, Jatoba gibt es auch mit M-Paket. Ist wie bei meinem saphirschwarzen mit M-Paket. Das geht im Rahmen von Indiv. und kostet dann einfach den doppelten Preis fuer Metallic-Lack.
Lg Habsinger
Danke für den Hinweis Habsinger!
Doppelter Preis geht ja noch im Vergleich zu den übrigen individual Farben.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner mit GT
OT zu Tesla: Wenn die Fahrzeuge richtig einschlagen, was ich mir durchaus vorstellen kann wenn die wie geplant innerhalb von 2 Jahren Deutschland mit Schnelladestationen ausbauen, kann der Kurs durchaus sich noch vervielfachen.
Wenn die Aktien mal bei 500,- stehen, dann ist es eigentlich nicht sooo wichtig ob du bei 30,- oder 100,- € eingestiegen bist
Sorry nochmal OT: stimmt natürlich, wenn das wenn, nicht wär. Sollte in der kurzen Zeit wirklich bundesweit schnellladestationen stehen, dann evtl. ja aber ob wir uns immer noch zw. 1-2 Std? Zeit zwischen den Terminen einplanen können für pflichtstopps ich weis nicht. Audi bringt ja auch gefühlt seit 5 Jahren immer im kommenden Monat den etron raus. So richtig überzeugt scheinen auch die Hersteller nicht zu sein.
Wären die Entwickler bei Tesla den Weg der Brennstoffzelle wie es Hyundai & Daimler vormachen gegangen dann ja, 100% Zustimmung das da noch viel potenzial nach oben ist. Mmn. liegt der Schlüssel in der Geschwindigkeit Energie -welcher Art auch immer- nachzuladen und eine angemessene Reichweite zur Verfügung zu stellen.