gestern war Weihnachten :-)
durfte mein Spielzeug schon im Empfang nehmen 🙂🙂🙂
535 xd Luxury Line
Jatoba, Shadowline, Leder Dakota Oyster/schwarz
Beste Antwort im Thema
Jatoba gefällt mir sehr gut - auch mit Shadowline - ist aber leider nicht mit M-Paket kombinierbar ...
Die Felgen finde ich allerdings unterirdisch (entschuldige)
33 Antworten
Zumindest in unseren Breitengraden dauert der Winter in etwa genau so lange wie der Sommer.
Deswegen habe ich noch nie verstanden, warum die Hersteller nur solche wenigen und überwiegend unschönen Felgen anbieten und es die Käufer offenbar nicht einmal stört.
Doch, es stört schon, aber Auto ohne Räder bestellen geht leider nicht 😁
Na kommt Jungs, soooo schlimm ist es jetzt auch nicht.
Live sieht's jetzt nicht so hässlich aus...
Zumindest werden die Dinger nicht dreckig.
Da siehst du keinen Krümel Bremsstaub drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner mit GT
Doch, es stört schon, aber Auto ohne Räder bestellen geht leider nicht 😁Na kommt Jungs, soooo schlimm ist es jetzt auch nicht.
Live sieht's jetzt nicht so hässlich aus...Zumindest werden die Dinger nicht dreckig.
Da siehst du keinen Krümel Bremsstaub drauf.
Doch, die sehen sogar sehr schlimm aus ... leider.
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Doch, die sehen sogar sehr schlimm aus ... leider.Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner mit GT
Doch, es stört schon, aber Auto ohne Räder bestellen geht leider nicht 😁Na kommt Jungs, soooo schlimm ist es jetzt auch nicht.
Live sieht's jetzt nicht so hässlich aus...Zumindest werden die Dinger nicht dreckig.
Da siehst du keinen Krümel Bremsstaub drauf.
Ich zitiere da mal einen Unbekannten:
"Geschmäcker und Meinungen sind wie Ar***löcher - Jeder hat eins..." Zitat-Ende.
Wenn es dem TE gefällt ist doch alles OK. Das ist doch das Gute am Zubehörmarkt, es gibt für Jeden was ;-)
Ähnliche Themen
Ich bin gerade echt erschrocken. Dachte schon, die da fehlt ein Endrohr. Aber klar: Ist ja ein 535er. Der Kamerawinkel lässt das rechte Endrohr nicht erkennen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Heizölvernichter!
Wie fühlt sich der Umstieg vom GT auf eine Flachkutsche an?
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Heizölvernichter!Wie fühlt sich der Umstieg vom GT auf eine Flachkutsche an?
Der Frage schließe ich mich an, da ich auch vom GT auf den F11 umgestiegen bin.
Wie gefällt es Dir, wieder etwas flacher über der Straße zu sitzen? Kommt Dir der Platz für den Fahrer auch viel enger vor?
Was mir zum Umstieg so spontan an Schlagworten einfällt:
sportlicher
zierlicher, nicht so massig
kleiner
Das tiefere Sitzen macht mir jetzt nicht wirklich so viel aus.
Der Wagen ist gefühlt natürlich kleiner. Ein wenig enger, nicht viel, und nicht störend.
Die Fond-Passagiere sind da eher betroffen. Die Sitze hinten sind kein Vergleich zum GT.
Zudem ist die Beinfreiheit hinten bestimm 10 - 15 cm weniger. Beim GT konnte ich eine kleine Sporttasche hinter den Fahrersitz stellen, beim F11 hab ich Glück wenn da eine Wasserflasche hin passt.
Aber gut...ich sitze ja vorne 😁
Alles in allem ist der F11 wesentlich sportlicher, was auch nach dem massigen GT wieder Spaß macht.
Langstrecke habe ich noch nicht getestet. Ich denke da wird der größte Unterschied sein. Mal sehen ob man aus dem F11 auch nach 1000 km noch entspannt aussteigt wie beim GT...
Die neue Technik auf aktuellem Stand macht Spaß.
Vor allem die Stop and Go Funktion scheint mir wesentlich verbessert. So ist die Beschleunigung, wenn z.B. das Auto vor mir auf die rechte Spur wechselt, schneller als vorher. Man hat nicht mehr diese gefühlten 3 sek. bis der Wagen endlich wieder beschleunigt.
Das neue Head Up Display mit der verbesserten Grafik ist sehr schön.
Die Übersicht der Kreuzung beim Navi im Splitscreen kannte ich noch nicht, finde ich auch sehr gut.
Was mir so spontan einfällt wo der F11 schlechter abschneidet als der GT ist der Platz in der Mittelkonsole,
die fehlende Schublade vorne in der Mitte und die Ambientebeleuchtung.
Beim GT ist die Interieurleiste vorne am Armaturenbrett beleuchtet. Das fehlt beim F11. Schade, war richtig nett
Fazit: Der F11 macht Spaß, der Umstieg fällt mir bisher nicht schwer. Falls mich nach 3 Jahren das tiefe sitzen wieder nervt schauen wir mal nach einem X4, X5 oder X6 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner mit GT
Was mir zum Umstieg so spontan an Schlagworten einfällt:
sportlicher
zierlicher, nicht so massig
kleinerDas tiefere Sitzen macht mir jetzt nicht wirklich so viel aus.
Der Wagen ist gefühlt natürlich kleiner. Ein wenig enger, nicht viel, und nicht störend.
Die Fond-Passagiere sind da eher betroffen. Die Sitze hinten sind kein Vergleich zum GT.
Zudem ist die Beinfreiheit hinten bestimm 10 - 15 cm weniger. Beim GT konnte ich eine kleine Sporttasche hinter den Fahrersitz stellen, beim F11 hab ich Glück wenn da eine Wasserflasche hin passt.
Aber gut...ich sitze ja vorne 😁Alles in allem ist der F11 wesentlich sportlicher, was auch nach dem massigen GT wieder Spaß macht.
Langstrecke habe ich noch nicht getestet. Ich denke da wird der größte Unterschied sein. Mal sehen ob man aus dem F11 auch nach 1000 km noch entspannt aussteigt wie beim GT...Die neue Technik auf aktuellem Stand macht Spaß.
Vor allem die Stop and Go Funktion scheint mir wesentlich verbessert. So ist die Beschleunigung, wenn z.B. das Auto vor mir auf die rechte Spur wechselt, schneller als vorher. Man hat nicht mehr diese gefühlten 3 sek. bis der Wagen endlich wieder beschleunigt.
Das neue Head Up Display mit der verbesserten Grafik ist sehr schön.
Die Übersicht der Kreuzung beim Navi im Splitscreen kannte ich noch nicht, finde ich auch sehr gut.Was mir so spontan einfällt wo der F11 schlechter abschneidet als der GT ist der Platz in der Mittelkonsole,
die fehlende Schublade vorne in der Mitte und die Ambientebeleuchtung.
Beim GT ist die Interieurleiste vorne am Armaturenbrett beleuchtet. Das fehlt beim F11. Schade, war richtig nettFazit: Der F11 macht Spaß, der Umstieg fällt mir bisher nicht schwer. Falls mich nach 3 Jahren das tiefe sitzen wieder nervt schauen wir mal nach einem X4, X5 oder X6 🙂
Hi Roadrunner,
Du triffst mit Deinen Aussagen so ziemlich genau meinen Eindruck nach 2 Tagen F11.
Was ich etwas schade finde ist, dass man wirklich im Bereich Unterbau der Sitze und Seitenteile der Mittelkonsole deutlich dünneres Material als beim GT verwendet.
Die von Dir zitierte Schublade und das kleine Fach in der Mittelarmlehne nerven wirklich, da ich immer recht viel Kleinkram mit mir herumfahre....
Ansonsten trifft der F11 meinen aktuellen Bedarf und mal sehen, was sich in 3 Jahren am Markt und in meiner persönlichen Situation so tut.
Ich schiele schon etwas in Richtung Tesla S und bin davon überzeugt, dass sich auf dem Elektro-Fahrzeugmarkt gerade hinsichtlich Batteriereichweite noch viel tut.
Auch wenn ich meinen GT erst ein dreiviertel Jahr fahre, kann ich mir kein besseres Auto vorstellen.
Gut, ich hatte zuvor dauerhaft auch keinen F10/11 und bin nur vom E60 LCI auf den F07 umgestiegen, aber die Sitzposition und die üppige Ausstattung sind einfach konkurrenzlos. Mag sein das der GT ein BMI von <20 hat aber hey, dafür hat er andere Tugenden die ihn ausserordentlich begehrlich machen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner mit GT
Dann sollte ich mir doch ein paar Tesla Aktien ins Depot legen...
Dachte ich mir auch aber Kommt leider auch etwas spät Elen Musks neuester Clue hat schon 300% hinter sich, jedoch letzte Woche etwas abgestürzt da die erwarteten Tesla Verkaufszahlen nicht erreicht wurden, ..naja BMW Invest war auch nicht gerade schlecht 🙂
Deine Farbwahl sieht richtig gut aus. Stand mir 2010 nicht zur Verfügung oder gab es in der Kombi mit M Paket nicht. Ist Jatoba relativ neu im Programm?!
Ja, Jatoba gibt's erst mit dem LCI
aber auch nicht in Verbindung mit M-Paket
OT zu Tesla: Wenn die Fahrzeuge richtig einschlagen, was ich mir durchaus vorstellen kann wenn die wie geplant innerhalb von 2 Jahren Deutschland mit Schnelladestationen ausbauen, kann der Kurs durchaus sich noch vervielfachen.
Wenn die Aktien mal bei 500,- stehen, dann ist es eigentlich nicht sooo wichtig ob du bei 30,- oder 100,- € eingestiegen bist
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Auch wenn ich meinen GT erst ein dreiviertel Jahr fahre, kann ich mir kein besseres Auto vorstellen.
Gut, ich hatte zuvor dauerhaft auch keinen F10/11 und bin nur vom E60 LCI auf den F07 umgestiegen, aber die Sitzposition und die üppige Ausstattung sind einfach konkurrenzlos. Mag sein das der GT ein BMI von <20 hat aber hey, dafür hat er andere Tugenden die ihn ausserordentlich begehrlich machen. 😁
Der GT ist ein super Auto, zweifellos.
Ich hab ihn geliebt.
...na ja...bis auf den kleinen Umstand dass dieses Monster einen Satz Reifen zum Frühstück frisst 😰