gestern: sternTV / Betrug bei DC

Mercedes C-Klasse W203

hi leute
wer hat gestern sternTV gesehen. ich dacht ich fall vom glauben ab.
es wurde die superbrandneuesensationelleunschlagbare "distronic-plus" einem reporter von autobild vorgeführt.
der abstandhalter "distronic-plus" soll zbsp. bei stau im nebel ein warnsignal abgeben, welches dann zum bremsen aufruft und die bremskraft so regelt das der pkw rechtzeitig vor stauende zum stehen kommt. DAS HAT NICHT GEKLPAPPT!! bums hats gemacht, s-klasse im arsch! rtl hatte es im kasten und dc hat geflucht scheiße scheiße scheiße
offensichtlich war der reporter von autobild aufgeklärt das dieses warnsystem nicht funktioniert. als ein mitarbeiter von rtl mitfahren wollte sagte der reporter von autobild " scheiße, die merken dann das es gar kein warnsignal gibt" zu einem dc-mitarbeiter, ohne zu wissen das das mikro läuft.das ist betrug,oder? es wurde nämlich ein holzbrett von dc auf dem boden als bremspunkt markiert.
also den test von autobild schenke ich keinen glauben mehr, das ist sicher!

44 Antworten

Also zu allererst zu dem DC-Fritzen. Wisst ihr warum er sich gestern so gut geschlagen hat, weil er vermutlich tage davor von den Vorständen richtig in die Zange genommen wurde. Jeder würde souverän abschneiden wenn man vorher eine fette gehirnwäsche bekommen täte....

ich versteh nicht warum man so ein Brett auf den Boden stellen muss um dieses System zu testen. In der Realität steht auch nirgendswo am Stauende ein Brett auf dem Boden.

Naja die DC-Ingenieure wollten zeigen wie gut die sind und was hat man da gesehen, dass die richtig gepfuscht haben.

A-Klasse Elchtest lässt grüßen ;-)))))!!!!!

Ps: Stand darüber heute was in der Bildzeitung????

die Bestätigung zu dem Distronic-Pfusch habt ihr doch während der Sendung nochmals bekommen. also ist das kein unbekanntes Problem. Sogar in der E-Klasse bekannt und trotzdem nicht in der Lage gewesen dies zu beheben.

Konsequenz ==> es müssen Köpfe Rollen!!!!!!!

Wenn dem immer gleich so wäre, würden in den Chefetagen nur Torsos rumlaufen 😁 und wir hätten ein großes Angebot von Köpfen bei Ebay 😁 😁 sorry...

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young


Hallo,

die wussten vorher ganz genau, daß ihr System nicht korrekt arbeitet.
Weshalb sonst hat der Autobild-Reporter zu den Verantwortlichen direkt nach dem Crash gesagt: "Ich hab wie immer an dem Brett gebremst"?

Wozu eigentlich an dem Brett gebremst?
Weshalb wird eine Markierung auf dem Boden benötigt, wenn ich doch ein solches System an Bord habe?

Die Antwort darauf ist ganz einfach. DC wusste nämlich vorher, daß es nicht richtig funktioniert und wollte den Anwesenden ganz einfach etwas vorspielen.
Es handelt sich hier um vorsätzlichen Betrug und nur der schusselige Autobild-Reporter hat denen einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Deshalb war er auch so darauf bedacht, die ganze Schuld auf sich zu nehmen.

Du ordnest den Begriff "vorher" falsch ein.

Natürlich wusste DC das kurz vor dem Interview, aber nun mal nicht vor der Einladung der Redakteure und allein darum geht es doch.

Man hat sich diese Testumgebung ausgesucht, ohne vorher Tests darin durchzuführen, hat die Reporter dann eingeladen und erst kurz vor dem Interview festgestellt, dass das System hier nicht so funktioniert, wie sonst immer.

Hier beginnt aber genau das Problem: DC hätte jetzt einräumen sollen, dass es Probleme mit der Testumgebung gibt. Statt dessen wollte man sich durchmogeln, weil man Angst vor den Konsequenzen hatte. Durch das offene Mikrofon und die weiteren Begleitumstände (Brett, Unfall) ist es dann aber voll in die Hose gegangen.

Und noch eine Bitte: Redet nicht ständig von "(vorsätzlichem) Betrug", wenn ihr nicht wisst, was juristisch hinter diesem Begriff steckt.

Strafbar hat sich hier ganz sicher niemand gemacht. DC und Autobild haben aber sicherlich einen Imageschaden erlitten,

@ danijelbrcko: "Gehirnwäsche"? Du schaust eindeutig zu viel Fernsehen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Du ordnest den Begriff "vorher" falsch ein.
Natürlich wusste DC das kurz vor dem Interview, aber nun mal nicht vor der Einladung der Redakteure und allein darum geht es doch.

Hallo,

die wussten das nicht erst kurz vor dem Interview.
Du glaubst doch wohl selbst nicht, daß das ganze Szenario mal auf die Schnelle aufgebaut wurde und man voher keine Tests in der Halle gemacht hat?
Für wie dumm hältst du die Verantwortlichen eigentlich? 😕

Zitat:

Man hat sich diese Testumgebung ausgesucht, ohne vorher Tests darin durchzuführen, hat die Reporter dann eingeladen und erst kurz vor dem Interview festgestellt, dass das System hier nicht so funktioniert, wie sonst immer.

Ich kann dir nur eins sagen. Ich arbeite selbst bei einem großen Zulieferer für die KFZ-Branche.

Du würdest nicht glauben, was hier betrogen und gelogen wird wenn es darum geht, potentielle Kunden oder Kunden, die wir bereits beliefern, hinters Licht zu führen.

Da werden Teile speziell für diese Besucher gefertigt und Messmaschinen manipuliert, damit man bloß gut dasteht.

Anders ist das doch bei DC auch nicht.

Kunden müssen betrogen werden, weil die Anforderungen der Kunden mittlerweile dermaßen überzogen sind, daß sie niemand mehr erfüllen kann. Kosten darf das Ganze dann natürlich auch nix.

Auch wenn der Test Betrug war, es wurden über 1 000 000 km *EDIT* 100 000 000 km Praxistest mit den S Klassen betrieben und ich habe es selbst schon bei einer Testfahrt mit der S Klasse getestet. - ich vertraue dem BAS Plus.

@ Angus Young:
Sorry, aber wenn wir von deiner Variante ausgehen, dann müssten die Verantwortlichen bei DC wirklich strohdumm sein bzw. nicht sehr an ihrem Job hängen und davon gehe ich nicht aus.

Das war ganz sicher kein vorbereitetes Täuschungsmanöver, sondern ein übereilt veranlasster Versuch einer Schadensbegrenzung, der aber in die Hosen ging.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


@ Angus Young:
Sorry, aber wenn wir von deiner Variante ausgehen, dann müssten die Verantwortlichen bei DC wirklich strohdumm sein bzw. nicht sehr an ihrem Job hängen und davon gehe ich nicht aus.

Hallo,

na klar hängen die an ihrem Job. Deshalb ja auch der Trick mit dem Brett.
Und wie schon weiter oben geschrieben: Hätte der schusselige Reporter rechtzeitig gebremst, hätten sich die Verantworlichen bei DC mit einem breiten Grinsen im Gesicht in ihren Sesseln zurückgelehnt und sich in's Fäustchen gelacht.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Das war ganz sicher kein vorbereitetes Täuschungsmanöver, sondern ein übereilt veranlasster Versuch einer Schadensbegrenzung, der aber in die Hosen ging.

Beides ist möglich.

In Konzernen wird speziell nach innen "beschönigt", dass sich die Balken biegen. Jeder weiß das - und bis zu einem gewissen Grad wird es sogar erwartet, denn der Chef braucht die "geschönten" Daten und vermeintlichen Erfolge ja auch - für den Bericht an seinen Chef (usw. usw.).

Es ist durchaus denkbar, dass die Verantwortlichen die Berichterstattung über das neue Teil unbedingt gebraucht haben, um ihren Chefs ihre Unverzichtbarkeit zu demonstrieren - und da riskiert man schon mal was.

Und was die Vorstellung betrifft, "einem Konzern könne sowas doch nicht passieren" - dort agieren genau so einzelne Personen wie überall anders, und unter denen sind zumindest genau so viele Überlastete und Überforderte wie überall anders.

Ein österreichischer Satiriker (ich glaube, es war Anton Kuh) hat mal gesagt: "Die große Politik ist genau so, wie sie sich der kleine Moritz vorstellt". Und das ist bei der "großen Wirtschaft" nicht anders.

Hi,

Hab das heute mal in der Autobild gelesen. Danach war DC das alles schon vorher klar das es wohl mit der Halle nicht funktioniert.
Daher waren die auch alle so gut drauf vorbereitet.
Der Tester von Autobild hatte ja schon vorher außerhalb der Halle getestet und da hat es lt Autobild funktioniert.
Zitat: Einen Tag zuvor konnte ich das Radarsystem bereits ... testen.....Pünktlich kam der piepton...die S-Klasse sicher vor der Wand zum stehen....Doch weil Nebel nicht auf Komando vom Himmel fällt, ziehen wir um. In die Halle....doch die Techniker haben Bauchschmerzen: Zahlreiche Eisenträger in den Decken und Wänden....das Radar mit hoher Wahrscheinlichkeit fehlleiten.....so endschied sich Mercedes genau in der Entfernung vor dem Hinderniss einen optischen Bremspunkt (kleines Brett auf dem Hallenboden) zu setzen, wo draußen das Radar das akustische Signal senden würde.... Ich bremse. Der Tritt löst automatisch die beste Verzögerung aus, die auf dem glatten Hallenboden noch möglich ist.....während die Elektronik perfekt reagiert habe ich es wohl ein paar Zehntelsekunden zu spät getan.....ein paar Meter fehlen....tempo 55 bedeutet 15,5 Meter pro sekunde...Lag es an der glatten Fahrbahn?Vorführeffekt?Anspannung? Vieleicht von allen. Ich fahre den Test ein weiteres Mal....auch ein drittes und viertes Mal....kalppt alles einwandfrei.... Das Abstandsradar ... ist die S-Klasse unter den Sicherheitssystemen....womöglich diewichtigste Erfindung nach Airbag und ABS.

Nun kann sich jeder sein eigenes Bild machen oder auch unter www.Autobild.de selber nachlesen.

MFG

zu Romeo109:

1. Wenn man bescheid weist, dass das System in der Halle nicht funktioniert, dann sollte man die Werbeveranstaltung entsprechend gestalten. Und nicht von einem Test sprechen.
2. Ob die Tests vorher außerhalb der Halle funktionierten, konnte man in dem Stern TV Bericht nicht sehen. Und Autobild würde ich jetzt nicht mehr soviel glauben schenken... 😁

Ich persönlich glaube, schon dass das System ausserhalb der Halle besser funktioniert. Wie gut, dass werden die nächsten Tests zeigen und die zukünftigen S-Klasse Besitzer berichten. Hierzu gibt es einen ersten Bericht im S-Klasse Forum, der nicht allzu positiv ausfällt. Den Autobild Bericht möchte ich folgerdermaßen zusammenfassen:
"Falls man in der neuen S-Klassen mit 55 km/h fahrend ein Holzbrett überfährt und gleichzeitig das Stauende sieht und nun folgerichtig ein Bremspedal betätigt, so kommt es zur Verzögerung." Das nenne ich harte Testbedingungen 😁 In diesem Zusammenhang ist die wichtigste Erfindung eine gut funktioniernde Bremse.
Übrigens den Autobild Test kann man auch im Internet nachlesen.

Hallo!
-hier mein "Senf" dazu ....!:

-die ALLEN (-DC, BMW, AUDI & co. ...!) sollten sich vielleicht mehr dadrauf konzentrieren, Autos zu entwickeln-wo nicht STÄNDIG irgendeine "KLEINIGKEIT" kaputt geht, wenn sie schon für ihre "tollen-high-tech-möchtegern-Produkte" einen Preis jenseits der 30.000€ "Makierung" dafür verlangen wollen, weil ...!:

1. die Konjunktur/-die Kaufkraft des Volkes z. Zt. gar nicht für solche "Experimente" günstig ist 😉 ...!

2. - immer mehr (-von den DOCH IMMER WEINIGEN ...!) Kunden so langsam, aber sicher "die Schnatuze voll haben" von so einem "Nobel"-SCHROTT ...!

3. - sie WOMÖGLICH die Zeit zum AUFWACHEN regelrecht VERPENNEN und der Schaden dermassen groß ist, das wieder mal tausende von den VÖLLIG UNSCHULDIGEN MITARBEITER um die eigene Egsistenz "gebracht" werden ...!

4. -die Konkurrenz ( z.B. "mit den Reisschusseln" ...) doch nicht pennt, billig verkauf, es laüft und laüft und laüft...!

5. - es gibt NOCH ein paar Kunden, die den "ewig-super-Mercedes-Auto-Traum" schön "durchleben", die dürften aber bald doch weinig eine Rolle spielen ...!
- Kundendurschnitsalter der o.g. Gruppe dürfte so ab "50, 60 -aufwärts" liegen und in der nächsten Zukunft , als KONSUMENTEN der Gesellschaft immer weiniger von der Bedeutung sein, weil die KOMMENDE "Rentner-Generation" wird sich wohl nur MIT MÜHE die NÖTIGSTE Medikamente erlauben können und das Autofahren KÖNNTE zur einem LUXUS werden, wo es egall sein dürfe WOMIT, HAUPTSACHE "VON A, NACH B- KOMMEN!" -...,-WENN ES DAFÜR NOCH UBERHAUPT REICHT 😉 ...!

- und, wenn man noch die "mega-tolle- DU BIST DEUTSCHLAND!"-Werbung sieht ...???!!! - wie soll man da noch bitte schön ruhig bleiben 🙁 ...?!

p.s. -um klar zu stellen!- ich fahre gerne meinen "Benz"!- wenn ich aber mir so überlege, wie oft ich schon innerhalb eines Jahres bei DC-Service wegen div. KLEINIGKEITEN "gelandet bin" (- insgesammt 4 mal !) und das bei einem Km.Stand von NUR 40 Tkm. ...!

-ES IST EINFACH NUR TRAURIG ...! -MAN KANN ES VERSUCHEN JETZT HIER MIT SEHR VIEL "MERCEDES-LIEBE" UND "BENZ-EWIGE-TREUE" "AUF SCHÖN" ZU KOMMENTIEREN/KORRIGIEREN, TRAURIG BLEIBT ES ABER TROTZDEM IRGENTWIE 🙁 ...!

hi, also das das system an sich funktioniert steht außer frage. diese megapeinliche vorführshow macht natürlich dem image der marke wieder zu schaffen. das war eindeutig vorführbetrug! das man sich wieder öffentlich so blamiert, noch dazu mit einem seltendämlichen bild-reporter zeugt nicht von professionellem auftreten, wieso hat man nicht gewußt das das mikrofon mitäuft? das war eine weitere folge der derzeitigen pleiten pech und pannen serie von dc-mb (erst die unsägliche kdm-geschichte, rostärger, qualitätsprobleme, sbc ärger, managment querelen). vielleicht gibts mal wieder erfreulichere nachrichten...Mfg

Hallo Leute,

hier der Link zum Test (Video) 😁

http://www.stern.de/tv/sterntv/549835.html?nv=cp_L2_

Gruß Sven

Hallo, Sven ! -danke für den Link 😉 ...!

-ich habe mir es gerade NOCHMAL angeschaut und kann ich nur sagen -BESCHISS, BESCHISS und nochmal BESCHISS ...!!
- abgesehen von der Mercedes-Blamage entdecke ich PERSÖNLICH da noch ein VERSUCH DES BETRUGES von dem DC-Konzern ...!
-damit es klar ist-es SOLL ein SICHERHITSSYSTEM werden der JEDEM NORMALEM Atuofahrer ("- wie Du und ich ..."- so zu sagen ...!) HELFEN soll RECHZEITIG zu Bremsen, was in meinen Augen ABSOLUT GAR NICHT funktioniert hat ...!
- den TEstfahrer/ Reporter trifft da in meinen Augen auch KEINE SCHULD an dem Crasch- ER HAT SO REAGIERT, WIE ES IHM ERKLÄRT WURDE, SONST NIX ...!
- jeder von uns sollte sich vielleich sowas vorstellen -Du kaufst so ein Auto mit diesem System, zum testen kommst Du gar nicht (- wie und wo ja auch...!), Du verlässt dich auf das SICHERHEITSSYSTEM, es "knallt" mal (- hoffentlich OHNE PERSONEN-SCHADEN...!), und Du .....,- stehst da und guckstu nur dumm vor deiner Versicherung ...!- egal, wie es letztentlich ausgehen würde das "Theater" ist für dich auf jedem Fall vorprogrammiert ...!
-so sieht es für mich aus und basta ...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen