1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Gestern Probefahrt GLE 300d

Gestern Probefahrt GLE 300d

Mercedes GLE W167

Ein freundliches Hallo in die GLE-Runde!
Wie in der Überschrift zu lesen, haben wir gestern eine Probefahrt im GLE 300d gemacht. Ich war schon sehr gespannt, ob auch das von mir ausgesuchte Fahrzeug die Mängel besitzt. Ich habe auf Tankdeckel, HU, Ledernähte und Pfeifen ab 80km/h geachtet. Alles soweit i.O.
Was negativ war:
- defekte Armauflage, öffnet sich nicht auf Knopfdruck, Feder scheint keine vorhanden oder gebrochen zu sein
- beim Panoramadach verknuddelt sich vorne rechts der Stoff beim Schließen
- die schwarze Kunstoffabdeckung vorne links am Kotflügel scheint teilweise aus der Halterung gesprungen
zu sein, steht ab. Auf der Beifahrerseite alles bündig und ohne Beanstandung
Leider hatten wir Pech mit dem Verkäufer, der sich anscheinend nicht mit dem Auto auskannte. Wir haben 10 Minuten auf dem Parkplatz neben dem Auto gewartet, bis er den Schlüssel gefunden hatte, obwohl wir einen Termin hatten. Er wusste auch nicht wofür der runde Plastikring um den Kugelkopf ist. Seiner Meinung nach, damit sich der Anhänger besser dreht...ganz schön peinlich...
Ich habe ihn dann aufgeklärt, dass es ein Sensor wäre.
Nun zum Fahrzeug: ´
EZL 07/19
10000 Km
Leder rough tartufobraun/schwarz
Makrteinführungsfahrzeug
AIRMATIC
HU
360° Kamera
Memory Paket
Distronic
Keyless Go Komfort
Alarmanlage
Aktiver Parkassistent
Panorama Schiebedach
Ausstiegswarnfunktion
Festplatten Navi
Multikontursitze
Anhängerkupplung
Anhängerrangier Assistent
Wärme- und geräuschdämmendes sowie Infrarot reflektierendes Glas
dunkel getönte Scheiben
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
Scheibenwaschanl. beheizt
Multifunktions Telefonie
Sitzheizung Plus
größerer Tank
Fahrassistenz Paket Plus
Aktiver Spurwechsel Assistent
Adaptiver Fernlicht Assi.
Verkehrszeichen Assi.
aktiver Geschwindigkeitslimit Assi.
Exklusiv Interieur
Spiegel Paket
Multibeam
Burmester Surround Soundsystem
Wärme Komfort Paket
Energizing Paket
Preis: ca. 68.000EUR
Was mir nicht klar ist, was bedeutet "erhöhte Anhängelast"? Bedeutet das, dass er mehr als 2700KG
ziehen kann? Konnte der Verkäufer nicht beantworten.
FIN geht mit WDC16771191A ..... los.
Meine Frage an Euch: würdet Ihr dieses Markteinführungs-Auto kaufen? Ich habe hier im Forum
unterschiedliche Meinungen dazu gelesen. Mich hat der unfähige Verkäufer und die Defekte an dem
Auto gestört. Bei der Kunstoffverkleidung am linken Kotflügel meinte der Verkäufer, dass man da nichts
machen kann. Ich habe ihm zu verstehen gegeben, dass ich das so nicht akzeptieren werde. Daraufhin wollte er am Montag das dem Klempner zeigen und klären, ob man das bündig hin bekommt.
Ich freue mich schon über Eure Antworten und Anregungen. Allen einen schönen Sonntag!

Beste Antwort im Thema

Ja

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Klare Aussage: Finger weg! Mein Markteinführer ist soeben gewandelt worden

Bei Airmatic bedeutet die erhöhte Anhängelast 3,5 t. Falls zusätzlich elektronische Rücksitze verbaut sind, dann nur 3,3 t

Zum Thema erhöhte Anhängelast.
Durch das verbaute Luftfahrwerk kann das Fahrzeug bis zu 3500kg ziehen.

Zum Rest kann ich selbst leider nichts sagen

Vielen Dank für Eure Antworten!
@Zwiebelfisch1: ich habe mir deine Beiträge hier mal durchgelesen. Da hattest du wohl unglaubliches Pech.
Die Historie von dem von mir ins Auge gefassten GLE ist unauffällig: 1x MB Maßnahme Ablaufschlauch irgendwas am Dach, 1x MB Maßnahme Zierstab Heckklappe und 1x Steuergerät f. Tür rechts
Eigentlich habe ich bei dem Fahrzeug ein gutes Gefühl. Der Wagen brachte keine Fehlermeldungen während der Probefahrt und auch sonst hat alles bis auf die o.g. Mängel funktioniert. Die Standheizung hatte ich jetzt nicht ausprobiert. Das Extra hatte ich oben vergessen zu erwähnen.
Ich habe leider nichts über das Extra "aktive Verstelldämpfung "Normally open" gefunden.
Wer weiß was sich dahinter verbirgt?
Ich war erstaunt wie gut der 300d mit seinen 245 PS geht. Der NP lag übrigens bei 98.200,- EUR.

...ach ja, das Platzangebot im gesamten Innenraum war phänomenal! ! Habe noch nie so viel Platz auf den hinteren Sitzen gehabt wie bei dem GLE....

Das klingt doch insgesamt super... vom GLE300d liest man ja eher seltener hier... ich hoff, dass meiner bald mal fertig wird und ich ihn noch dieses Jahr bekomme... nächste Woche darf ich mal wieder nachfragen :-)

Ich habe auch einen 300d und kann auch nur Positives berichten. Klar fehlt dem GLE im Vergleich zu einem 350er/400er etwas die Power, gerade im oberen Drehzahlbereich. Aber im Alltag ist der GLE wirklich schön zu fahren, auf Kurz- und Langstrecke.

Wir wollen damit einen 2,5T Wohnwagen im Sommer ziehen. Meint ihr, dass dafür der 300d ausreicht? Klar ist mir, das mehr PS immer besser sind aber überwiegend wird ohne Anhänger gefahren.

@Sachsenmeister2: In der V-Klasse wird der gleiche Motor verbaut und zig Nutzer ziehen damit einen großen Wohnwagen hinter sich her (und fühlen sich auch nicht untermotorisiert).

@Sachsenmeister2
Ich würde auf keinen Fall ein Markteinführungsfahrzeug (!!) kaufen. Besser nach einem Vorführwagen / Junge Sterne schauen.
Lies unbedingt nach, was es bedeutet - ein MEF - zu kaufen.

(.. und ich könnte denken, es wäre einer ‚meiner‘ bisherigen Ü‘s ;) .. schief, defekte Armauflage usw.usf. km-Leistung läßt darauf schließen, daß ...
... und wenn sie (wer auch immer, aber auch egal ;) ) bisher nicht einmal bereit waren, die ‚lumpige‘ defekte Armauflage vor einem Verkauf für mehrere tausende Euros herzurichten ... so what.
Ich empfehle: Kauf kein MEF.
(... und lies nach bei Zwiebelfisch1) ...
:cool:

PS: .. und von ‚unfähigen‘ Verkäufer würde ich nicht ausgehen: Taktik, die übrigens auch aufging ;)
Du fragst ihn nicht mehr; du erwartest nichts von ihm.
Ich würde ihn ‚auf Trapp‘ bringen - und nur schriftlich ‚löchern‘. Sehr gewitzt, dein Verkäufer. Wenn du das FHZ so kaufst, ist er ‚fein‘ ?raus. ... Verkäufer eben; steht ja MEF - darauf wird er dann verweisen ;)

@cybermousy
Danke für deine Antwort. In der Tat habe ich noch keine richtige Vorstellung was ein MEF ausmacht. Soweit ich das mitbekommen habe waren das Autos, die für den Showroom gebaut wurden, noch bevor die Bestellfreigabe da war. Ist so etwas schlecht? Könnte mir vorstellen, dass bei diesen Autos besonders auf die Verarbeitung geachtet wurde, soll ja schließlich Käufer anlocken... aber vielleicht liege ich mit meiner Vermutung total daneben?

Zitat:

@Sachsenmeister2 schrieb am 14. September 2020 um 10:40:34 Uhr:


@cybermousy
Könnte mir vorstellen, dass bei diesen Autos besonders auf die Verarbeitung geachtet wurde, soll ja schließlich Käufer anlocken... aber vielleicht liege ich mit meiner Vermutung total daneben?

:cool: :D :cool:

Der war gut!! :p

Hat nix mit Dir zu tun und ja, man sollte das eigentlich von einem Premiumhersteller erwarten, dass er sich da besonders Mühe gibt.
Das scheint aber beim GLE nicht wirklich funktioniert zu haben...

Zitat:

@Sachsenmeister2 schrieb am 14. September 2020 um 10:40:34 Uhr:


@cybermousy
Danke für deine Antwort. In der Tat habe ich noch keine richtige Vorstellung was ein MEF ausmacht. Soweit ich das mitbekommen habe waren das Autos, die für den Showroom gebaut wurden, noch bevor die Bestellfreigabe da war. Ist so etwas schlecht? Könnte mir vorstellen, dass bei diesen Autos besonders auf die Verarbeitung geachtet wurde, soll ja schließlich Käufer anlocken... aber vielleicht liege ich mit meiner Vermutung total daneben?

Jetzt lass Dich mal nicht völlig verunsichern. Sicherlich sind die Argumente von den Kollegen auch begründet - zumindest was andere GLEs angeht. Das muss ja zwangsläufig nicht auf Deinen zutreffen. Per se sind bestimmt nicht alles MEFs Schrottfahrzeuge.

Die Frage wäre, wenn es ein MEF ist, gibt es im Vertrag eine entsprechende Sonderklausel, die irgendetwas ausschließt. Das sollte natürlich geprüft werden.

Die bestehenden Mängel, würde ich machen lassen oder zumindest sehr großzügig in die Preisverhandlung einfließen lassen, sofern sie dich nicht stören.

Ansonsten ist das ein Kauf vom Händler und der wird Dir mit Sicherheit auch eine Garantie/Gewährleistung geben und versteckte Mängel, kann er Dir ja auch nicht einfach so andrehen; SOFERN es bei diesen MEF Dingern keine Sonderregelung gibt aber selbst dort, würde das dann unter arglistige Täuschung laufen?

Ich hab jetzt nicht so direkt rausgelesen, wie lange Deine Probefahrt war .. aber ansonsten mal für ein ganzes WE anfragen und dann entsprechend viel fahren und testen - geht ja um einen Haufen Geld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen