Gestern im neuen XC 90 gesessen

Volvo XC90 2 (L)

Nabend!

Hatte gestern die Gelegenheit in Bielefeld im Einglokschuppen durch aeinladung von Markötter mal im neuen Xc 90 zu sitzen und ihn live zu begutachten.

Erster Eindruck: Wirkt innen wie außen lange nicht so wuchtig, wie ich es erwartet hätte.
Die 15 cm mehr Läne und 5 cm mehr Breite kommen angeblich laut Ausage des Entwicklungsleiters ( oder so) ausschließlich dem Innenraum zu Gute und werden nicht in Crashstrukturem im Vorbau verblasen. So wurde auch eifrig mit dem Zollstock vermessen, ohne das ich einen Vergleich zum XC 90 I erfahren konnte.
Vor allem das große Zentraldisplay ( was leider nicht wie bei, neuen Scenic so elegant freischwebend in Volvotradition ausgeführt ist) ist doch erheblich zurückhaltender als gedacht. Im Prospekt siejt das alles etwas klobig aus, ist es aber nicht.
Es fällt auf: Kleines Lenkrad, trotz Vorserie sehr wertig, schöne weiche Lederproben.
Ruhige Linien, wohin man schaut, im Vergleich zum XC 60 jetzt nicht der große Trümmer wie Q7 zu Q5.
Würde mal ostwestfälisch eskatisch sagen: mit allen Vor- und Nachteilen unspektukalär und damit sicher keine Modeerscheinung.

Hoffe, dass die Auspuffblendenausführiüung nicht nur Show war, sondern sich auch in der Serie deutlich von der etwas drollig wirkenden "plattes Röhrchen in Kanalrohrlösung" des XC 60 unterscheidet.
Batteriemodul i. Gegensatz zu meinem Hybrid jetzt im Mitteltunnel und 100 kg leichter und kompakter, so dass mit Wegfall der Kardanwelle kein Platzverlust mehr gegeben ist.
Fotos...habe ich keine, denn die gibt es genug, da würd ich keinen Beitrag leisten.

Das haptische und plastische kann man hier nicht rüberbringen.
Viele XC 90 auf dem Hof und so manch Oberstudienrat a.D. der angesichts der Preissprünge wohl die Segel streichen muss. Das Auto ist aber auch ein Quantensprung zum Vorgänger und wird gamz sicher im vergleichbaren SUV-Premiumsegment räubern.
Volvoverkäufer kommen so aber auch schon mal in der 100.000 € Klasse an und das ist dann schon eine andere Liga.

Ich denke mal heimlich drüber nach...........

Beste Antwort im Thema

Nabend!

Hatte gestern die Gelegenheit in Bielefeld im Einglokschuppen durch aeinladung von Markötter mal im neuen Xc 90 zu sitzen und ihn live zu begutachten.

Erster Eindruck: Wirkt innen wie außen lange nicht so wuchtig, wie ich es erwartet hätte.
Die 15 cm mehr Läne und 5 cm mehr Breite kommen angeblich laut Ausage des Entwicklungsleiters ( oder so) ausschließlich dem Innenraum zu Gute und werden nicht in Crashstrukturem im Vorbau verblasen. So wurde auch eifrig mit dem Zollstock vermessen, ohne das ich einen Vergleich zum XC 90 I erfahren konnte.
Vor allem das große Zentraldisplay ( was leider nicht wie bei, neuen Scenic so elegant freischwebend in Volvotradition ausgeführt ist) ist doch erheblich zurückhaltender als gedacht. Im Prospekt siejt das alles etwas klobig aus, ist es aber nicht.
Es fällt auf: Kleines Lenkrad, trotz Vorserie sehr wertig, schöne weiche Lederproben.
Ruhige Linien, wohin man schaut, im Vergleich zum XC 60 jetzt nicht der große Trümmer wie Q7 zu Q5.
Würde mal ostwestfälisch eskatisch sagen: mit allen Vor- und Nachteilen unspektukalär und damit sicher keine Modeerscheinung.

Hoffe, dass die Auspuffblendenausführiüung nicht nur Show war, sondern sich auch in der Serie deutlich von der etwas drollig wirkenden "plattes Röhrchen in Kanalrohrlösung" des XC 60 unterscheidet.
Batteriemodul i. Gegensatz zu meinem Hybrid jetzt im Mitteltunnel und 100 kg leichter und kompakter, so dass mit Wegfall der Kardanwelle kein Platzverlust mehr gegeben ist.
Fotos...habe ich keine, denn die gibt es genug, da würd ich keinen Beitrag leisten.

Das haptische und plastische kann man hier nicht rüberbringen.
Viele XC 90 auf dem Hof und so manch Oberstudienrat a.D. der angesichts der Preissprünge wohl die Segel streichen muss. Das Auto ist aber auch ein Quantensprung zum Vorgänger und wird gamz sicher im vergleichbaren SUV-Premiumsegment räubern.
Volvoverkäufer kommen so aber auch schon mal in der 100.000 € Klasse an und das ist dann schon eine andere Liga.

Ich denke mal heimlich drüber nach...........

159 weitere Antworten
159 Antworten

Hat jemand live Fotos von Amber braun bzw es live gesehen? Ist es in echt so eine gelbstichige Sandfarbe wie es auf den Fotos wirkt? Ich hoffe nämlich mehr auf neutrales beige oder braun...

Die Bilder auf Volvos Homepage treffen das Originalmuster das ich in Händen hatte ziemlich gut. Leider ist es nicht so dunkel wie auf den First Edition Bildern.

Ich finde auch, dass die farbe zu gelb ist... Passt zumindest nicht zu linear walnut...

Hm. Schwarz, hellgrau und sandgelb ist ja jetzt nicht die Wahnsinns Auswahl... Schade, vielleicht kommen noch Farben nach?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 16. Februar 2015 um 19:45:45 Uhr:


Ich finde auch, dass die farbe zu gelb ist... Passt zumindest nicht zu linear walnut...

Hatte ich auch befürchtet, MEIN Geschmack (habe die beiden Originalmuster zusammengelegt) lässt das aber zu.

;-))

Das Hellgrau ist zwar GRUNDSÄTZLICH auch in Ordnung, in Kombination mit der grünlichen Verglasung hat das aber IM AUTO eine komische Farbe.
Ich hoffe auch auf weitere Farben. In naher Zukunft und nicht erst zum Facelift.
Auch gefällt mir das robustere Leder (v.a. zu Linear Walnut) besser, gibt's aber nicht im Inscription.
;-((

Will jetzt keinen zusätzlichen Fred eröffnen und denke mal, dass man hier alles diskutieren kann, was mit der Ausstattung des XC90 zu tun hat.

Der schwarze Prototyp, der um die Welt reiste und in dem ich sitzen durfte, hatte keine getönten Scheiben. Er hat mir auch ohne diese sehr gut gefallen. Nun wäre es gelogen, wenn ich behaupten würde, ich benötige das abgedunkelte Glas für meine Hunde. Die haben bislang auch ohne überlebt. Es geht mir lediglich um die Optik.

Die bislang probegefahrenen Modelle konnte ich mit getönten Scheiben begutachten und ich war immer angetan. Daher habe ich sie jetzt ganz automatisch mitbestellt. Nun habe ich leichte Zweifel, ob der Volvo nicht vielleicht wie ein Leichenwagen aussieht. Bilder gibt es ja nur vom alten XC90 und da überzeugen sie mich nicht hundertprozentig. Daher meine Fragen an die Markentreuen:

Wie dunkel sind die Scheiben?
Wie wirken sich die getönten Scheiben innen aus?

Danke im Voraus

ich habe zwei, bald drei, Kinder und nehme wg. des linear Walnut das helle Leder 🙂) Das wird ein Spass.
Hatte aber mal nen 1er mit der Lederfarbe Champagner.. das war eigentlich auch nicht empfindlicher als braunes Leder.
Atta schafft alles 🙂)

Ich habe das mit braun und linear Walnut evtl. zu krass ausgedrückt... Passt schon, Volvo hat es ja so auch auf messen ausgestellt...

Zitat:

@keg25 schrieb am 16. Februar 2015 um 19:30:37 Uhr:


Hat jemand live Fotos von Amber braun bzw es live gesehen? Ist es in echt so eine gelbstichige Sandfarbe wie es auf den Fotos wirkt? Ich hoffe nämlich mehr auf neutrales beige oder braun...

... meinen Kindern habe ich es mit "Rahmsoße" beschrieben. Und da meine Mädels diese mögen und ich mal weg vom klassischen Anthrazit möchte (vor allem bei Schwarz außen), habe ich Amber Braun gewählt. 😉

Anbei Bilder vom Wagen in Köln, allerdings nur mit dem iPhone bei schlechtem Licht. Real ist es sicher eine Mischung aus den Bildern. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Img-3090
Img-3091
Img-3092
+3

Ist das die Farbe hier hier im Video
https://www.youtube.com/watch?v=USHm-jJ9AvQ
bei 5:10 zu sehen ist?

Gruß, Olli

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 16. Februar 2015 um 21:38:39 Uhr:


Ist das die Farbe hier hier im Video
https://www.youtube.com/watch?v=USHm-jJ9AvQ
bei 5:10 zu sehen ist?

Gruß, Olli

AUTSCH!

Nee, SO sieht das zum Glück nicht aus.

Rahmsauce trifft es wirklich ziemlich gut. Leider ist es so hell, dass ich schon fast wieder mit schwarz liebäugle…
;-((

... ja, das ist THEORETISCH die Farbe - aber da hat Vadim wohl beim Einbau des Fotos extreme Farbkonvertierungen verursacht. 😁

Das mit dem deutlichen Gelbstich beim Amber Braun stimmt leider sowohl für die aktuelle Preisliste als auch für den Konfigurator; ist in Wirklichkeit aber bei Weitem nicht so schlimm. Ein durchaus realistisches Bild verschafft die damalige Preisliste vom First Edition (PDF). Das Muster bei der Sneak Preview in BI unterschied sich hiervon kaum!

Gute Farbwiedergabe sowohl für die Aussenfarben als auch für die Innenfarben gibt es im schwedischen Konfigurator.

War jemand von euch schon mal in genf beim autosalon?
Lohnt das?

Überlege ob ich mir da mal den xc90 anschaue..

Ich finde schon, werde auf jeden Fall hingehen! R-Design wird ausgestellt sein!

Gruss
müma

Deine Antwort
Ähnliche Themen