Gestern beim FOH Spaltmasse an Neuwagen

Opel Insignia B

Gestern im Autohaus:
Ich war gestern mit meinem Sohn in einem großen gelsenkirchener Opel Autohaus um uns den Insignia genauer anzuschauen.
Was uns auffiel:
Katastrophale Spaltmasse an den Neuwagen im Showroom. Da passte nichts. Kotflügel standen raus, Haubenanschlüsse passten nicht, Kühlergrills und Heckstosstangen nicht bündig eingepasst, selbst die Türen hatten unterschiedliche Fugenbreiten zueinander.

Alles mit bloßem Auge zu erkennen, die Kisten müssen doch fürchterlich bei höheren Geschwindigkeiten Pfeifen wie eine Borock Kirchenorgel...Der Verkäufer den wir zu Rate zogen verdrehte nur die Augen und glänzte mit Schweigen...

Ich bin echt bestürzt als eigentlicher potentieller Opelkäufer...
Was ist da los ? Es kann doch nicht sein, das in einem Showroom fünf Neuwagen stehen und alle sind unterschiedlich? Und kein einziger, wo ich sagen würde, dass er in Ordnung wäre...

Gruß
8Fuffi

Ps: die älteren Insignia A in der Gebrauchtwagensbteilung sahen erheblich stimmiger aus

Beste Antwort im Thema

Ich unterstelle dir einfach mal, ein Troll zu sein.
Erneut bat ich dich um das Autohaus welched Du besucht hast, der Stadteil reicht aus.
Ansonsten bist du nur ein Schwätzer.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Genau das ist es aber, ein Mangel liegt nicht vor. Sofern die einwandfreie Funktion gegeben ist und es Herstellungstypisch ( egal was es betrifft ) ist, ist es KEIN MANGEL.

Hier wisst schon dass diese Wortspielerei hier völlig unsinnig ist und im Endeffekt auch nichts zum Thema beiträgt?
Ob ich es jetzt Mangel, Defekt, Unsauberkeit oder wie auch immer nennen will...ich denke jeder hier weiß was gemeint ist.
Auch ist der Beißreflex gegen den TE völlig daneben

Schief montierte Teil sind Herstellungstypisch?
Nur mit billigen Leiharbeitern und dann bei allen Fahrzeugen, glaube nicht das Hersteller das nachweisen können.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 7. Juni 2018 um 09:17:28 Uhr:


Nur weil eine Tür ohne wo anzuecken/schleifen auf und zu geht ist die noch lange nicht Mängel frei. Es gibt auch optische Mängel, wenn das für Kfz Hersteller nicht gilt wird es Zeit das die das lernen.

Mal ein Beispiel:

Im Maschinenbau liegt der preisliche Unterschied eines Werkstücks oder Werkzeugs zwischen alle (zugreifbaren) Flächen auf ein gewisses Maß an Parallelität und Ebenheit geschliffen mal locker beim fünffachen des Preises für eines bei dem das einfach nicht spezifiziert wurde und vielleicht nur ein Teil davon -> demzufolge keine zugesicherte Produkteigenschaft darstellt.

Es dennoch zu erwarten wäre Utopie und es ist mehr als fraglich wer bereit ist den Mehraufwand zu bezahlen. In aller Regel bekommt man jedoch nur das wofür man auch bezahlt hat und was zugesichert ist, es sind die Anforderungen eines Kunden entscheidend ob es seinen Zweck erfüllen wird. Wer z.B. mit einem weniger genauen Schraubstock klarkommt, der kauft den, wer einen in Hochpräzision braucht... muss wissen was er da kauft und dass er besser einen kauft bei dem das spezifiziert wurde.

Auf die automobile Welt übertragen nützt einem das überzeugende Auftreten eines Verkäufers da auch nichts mehr, wenn es hart auf hart kommt lautet die Frage "Was wurde wem vertraglich zugesichert."

Natürlich gibt es auch optische Mängel... in Gläsern, in Bildschirmen, in Optiken, lackierten Oberflächen ... also da wo die Funktion tatsächlich durch einen Mangel beeinträchtigt wird.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Anders formuliert, nur weil Opel günstiger ist dürfen schief montierte Teile dort der Standard sein. 🙄
Das ist also deine Aussage! 😕

Soll ja Leute geben die kaufen für 30.000 € eine Einbauküche und sind mit schiefen Türen der Schränke die sich nicht einstellen lassen zufrieden.
In diesen Fall wird dann vom Hersteller empfohlen die Türen auszuhängen und alle Schränke als offene Regale zu nutzen. 😁

Nein, kein Hersteller spezifiziert dir das um sein eigenes Risiko zu minimieren, unabhängig davon wieviel Pramborium um die ungenannten hohen Ansprüche gemacht wurde. Autos bestehen dummerweise aus sehr dünnem Blech und jede Struktur unterliegt schon im Stand einem Verzug.

D.h. heißt auch: wenn man bewertet benötigt man einen Maßstab der nicht aus Weichgummi ist und es ist nicht automatisch Schrott nur weil es nicht die höchste Klasse erfüllt.

MfG BlackTM

Hat denn hier überhaupt schon jemand schief montierte Teile an einem Insignia gesehen ? Und kann uns das auch zeigen????

Das sind doch nur alles theoretische Diskussionen und dadurch allein schon vollkommen absurd!!!

-Pitt

nimm doch mal ein Auto und parke es mal auf quer auf einen Bordstein, da stimmen kaum noch die Spaltmaße.
Deinen Ausführungen hier kann ich echt nicht folgen.

Und erst recht nicht wenn ich es gegen eine Wand fahre.................

Naja, du solltest nicht vom Thema abweichen. Halte doch mal deinen Zeigefinger bei einem geöffneten Fenster zwischen Türrahmen und Karosse und fahre mal ne Huckelpiste.

Das sind Welten die sich da sprichtwörtlich auftun.

Ändert doch nichts daran das die Karosse auf ebenen Untergrund wieder in seine Ursprungs Form zurück geht. Idealerweise mit ausgerichteten Bauteilen.

Wenn man die Tür oder Heckklappe schließt paßt der Spalt auch wieder.

auf jeden Fall hat der Troll erreicht, was er wollte...

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 7. Juni 2018 um 22:10:49 Uhr:


auf jeden Fall hat der Troll erreicht, was er wollte...

Nö, mein alter A hat schöne gleichmäßige Spaltmaße so auf den ersten und zweiten Blick, auf den dritten und vierten möglicherweise nicht mehr aber den riskiere ich nicht. 😁

Und offroadmäßig parke ich nicht. 🙄

Kleinkariert ist wenn jeder meint sein nach geschmissener Opel als Firmen/Leasinwagen ist das gelbe vom Ei.

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 7. Juni 2018 um 22:10:49 Uhr:


auf jeden Fall hat der Troll erreicht, was er wollte...

Nicht wirklich, ein paar Kommentare mit ein paar angespitzten Provokationen und nichts dahinter.

Wie gesagt... das hat nichts mit Feindschaft zu tun, sondern eher damit das Gegenüber ernst zu nehmen oder nicht.

Effektiv ändert sich nichts, das ganze Argument hat(te) von vornherein keine feste Basis, nur ein paar Meinungen, die jeder für sich selbst bewerten muss. Ebenso muss jeder für sich bewerten welche Auswirkungen es für ihn hat und inwiefern es ihn betrifft. Die Reichweite solcher Provokationen ist insofern begrenzt auf Fahrer des Modells die hier mitlesen und jeden der sich sonst angesprochen fühlt. Wenn mehr der letzteren Sorte drüber diskutieren als Betroffene, dann ist im Kern des Arguments was faul.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen