Gestern beim FOH Spaltmasse an Neuwagen
Gestern im Autohaus:
Ich war gestern mit meinem Sohn in einem großen gelsenkirchener Opel Autohaus um uns den Insignia genauer anzuschauen.
Was uns auffiel:
Katastrophale Spaltmasse an den Neuwagen im Showroom. Da passte nichts. Kotflügel standen raus, Haubenanschlüsse passten nicht, Kühlergrills und Heckstosstangen nicht bündig eingepasst, selbst die Türen hatten unterschiedliche Fugenbreiten zueinander.
Alles mit bloßem Auge zu erkennen, die Kisten müssen doch fürchterlich bei höheren Geschwindigkeiten Pfeifen wie eine Borock Kirchenorgel...Der Verkäufer den wir zu Rate zogen verdrehte nur die Augen und glänzte mit Schweigen...
Ich bin echt bestürzt als eigentlicher potentieller Opelkäufer...
Was ist da los ? Es kann doch nicht sein, das in einem Showroom fünf Neuwagen stehen und alle sind unterschiedlich? Und kein einziger, wo ich sagen würde, dass er in Ordnung wäre...
Gruß
8Fuffi
Ps: die älteren Insignia A in der Gebrauchtwagensbteilung sahen erheblich stimmiger aus
Beste Antwort im Thema
Ich unterstelle dir einfach mal, ein Troll zu sein.
Erneut bat ich dich um das Autohaus welched Du besucht hast, der Stadteil reicht aus.
Ansonsten bist du nur ein Schwätzer.
181 Antworten
Es sollte eine Randnotiz darstellen, um welche Fahrzeuge es sich in der Regel bei dem TE handelt, ob wir da jetzt BWL technisch eine Expertise wollten, stelle ich mal nach hinten 🙁
Du hast mit deiner Aussage auf seine Glaubwürdigkeit abgezielt, ich habe aufzeigen wollen, dass es nicht unglaubwürdig ist, das jemand nen Vectra C als "Firmenwagen" hat.
Zitat:
@Hapabla schrieb am 30. Mai 2018 um 09:24:29 Uhr:
Ich unterstelle dir einfach mal, ein Troll zu sein.
Erneut bat ich dich um das Autohaus welched Du besucht hast, der Stadteil reicht aus.
Ansonsten bist du nur ein Schwätzer.
Habe seit 3 Wochen einen Crossland . Um das Spaltmaß an der Heckklappe halbwegs genau aussehen zu lassen nehmen sie das Schloss zu Hilfe!!! Das zieht die Klappe nach rechts! Somit haben die Scharniere und das Schloss eine Belastung auszuhalten, für das sie nicht gebaut sind!
Zitat:
Habe seit 3 Wochen einen Crossland . Um das Spaltmaß an der Heckklappe halbwegs genau aussehen zu lassen nehmen sie das Schloss zu Hilfe!!! Das zieht die Klappe nach rechts! Somit haben die Scharniere und das Schloss eine Belastung auszuhalten, für das sie nicht gebaut sind!
Wo genau hast Du ein schlechtes Spaltmaß ?
Das Schloss ist nunmal für die Justierung erforderlich, ist bei den Türen nicht anders. Die Belastung sollte sich im Rahmen halten. Jede Karosserie arbeitet, somit kommt es ständig zu Verwindungen und damit auch zu extra Belastungen für die Schlösser.
Sollte die Klappe wirklich schief montiert worden sein, muss sie ein Fachbetrieb korrekt einpassen.
Fahren selber einen CLX und können verarbeitungstechnisch nicht jammern.
Mit einem Insignia würde ich ihn aber nicht unbedingt messen wollen 😉
Schreibe bitte im CLX-Forum weiter.
VG
Ähnliche Themen
Übrigens ist es normal, daß z.B. die vordere Tür etwas über der hinteren steht (Ebenenversatz), um Luftverwirbelungen und damit Geräusche zu vermeiden.
Zitat:
@schindler.g schrieb am 22. April 2019 um 07:05:47 Uhr
Somit haben die Scharniere und das Schloss eine Belastung auszuhalten, für das sie nicht gebaut sind!
Sagt wer ?😕
Zitat:
@Dae schrieb am 22. April 2019 um 19:37:16 Uhr:
Zitat:
@schindler.g schrieb am 22. April 2019 um 07:05:47 Uhr
Somit haben die Scharniere und das Schloss eine Belastung auszuhalten, für das sie nicht gebaut sind!Sagt wer ?😕
schindler.g
Die Frage war rhetorischer Natur. 😉
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 22. April 2019 um 09:48:11 Uhr:
Zitat:
Habe seit 3 Wochen einen Crossland . Um das Spaltmaß an der Heckklappe halbwegs genau aussehen zu lassen nehmen sie das Schloss zu Hilfe!!! Das zieht die Klappe nach rechts! Somit haben die Scharniere und das Schloss eine Belastung auszuhalten, für das sie nicht gebaut sind!
Wo genau hast Du ein schlechtes Spaltmaß ?
Das Schloss ist nunmal für die Justierung erforderlich, ist bei den Türen nicht anders. Die Belastung sollte sich im Rahmen halten. Jede Karosserie arbeitet, somit kommt es ständig zu Verwindungen und damit auch zu extra Belastungen für die Schlösser.
Sollte die Klappe wirklich schief montiert worden sein, muss sie ein Fachbetrieb korrekt einpassen.Fahren selber einen CLX und können verarbeitungstechnisch nicht jammern.
Mit einem Insignia würde ich ihn aber nicht unbedingt messen wollen 😉
Schreibe bitte im CLX-Forum weiter.
VG
Das schlechte Spaltmaß fängt oben am Dach an und geht links rechts nach unten bis zur Stoßstange. War in der Werkstatt, soll mir ein teures Auto Kaufen!!! Da ich selber Kfz rep. habe, da ist nix mit nachstellen, weil dann an anderer Stelle das Spaltmaß nicht Stimmt. Werde wohl schweres Geschütz auffahren. Da links unten an der Klappe 4,8mm sind und rechts 2,2mm Spalt. Sieht man auch ohne zu messen. Klappe nach rechts, ergibt schiefe Dachkante! u.s.w.
So viel zum Thema Spaltmaß am Insignia B.... dachte auch erst an Unfallwagen
Ist das nicht die Zierleiste, die da hoch steht?
Aber es ist schon erstaunlich / beschämend für einen Hersteller und erst recht für den ausliefernden Händler.
Der Kotflügel steht ca 3 mm zu weit raus. Und die Motorhaube sitzt auch nicht 100% mittig. Schlimmer als Dacia
Zitat:
@dragongreen6n schrieb am 27. April 2019 um 16:34:58 Uhr:
Der Kotflügel steht ca 3 mm zu weit raus. Und die Motorhaube sitzt auch nicht 100% mittig. Schlimmer als Dacia
Da fragt man sich, warum man so ein Auto kauft?
Es ist ja nicht zu übersehen.
Ja weil es ja einstellbar ist und der Preis gestimmt hat.
Zitat:
@dragongreen6n schrieb am 27. April 2019 um 17:09:13 Uhr:
Ja weil es ja einstellbar ist und der Preis gestimmt hat.
Dann sollte man sich aber auch nicht darüber aufregen..........