Gesindel Mercedes SL in Autobörsen

Mercedes SL

Hallo Leute,

ich suche gerade mit meinem Kumpel einen Mercedes SL für Ihn. Haben schon welche angeschaut.
Wunsch von Ihm: Mercedes SL 350 R230 ab Baujahr 2001 ohne ABC, möglichst in Schwarz.
Preisvorstellung bis 15000 €. ( + - 2000 Euro ) Egal ob privat oder Händler

Eigentlich gibt es ziemliche viele SL fahrzeuge von Baujahr 2001 bis 2004 um die 15000 €
Anfangen tun die bei 12999 € über Blechschäden usw :

Jetzt ist mir aber folgendes aufgefallen.

Viele Fahrzeuge sind Ihr Geld nicht wert.

1. Oft italienische Fahrzeuge ( Händler kauft die günstig in Italy und bringt Sie nach Deutschland )
2. Fahrzeuge sind gedreht , teilweise so offensichtlich ( vorallem die Fahrzeuge aus Italy )
2. Oft Fahrzeuge ohne Scheckheft ( Scheckheft verloren, Scheckheft keine Einträge usw. )
3. Missgebildete Tuning Autos von SL´s ( folierter Müll ) Marke Eigenbau
4. Fahrzeuge die nicht gepflegt wurden ( fast schon Opel Corsa B Niveau )
5. Unseriöse Verkäufer ( sowohl privat als auch gewerblich )
6. Private Verkäufer ( Mercedes SL ) die im Ghetto wohnen ( 1 Zimmer )
7. Fahrzeughistorie nicht nachvollziehbar.

Ich verstehe das nicht, wie kann man so ein Auto " verschandeln " , ich meine ein Mercedes SL muss gepflegt werden, so ein Fahrzeug kauft man doch als Liebhaber oder nicht.

Meine Frage an euch, wo findet man einen guten SL von privat ?
Wie findet Ihr die Preisvorstellungen der Verkäufer ? Jetzt im Allgemeinen

Beispiel dieses Angebot hätte Ihm fast gefallen jedoch !

1. Fahrzeug ist aus Italien.
2. zu hohe Kilometeranzahl
3. missglücktes AMG Tuning ( sieht einfach unterschichtmäßig aus )
4. Prollbilder auf der Anzeige
5. Verdacht auf Händler
6. Tüv im Juli 2012 abgelaufen ( Fahrzeug ist abgemeldet )

Mercedes SL 350 Mobile

Die Frage was habt ihr so für Erfahrungen gemacht bei der Mercedes SL suche 🙂

Gruss euer Opelaner

( Ich kann mir den Mercedes SL nicht leisten, aber ich frage mich nur, wenn man sich so ein Auto kauft, dann muss man Ihn doch pflegen . bzw. pflegen können )

Beste Antwort im Thema

Na sorry, aber wer zu dem Kurs nen SL der BR230 will, der bekommt halt nur sowas angeboten. Das ist doch völlig normal!

106 weitere Antworten
106 Antworten

Guten Morgen,
Wie ich sehe ging es mal wieder hoch her.
Bitte erlaubt mir meine eigene Meinung dazu zu sagen.
Wie ich lese hat unser Freund SL Rider ( mit leiser Selbstkritik ) angemerkt dass er in jungen Jahren ein Auto kaufte das einige Nummern zu gross war. Mir ist es zwar nie mit Autos passiert aber !!....aber mit anderen Dingen.
Wir haben nun mal alle die Schwaeche..... Dinge besitzen zu wollen die wir uns eigentlich nicht leisten sollten. ( Dazu gehoeren auch Frauen )
Also suchen wir nach vermeintlichen " Schnaeppchen ".
Es sind aber nicht nur Italiener, Zigeuner, Hottentotten, Banker, Versicherungen, Auslaender oder Mitbuerger die uns ans Eingemachte wollen.
Nein,...... es ist ein Kreislauf. Fast meine ich dass ( fast ) jeder von uns ( sollte er die Gelegenheit dazu haben ) ein Schrottstueck an einen Idioten zu verklickern;..... die Gelegenheit nutzen wuerde und den Zaster klamm und leise in die Hose stecken wuerde.
Leider hatte ich einige Male nicht das Glueck dass ein Kauf rueckgaengig gemacht werden konnte.
Ich muss heute zugeben ( mit der noetigen zeitlichen Distanz ) dass ein Grossteil meiner Schuld durch eigene Gier begruendet war.
Wie schnell ich mich taeuschen kann...... moege an einem Beispiel verdeutlicht werden.
Ich war fast 2 Wochen weg ( ich habe darueber berichtet ) da passierte nebenann in Nice ein Ueberfall auf einen Juwelier;.... ( das gibt es hier alle Tage ). Aber, der Juwelier wehrte sich und erschoss den Banditen.
In meinen Augen ein klarer Fall. " Wieder mal ein Mal ein raeuberischer Maghrebiner ? ! "
Jetzt da ich wieder hier bin,..... erfahre ich dass der getoetete junge Mann erst 19 war aber VIERZEHN mal vorbestraft. Er hiess nicht Mohammed oder Hadschi Halef Omar. Nein er hiess Anthony und war in Frankreich geboren. ( nun gut, er war denn doch maghrebinischer Abstammung )
Aber zurueck zum Autokauf, ..... es gibt Notverkaeufe, es gibt Schnaeppchen, aber dass jemand ein wirklich gutes Objekt verschleudert, habe ich noch nie erlebt. Bestes Beispiel die Immobilien die ich mir jetzt Spanien angesehen habe. ( Wo ich schon mal da war..... ).
Da Ihr heute zur Wahl gehen sollt oder koennt....... Bei meiner Auflistung von Betruegern hatte ich die Politiker vergessen. Egal welche Farbe sie zur Tarnung tragen, ...... suchen tun sie nur nach Gold.
Also dann,.... Beste Gruesse.
Ich sehe ja heute Abend wie ihr denn so eure Kreuzchen gemacht habt.

..geht ja nicht anders bei der Masse an Menschen,die grossen schlauen fressen den kleinen dummen.
Für alle wird es nie genug geben "können"an Luxus,das war immer schon so und es wird so bleiben "müssen".
Es ist genauso wie bei Tieren,der schwächere wird gefressen,das wird von der Natur so geregelt.
Wir tun es der Natur nur gleich,eigentlich sind wir ja auch Tiere die im Anzug mit fortschrittlichen Hilfsmitteln rumhandtieren.

Es war schon immer so , wenn ein Modell in die Jahre kommt , der Preis verfällt , wird das Interesse von Leuten geweckt , denen das Orig.- Design zu schlicht ist. Beim R230 8 Zyl. wird oft übersehen , dass das ABC-Fahrwerk zu einer Kostenfalle werden kann.

mal ehrlich,

wer ein wenig Kontakte hat kann doch auch das ABC System relativ günstig reparieren lassen.

Im R-230-FORUM sind Leute die z.B. Dämpfer komplett überholen können für bezahlbares Geld,auch die ABC Pumpe ist reparabel,der Einbau ist auch kein Ding.

Warum soviel Angst mit dem ABC System gemacht wird ist mir als Forumsmitglied einzelner Betreiber nicht verständlich. Wir hier wissen doch wie es geht günstiger an alles zu kommen.
Wenn einer zuviel Geld hat oder keine gute Fachwerkstatt seines Vertrauens hat eben die A-Karte und muss bluten.

Also ich mache mir keine Sorgen um mein ABC System,obwohl schon 130.000 km gelaufen,wenn repariert werden muss mache ich mir keine Sorgen das es übermässig teuer wird.Habe jetzt gerade eine Spülung des ABC Systems machen lassen mit Filter für insgesammt 120 Euronen.Öl und Filter habe ich für 70 Euro bekommen,der Spülvorgang 50 Euro.Die Suppe war Pechschwarz und hat noch prima funktioniert bis zum Tausch,trotzdem hat mann jetzt das bessere Gefühl

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rollo-andi


mal ehrlich,

wer ein wenig Kontakte hat kann doch auch das ABC System relativ günstig reparieren lassen.

Im R-230-FORUM sind Leute die z.B. Dämpfer komplett überholen können für bezahlbares Geld,auch die ABC Pumpe ist reparabel,der Einbau ist auch kein Ding.

Warum soviel Angst mit dem ABC System gemacht wird ist mir als Forumsmitglied einzelner Betreiber nicht verständlich. Wir hier wissen doch wie es geht günstiger an alles zu kommen.
Wenn einer zuviel Geld hat oder keine gute Fachwerkstatt seines Vertrauens hat eben die A-Karte und muss bluten.

Also ich mache mir keine Sorgen um mein ABC System,obwohl schon 130.000 km gelaufen,wenn repariert werden muss mache ich mir keine Sorgen das es übermässig teuer wird.Habe jetzt gerade eine Spülung des ABC Systems machen lassen mit Filter für insgesammt 120 Euronen.Öl und Filter habe ich für 70 Euro bekommen,der Spülvorgang 50 Euro.Die Suppe war Pechschwarz und hat noch prima funktioniert bis zum Tausch,trotzdem hat mann jetzt das bessere Gefühl

Andreas

Hallo kannst du mir die Werkstatt nennen, liebe Grüße Bernma

Naja,

SL Fahrer sind doch nicht nur Liebhaber,die wollen so ein Auto einfach haben und fahren,klar gibt es bei der Masse von SLs auch Gurken,der Preis ist dann auch niedriger im Ende.Ist doch ein ganz normales Auto,ebend ein schönes Cabrio,aber alles wieder Geschmachsache

Andreas

Naja Andreas,
der SL zehrt noch vom guten Ruf eines "Mercedes" und viele stellen sich Exclusivität zu kleinen Preis vor. Die Vette , Austin Martin und Andere sind halt Exoten denen man nicht traut. Mittlerweile ist der Strern wohl am sinken wie der schleppende R231 Absatz signalisiert.

kann sein,

auf den 231er freue ich mich schon,er muss nur älter werden damit er mit 30000 zu haben ist ,Geile Kiste finde ich,bei mir steht ab und zu einer vorm Laden,bin immer begeistert vom eleganten Auftritt des Wagens

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Naja Andreas,
der SL zehrt noch vom guten Ruf eines "Mercedes" und viele stellen sich Exclusivität zu kleinen Preis vor. Die Vette , Austin Martin und Andere sind halt Exoten denen man nicht traut. Mittlerweile ist der Strern wohl am sinken wie der schleppende R231 Absatz signalisiert.

Der Wagen wird mit 35% Nachlass gehandelt, 30 Punkte sind immer drinn

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Mittlerweile ist der Strern wohl am sinken wie der schleppende R231 Absatz signalisiert.

Das angebliche Sinken des Sterns an einem Nischenmodell wie ausgerechnet dem R231 ablesen zu wollen, scheint mir nicht zweckmäßig.

Ein schwacher Verkauf von C/E/S-Klasse wäre da eher ein möglicher Anhaltspunkt.

lg Rüdiger:-)

nicht 35% günstiger ab MB Händler,ich meine für 30.000 Euro Endpreis

Bis dahin fahre ich die 230er,nächstes jahr möchte ich noch en 55er haben aus den ersten Baujahren,ab dem Frühjahr wird gesucht

Andreas

Wie gut, dass es den R231 eben noch längst nicht für 30K gibt :-)

Und wie gut, dass ihn einige R230-Fahrer nicht mögen :-)

Und auch wie gut, dass einige R230-Fahrer nicht den Zusammenhang erkennen zwischen dem Rückgang der Roadster-Verkaufszahlen insgesamt und denen des SL :-)

Hoffentlich bleibt das alles noch eine ganze Weile so, und das "Gesindel" aus dem Thread-Titel konzentriert sich weiter auf den R230 :-)

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Wie gut, dass es den R231 eben noch längst nicht für 30K gibt :-)

Und wie gut, dass ihn einige R230-Fahrer nicht mögen :-)

Und auch wie gut, dass einige R230-Fahrer nicht den Zusammenhang erkennen zwischen dem Rückgang der Roadster-Verkaufszahlen insgesamt und denen des SL :-)

Hoffentlich bleibt das alles noch eine ganze Weile so, und das "Gesindel" aus dem Thread-Titel konzentriert sich weiter auf den R230 :-)

Ha,Ha

Wenn die Preise weiterhin so bleiben wie sie sind, können die Tuning-Fans sich beim R230 weiterhin austoppen...der R231 bleibt bis zum FL (denke , dass dann die Preise unter 50.000€ sind) für Tuning-Fans bzw. für "Individualisten" unerreichbar, und das ist auch gut so!

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Wie gut, dass es den R231 eben noch längst nicht für 30K gibt :-)

Und wie gut, dass ihn einige R230-Fahrer nicht mögen :-)

Und auch wie gut, dass einige R230-Fahrer nicht den Zusammenhang erkennen zwischen dem Rückgang der Roadster-Verkaufszahlen insgesamt und denen des SL :-)

Hoffentlich bleibt das alles noch eine ganze Weile so, und das "Gesindel" aus dem Thread-Titel konzentriert sich weiter auf den R230 :-)

büttenredner! wenn ihr sein auto schlecht macht, au/au

Deine Antwort
Ähnliche Themen