Stoff-Verdeck für einen Mercedes 280 SL (R129)
Das Hardtop macht keinerlei Probleme; wenn ich nach dem Entfernen des Hadrtops den Stoffverdeck schließe erlischt die rote Leuchte nicht und wenn man fährt, gibt es ständig einen Warnton, obwohl das Verdeck perfekt geschlossen und eingerstet ist.
Wer kann mir mit einem Tip helfen?
Gruß
Günter
16 Antworten
Hallo Günter,
ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem.
Alle Lampen an, aber keine Funktion.
Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht und dann ging alles wieder. Ich habe ein icarsoft 3.0 MB verwendet. Eine SD war nicht nötig.
Wir hatten das gleiche Problem vor langer Zeit im W124 Cabrio MY1995 von meinem jüngsten Sohn.
Die Ursache damals war das Modul mit dem "Warn-Gong" über dem Innenspiegel.
Da viele Bauteile des R129 identisch mit denen im W124 sind, kann das vielleicht helfen.
Baujahr?
Fehlerspeicher auslesen bzw. ausblinken.
Mittig vorn sollte ein Magnet sein. Wenn der nicht mehr da ist, dann fehlt das "Verdeck geschlossen" Signal.
Kann natürlich auch viele andere Ursachen haben...
Wenn der Magnet [im Anhang] fehlt wird das Dach nicht perfekt schließen, sondern es bleibt ca. 1,5cm oberhalb des
Fensterrahmens stehen.
Ähnliche Themen
Eventuell hat der Magnet nach so langer Zeit auch seine volle Power verloren?
Das Dach ist ja auch nicht ganz leicht und die wunderschönen R129 ein paar Jahre mehr auf der Straße.
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 13. April 2025 um 07:58:10 Uhr:
Eventuell hat der Magnet nach so langer Zeit auch seine volle Power verloren?
Das mag sein, aber dann erreicht das Dach nicht seine Endstation, d.h. ca. 1,5cm oberhalb des Scheibenrahmens bleibt es stehen. Man kann es dann wieder aufmachen, da gibts keine Probleme, nur Schließen geht nicht. Der TE hat aber mitgeteilt es ist bereits ganz geschlossen.
Grüße dich,
mal W40 an die Einraststellen sprühen um Kontakte in Gängigkeit zu bringen.
Das ist natürlich der Tipp des Jahres, den sich die R129er Besitzer merken sollten. Mal schnell das WD40 aus der Garage holen, alles einsprühen und dann geht die Warnlampe aus. Wenn man fest daran glaubt wirds wohl gehen und ganz ohne Diagnosegerät. 🙂
Ein toller Tipp wie man mit WD40 eine Dachsteuerung repariert, stammt wohl von YouTube ?
Vielen Dank für die wohlwollenden Tipps; das habe ich auch als erstes ausprobiert was allerdingsnichts gebracht hat.
Gruß
Günter
Ich würde mal probieren, die Fenster neu anzulernen. Siehe Bedienungsanleitung.
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 14. April 2025 um 12:31:57 Uhr:
Ich würde mal probieren, die Fenster neu anzulernen. Siehe Bedienungsanleitung.
Wenn die Fenster nicht adaptiert sind funktioniert die Dachsteuerung gar nicht.
Der TE hat das Dach aber erfolgreich geschlossen.
Zitat:
@hobi070440 schrieb am 13. April 2025 um 11:35:22 Uhr:
mal W40 an die Einraststellen sprühen um Kontakte in Gängigkeit zu bringen.
Bist Du Dir sicher das es W40 ist und nicht W42 oder gar W 44 ? 🙄
GreetS Rob
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 14. April 2025 um 13:54:49 Uhr:
Wenn die Fenster nicht adaptiert sind funktioniert die Dachsteuerung gar nicht.Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 14. April 2025 um 12:31:57 Uhr:
Ich würde mal probieren, die Fenster neu anzulernen. Siehe Bedienungsanleitung.Der TE hat das Dach aber erfolgreich geschlossen.
Hat der TE mal nach den ganzen Mikroschaltern geschaut? Wenn da einer nicht sauber trennt oder schliesst, kann das Dach je nach betroffenem Schalter zwar geschlossen werden, die ´Mission completed´-Meldung geht dann aber u.U. nicht korrekt an das Steuergeraet. Das Dach sollte dann dennoch wieder per Knopf zu entriegeln/Oeffnen sein, Man kann das Dach ja auch halb oeffnen und dann wieder zu machen. Zumindest zwei oder dreimal nacheinander; dann goennt sich das Verdeck-Stg erstmal ein Kaffeepaeuschen...
WD4 ist in diesem Fall kontraproduktiv, es greift auch die Gummidichtungen an. Man kann die Mechanik, auch an den Dachriegeln vorne, mit nem Pinsel und wenig Fett behandeln und die Kolbenstangen mit Silikonspray ganz vorsichtig einspruehen, mehr wuerde ich da nicht tun.
Der Magnet ist uebrigens erst ab MJ 1993 (oder war das noch spaeter?) verbaut; MJ 92 hat den noch nicht.
Fenster anlernen ist nach jedem An- bzw. Abklemmen der Batterie sinnvoll; das Verdeck-Stg muss wissen, ob die Fenster unten sind.
aNDi