Gesetzeslage Start/Stop Funktion

Hallo Zusammen,

ich hoffe das ist in etwa das richtige Unterforum für dieses Thema.
Wenn nicht, bitte einfach verschieben.

Mich interessiert brennend wie eigentlich die Gesetzeslage ganz genau aussieht zum per Knopfdruck ja für einen Fahrzyklus abschaltbaren Start-Stop-Systems.

Mir ist völlig klar, dass es nicht legal ist das System vollständig zu deaktivieren, da dann die CO2-Einstufung wohl nicht mehr passt und somit die BE erlischt.

Aber, wie schaut es aus, und ich kenne mich nur gut bei VAG aus, mit der Möglichkeit das Start-Stop-System auf Memory zu programmieren? Mit VCDS ist es kein Problem an manchen Audis.

Bedeutet man schaltet es über Knopfdruck ab, und diese Einstellung merkt er sich, auch nach dem Abstellen des Fahrzeugs.

Kann mir jemand sagen was das Gesetz dazu sagt?

Erlaubt, nicht erlaubt?

Die einen sagen nach Zündung muss das System aktiv sein, andere sagen es gibt Fahrzeuge da ist so eine Memory-Funktion schon Serie? (in Deutschland?)

Über konstruktive Antworten freue ich mich.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

FWebe lasse es du hast absolut keinen Plan und null Ahnung,in anderen Themen setzt du dich auch regelmäßig in die Nesseln mit deinen Beiträgen!!

728 weitere Antworten
728 Antworten

Zitat:

@navec schrieb am 20. Februar 2019 um 14:10:52 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Februar 2019 um 13:57:08 Uhr:


Ich habe das Kontaktformular des KBA benutzt und um Auskunft bzgl. Legalität solcher Module gegeben, die bspw. 1 Minute nach Start den Tastendruck simulieren.

Stay tuned.

solange du nicht den "Specht" nachgefragt hast und dich daher auf Einbaumodule, welche die originale Funktionalität verändern, beziehst, bin ich auf die Antwort sehr gespannt.

Ich habe den Specht nicht erwähnt, sondern Automaten bzw. Module, die den Tastendruck automatisieren.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 20. Februar 2019 um 14:18:33 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 20. Februar 2019 um 14:15:35 Uhr:


(und nochmal: abgasrelevant für die Typprüfung/prüfzyklus und nicht unbedingt für deine individuellen Fahrten)

Und damit ist Start / Stop auch nicht für meine individuellen Fahrten abgasrelevant. Vielen Dank.

wenn du es möchtest, ja und wenn nicht, nein. Pro Fahrt hast du ja werkseitig die Wahl.
(Wenn du nicht wählst, wirkt sich S&S grundsätzlich positiv auf den Spritverbrauch aus. Und so soll es offiziell auch sein.)
Genau, wie du die Wahl hast, langsam oder schnell zu fahren, mit viel Gepäck und Anhänger oder mit wenig Zuladung.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Februar 2019 um 13:29:38 Uhr:


Also wenn ein Händler schreibt, dass es nicht erlaubt ist, aber ein anderer Händler nicht, hat der Erste recht?

Achso.

Dann kann ich mir im Darknet ja bedenkenlos ein paar Uzis bestellen.

Du klingst so als wäre ich hier der einzige auf der Pro-Seite.

Klar hat der erste recht ,denn der zweite muss explizid schreiben das es eine Zulassung hat oder das es keine hat.
Ist das nicht der Fall ist es grundsätzlich nicht zugelassen.Das müsste dir aber doch schon aufgefallen sein,das wenn kein Hinweis steht es nicht zugelassen ist.
Kannst dir ja kaufen was du willst ,wegen meiner auch ne UZI ,deswegen wirds aber trotzdem nicht legaler.
Zeig uns doch mal eine Seite auf der Hinweis mit Zulassung steht.
Kannste nicht,weils illegal ist.

Hui, hier gehts ja wieder ab 😁😁😁

Auf das unten stehende möchte ich dennoch antworten bzw. meine Definition dazu abgeben, wenn auch etwas verspätet.

ICH kann eine Modifikation am KFZ verantworten, wenn es

  1. bei einer Polizeikontrolle niemals nimmer nicht herausgefunden werden kann (o.k., ist mehr theoretisch. Seit ich Volvo fahre (2006) gab es keine einzige Kontrolle mehr)
  2. bei einer Hauptuntersuchung nicht herausgefunden werden kann
  3. es im Falle eines wie auch immer gearteten und konstruierten Unfalles mit Intensivstuntersuchung des KFZ niemals auch nur teilweise als ursächlich angesehen werden kann

Und damit ist doch alles im grünen Bereich.

Zitat:

@forswars schrieb am 18. Februar 2019 um 18:27:31 Uhr:



Zitat:

@eet2000 schrieb am 18. Februar 2019 um 18:24:22 Uhr:


Ich sehe das so: Klappe halten und einfach machen, was ICH verantworten kann.

So eine Diskussion über 22 Seiten kann es auch nur in Deutschland geben.....

Was ICH verantworten kann,bei diesem Satz wurde wohl überhaupt nicht nachgedacht sondern einfach drauf losgeschrieben!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 20. Februar 2019 um 14:25:32 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Februar 2019 um 13:29:38 Uhr:


Also wenn ein Händler schreibt, dass es nicht erlaubt ist, aber ein anderer Händler nicht, hat der Erste recht?

Achso.

Dann kann ich mir im Darknet ja bedenkenlos ein paar Uzis bestellen.

Du klingst so als wäre ich hier der einzige auf der Pro-Seite.


Zeig uns doch mal eine Seite auf der Hinweis mit Zulassung steht.
Kannste nicht,weils illegal ist.

https://usb-nachruesten.de/...aux-interface-adapter-vw-audi-skoda-seat

Findest du hier irgendeinen Hinweis bzgl. Zulassung / ABE / etc.?
Ist es deswegen illegal?

Zitat:

@eet2000 schrieb am 20. Februar 2019 um 14:30:36 Uhr:


Hui, hier gehts ja wieder ab 😁😁😁

Auf das unten stehende möchte ich dennoch antworten bzw. meine Definition dazu abgeben, wenn auch etwas verspätet.

ICH kann eine Modifikation am KFZ verantworten, wenn es
  1. bei einer Polizeikontrolle niemals nimmer nicht herausgefunden werden kann (o.k., ist mehr theoretisch. Seit ich Volvo fahre (2006) gab es keine einzige Kontrolle mehr)
  2. bei einer Hauptuntersuchung nicht herausgefunden werden kann
  3. es im Falle eines wie auch immer gearteten und konstruierten Unfalles mit Intensivstuntersuchung des KFZ niemals auch nur teilweise als ursächlich angesehen werden kann

Und damit ist doch alles im grünen Bereich.

….und nochmal:
es ging in diesem Thread nicht darum, ob es "herausgefunden" werden kann, sondern um die Gesetzeslage, also die Legalität.

Aber bei Sachen, die nicht "herausgefunden werden können", ist doch auch die Frage nach der Legalität obsolet.

Und wo ist jetzt die Seite mit der Zulassung?
Wir reden hier von dem Memory Schalter nicht von einer Freisprechanlage.
Seit wann ist eine Freisprechanlage abgasrelevant?

Zitat:

@eet2000 schrieb am 20. Februar 2019 um 14:46:58 Uhr:


Aber bei Sachen, die nicht "herausgefunden werden können", ist doch auch die Frage nach der Legalität obsolet.

Das ist aber nun mal Thema dieses Threads.....und nicht, welches reale Risiko bei Einbau eines Memory-Moduls besteht.

Wenn du das klären möchtest, dann mach doch einen entsprechenden Thread auf.

Auch ich bin der Meinung, dass das insgesamt nur ein geringes Risiko ist, nur ist das hier nicht das Thema.

Zitat:

@navec schrieb am 20. Februar 2019 um 14:54:31 Uhr:



Zitat:

@eet2000 schrieb am 20. Februar 2019 um 14:46:58 Uhr:


Aber bei Sachen, die nicht "herausgefunden werden können", ist doch auch die Frage nach der Legalität obsolet.

Das ist aber nun mal Thema dieses Threads.....und nicht, welches reale Risiko bei Einbau eines Memory-Moduls besteht.
Wenn du das klären möchtest, dann mach doch einen entsprechenden Thread auf.
Auch ich bin der Meinung, dass das insgesamt nur ein geringes Risiko ist, nur ist das hier nicht das Thema.

Du bist hier nicht die Thread-Mama.
Ich auch nicht.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Februar 2019 um 15:10:00 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 20. Februar 2019 um 14:54:31 Uhr:



Das ist aber nun mal Thema dieses Threads.....und nicht, welches reale Risiko bei Einbau eines Memory-Moduls besteht.
Wenn du das klären möchtest, dann mach doch einen entsprechenden Thread auf.
Auch ich bin der Meinung, dass das insgesamt nur ein geringes Risiko ist, nur ist das hier nicht das Thema.

Du bist hier nicht die Thread-Mama.
Ich auch nicht.

Der Titel des Threads ist eindeutig und es sollte zumindest jeweils versucht werden, zu differenzieren, um welche Frage es gerade geht....

Wenn alles durcheinander geworfen wird, bringt es wenig.

Es wurden schon ganz andere Threads geschlossen bzw. Beiträge gelöscht, wo ständig mit OT gemixt wurde.

Zitat:

@navec schrieb am 20. Februar 2019 um 15:22:41 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Februar 2019 um 15:10:00 Uhr:


Du bist hier nicht die Thread-Mama.
Ich auch nicht.


Der Titel des Threads ist eindeutig und es sollte zumindest jeweils versucht werden, zu differenzieren, um welche Frage es gerade geht....
Wenn alles durcheinander geworfen wird, bringt es wenig.
Es wurden schon ganz andere Threads geschlossen bzw. Beiträge gelöscht, wo ständig mit OT gemixt wurde.

Noch weniger bringt es für jeden Teil-Aspekt einen eigenen Beitrag zu eröffnen.
Ich kann einen Mod auch bitten den Thread-Titel zu verallgemeinern, falls dich das zufriedener stimmt. Mach es doch nicht deutscher wie es sowieso schon ist.

Und in was willst du den Fredtitel ändern lassen?

Keinen Menschen interresiert es im Moment ob an der Werkseiteigen SS was geändert wurde ist es deswegen jetzt legal?

Hier war ganz klar die Gesetzeslage gefragt.

Wenn ich jetzt einen Marder erschlage und es bekommt kein Mensch mit, dann ist es Gesetzlich immernoch illegal und könnte mit Gefängnis bestraft werden, aber da es ja keinen Interresiert ist es legal oder wie?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Februar 2019 um 15:47:16 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 20. Februar 2019 um 15:22:41 Uhr:



Der Titel des Threads ist eindeutig und es sollte zumindest jeweils versucht werden, zu differenzieren, um welche Frage es gerade geht....
Wenn alles durcheinander geworfen wird, bringt es wenig.
Es wurden schon ganz andere Threads geschlossen bzw. Beiträge gelöscht, wo ständig mit OT gemixt wurde.

Noch weniger bringt es für jeden Teil-Aspekt einen eigenen Beitrag zu eröffnen.
Ich kann einen Mod auch bitten den Thread-Titel zu verallgemeinern, falls dich das zufriedener stimmt. Mach es doch nicht deutscher wie es sowieso schon ist.

Dass man auch beim allgemeinen Thema S&S zumindest wissen sollte, dass es einen Unterschied zwischen Gesetzeslage und Praxis gibt, könntest du u.U. doch zustimmen oder ist das ebenfalls zu "deutsch"?

Ich finde es recht amüsant, dass ihr mir erklären wollt über was in dem Thread geredet werden darf, den ich erstellt habe.

Selbst ich kann und will das nicht. Ich bin mir sicher die Motor-Talk Datenbank kann die Diskussion der Nebenaspekte gut verkraften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen