Geschwindigkeitsüberwachung per Section Control - Pro und Contra

Moin ans Forum,

soweit ich weis, gibt es noch keinen Thread zu diesem Thema, daher dachte ich, ich mache mal den Anfang:

Thema: Section Control ...siehe z.B. Link
http://www.stern.de/.../653690.html

Mich würde mal eure Meinung interessieren... mir geht es nicht darum, ob man sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten soll oder nicht.. das is ja unbestritten, oder ? ;-)
Aber der Aspekt "Generalverdacht", "Datenschutz" (Begehrlichkeiten anderer Behörden bzgl. der gesammelten Daten) u.s.w. sind sicher gute Punkte für eine spannende Diskussion...

Bin gespannt...

Gruss

der Caster Paule

Beste Antwort im Thema

Am besten Section Control über längere Strecken (mind. ein Rastplatz während der Überwachung), also Vollgas, in Ruhe Pipi machen & nen Espresso schlürfen, dann wieder Vmax und der Schnitt stimmt!😁😁😁

Mal ehrlich, mir wird in D (nicht nur im Strassenverkehr) schon viel zu viel überwacht und kontrolliert...🙄 Ich habe so das Gefühl, das ein großer Teil unserer Bevölkerung nur dann wirklich glücklich ist, wenn ihm möglichst viele Vorschriften gemacht und diese dann auch noch lückenlos überwacht werden...🙄

327 weitere Antworten
327 Antworten

Wir haben doch schon ausgeführt, daß Section Control "netter" zum Fahrer ist.

Ausreißer an gewissen Punkten gehen in der Gesamtstrecke unter.
Es geht um eine Durchschnittsgeschwindigkeit.

Versehentlich kurz zu schnell wird also "ausgebügelt".

Nur wer dauerhaft über eine Strecke von mehreren Kilometern mehr fährt als erlaubt + Toleranz ist dran.

Und ich habs schonmal gesagt, wer so am seidenen Faden hängt, daß er immer + X fahren muß und alles bis aufs letzte ausreizt und immer nach Geschwindigkeitskontrollen Ausschau halten muß - der ist reif für die MPU.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ausreißer an gewissen Punkten gehen in der Gesamtstrecke unter.
Es geht um eine Durchschnittsgeschwindigkeit.

Natürlich geht es um die Durchschnittsgeschwindigkeit, worum denn sonst? Was nützt es mir, wenn ich mal kurz auf's Gas treten kann und anschließend dann den Schleichgang einlegen muß? Ich fahre schließlich, um irgendwann mal anzukommen - und das so bald wie möglich.

Beim Blitzer mal kurz vom Gas zu gehen ist doch ok. Wenn man sich mal angewöhnen würde die Dinger bevorzugt an Gefahrenstellen zu postieren, dann wäre dagegen überhaupt nichts zu sagen. Aber bei der SC muß man sich ja die gesammte Strecke über ans Limit halten. Darin kann ich ehrlich gesagt keinen Mehrwert erkennen.

ich bin raus.

Gegen die Logik komm ich nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


...
Aber bei der SC muß man sich ja die gesammte Strecke über ans Limit halten.
...

Und genau

das

ist der Mehrwert.

Und es erzieht auch zum gleichmässigen Fahren, ist also auch noch ökologisch wertvoll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hdw55



Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


...
Aber bei der SC muß man sich ja die gesammte Strecke über ans Limit halten.
...
Und genau das ist der Mehrwert.

Und es erzieht auch zum gleichmässigen Fahren, ist also auch noch ökologisch wertvoll.

Ob ich konstant fahre oder immer wieder beschleunige und mich dann wieder ausrollen lasse ist der SC völlig egal.

Ja, aber macht das Spass?

Wenn man eh' nicht schneller ankommt, dann kann man doch auch ein wenig Geld sparen. Jedenfalls wenn es der Trotz zulässt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Beim Blitzer mal kurz vom Gas zu gehen ist doch ok. Wenn man sich mal angewöhnen würde die Dinger bevorzugt an Gefahrenstellen zu postieren, dann wäre dagegen überhaupt nichts zu sagen. Aber bei der SC muß man sich ja die gesammte Strecke über ans Limit halten. Darin kann ich ehrlich gesagt keinen Mehrwert erkennen.

Und ich befürchte, der Mehrwert liegt darin, dass Leute mit genau dieser Einstellung endlich mal eine Verhaltensänderung über sich ergehen lassen müssen.

Der einzige "Mehrwert" dieses Systems ist, dass Kontrollsüchtige und Unselbstständige endlich auch eine verbraten bekommen könnten, wenn es Fehler gibt. Denn da diese Klientel unfehlbar ist, würde sie nie auf den Gedanken kommen irgendetwas anzufechten. Tue Buße, und fühl Dich wohl dabei. 😁
Es wäre eine hohe Genugtuung, all die Kollegen und Kolleginen laufen zu sehen, die Opfer eines Systems werden, dass sie selbst heraufbeschwören. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Ich fahre schließlich, um irgendwann mal anzukommen - und das so bald wie möglich.

Die SC hindert dich doch nicht daran, am Streckenlimit zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Und ich befürchte, der Mehrwert liegt darin, dass Leute mit genau dieser Einstellung endlich mal eine Verhaltensänderung über sich ergehen lassen müssen.

Ich kann Dich beruhigen, Deine Befürchtung ist grundlos. Die SC verstößt gegen die freiheitlich rechtsstaatliche Grundordnung unseres Gemeinwesens - ergo wird es sie nie geben. Leute wie ich werden weiter ihre Geschwindigkeit unabhängig von wilkürlich und sinnfrei positionierten Blechtafeln bestimmen und Leute wie Du werden sich damit abfinden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Ich fahre schließlich, um irgendwann mal anzukommen - und das so bald wie möglich.
Die SC hindert dich doch nicht daran, am Streckenlimit zu fahren.

...warum muss hier alles 1000 prozentig sein, in Deutschland. Ich kapier das nicht. Ihr baut Euch euren eigenen Überwachungsstaat....., und das nicht nur hinsichtlich irgendwelcher "Section Controls". Wer das abnickt, der nickt auch andere Dinge ab und dann: gute Nacht! Im Ausland mag das verkehrstechnisch funktionieren, die legen sowieso keinen so großen Wert wie wir drauf. Aber man könnte den Österreichern ja mal vorschreiben, wieviel Mozartkugeln sie maximal essen dürfen. Fälle von Diabetes und so. Übergewicht und so. Das muss man stärker kontrollieren! Wenn die Leute zu dick sind, geht das stets zu Lasten des Steuerzahlers. Gilt im übrigen auch hierzulande. Fresst mal net so viel, das gehört imho echt verboten. Genauso wie die ganzen pissenden und scheißenden Köter. 😠 Ihr wollt Section Control? Wenn Ihr so krass drauf seit, dann wollt ihr nicht wissen, was mir so ab und an mal auf den Keks geht. Und wenn das hier kein Autoforum wäre, sondern das Hundehalter-hasserforum, dann hätt ich ne Lobby, das glaubt Ihr nicht. Oder das Tierschutzforum..., ich würde den ganzen Typen die Tiere in Käfigen halten sowas von den Rost runter, das glaubt Ihr nicht. Katzenhalter genau so. Tierquälerei..., die Zuchtviecher mit platten Nasen etc.. Aber wir brauchen section control.... 🙄 packt Euch mal an der eigenen Nase, ob Ihr ALLES immer und überall richtig macht. Ob Ihr versucht stets nach bestem Wissen und Gewissen zu leben. Ich denke nicht. Ihr hängt Euch lieber hier im Forum an Leuten auf, die 20 km/h zu schnell fahren und selbst im Skiurlaub die Alpen kaputt machen. Doppelmoral denn ich kann mir kaum vorstellen, dass hier stets in allen Lebensbereichen versucht wird, mit gutem Beispiel voranzugehen. Wenn doch, ich lese gerne davon 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Die SC verstößt gegen die freiheitlich rechtsstaatliche Grundordnung unseres Gemeinwesens...

Dafür gibt es keinerlei Hinweise.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Die SC verstößt gegen die freiheitlich rechtsstaatliche Grundordnung unseres Gemeinwesens...
Dafür gibt es keinerlei Hinweise.

Bist Du Anwalt? Oder Rechtswissenschaftler? Wenn ja, bitte lass uns an Deinem Wissen teilhaben

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Und ich habs schonmal gesagt, wer so am seidenen Faden hängt, daß er immer + X fahren muß und alles bis aufs letzte ausreizt und immer nach Geschwindigkeitskontrollen Ausschau halten muß - der ist reif für die MPU.

Sehr schön formuliert!

Einer der besten Beiträge, die ich hier seit langem wieder mal gelesen habe.

Noch dazu ist es mir persönlich schnurzpiepegal, wer wann wo zu schnell fährt.
Das Blöde sind halt nur, dass bei solch extravaganten Fahrübungen (ich nenne das jetzt einfach mal so), immer wieder auch Unbeteiligte bedrängt und genötigt werden, die sich einfach nur an das jeweilige Limit halten.
Um diese Geisteskranken zu stoppen, brauchen wir leider immer härtere Strafen und geschicktere Kontrollen. Und die Tatsache, dass genau diese Leute sich dann darüber beschweren und vom totalitären Polizei- und Überwachungsstaat reden, setzt dem ganzen irgendwie die Krone der Ironie auf.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Noch dazu ist es mir persönlich schnurzpiepegal, wer wann wo zu schnell fährt.

Sehe ich auch so

Zitat:

Das Blöde sind halt nur, dass bei solch extravaganten Fahrübungen (ich nenne das jetzt einfach mal so), immer wieder auch Unbeteiligte bedrängt und genötigt werden, die sich einfach nur an das jeweilige Limit halten.

Ging mir am Wochenende auch so. Ein weißer MB SUV. Ich war unbeteiligt (was auch immer das in diesem Kontext bedeuten soll), hab mich an die 120 gehalten, und wurde bedrängt. Na und? Rechts rein und feddich. Glaubst Du das hat mich gejuckt? Nicht die Bohne.

Zitat:

Um diese Geisteskranken zu stoppen, brauchen wir leider immer härtere Strafen und geschicktere Kontrollen. Und die Tatsache, dass genau diese Leute sich dann darüber beschweren und vom totalitären Polizei- und Überwachungsstaat reden, setzt dem ganzen irgendwie die Krone der Ironie auf.

Warum sind diese Leute geisteskrank? Kannst Du uns das mal erklären? 😕 Woher will ich wissen, ob der oben genannte Typ geisteskrank war oder ist? Der war schneller obwohl nicht erlaubt, und ist ein wenig dicht aufgefahren. Auf dem Abschnitt ist übrigens von 6 - 20 Uhr 120 vorgegeben. Es war 19:35, als er mich überholte. Nochmal: warum ist dieser Mann geisteskrank? Weil er die Uhr nicht lesen kann oder vergessen hat auf Sommerzeit umzustellen? 😕 Deine Ausführungen setzen der Ironie die Krone auf. Weil die Krone der Ironie, kenn ich nicht....

Edit: und die 4 Dankeklicker können sich die Krone auch gleich aufsetzen. Gibbet kostenlos bei Burger King

Deine Antwort
Ähnliche Themen