Geschwindigkeitsüberwachung per Section Control - Pro und Contra
Moin ans Forum,
soweit ich weis, gibt es noch keinen Thread zu diesem Thema, daher dachte ich, ich mache mal den Anfang:
Thema: Section Control ...siehe z.B. Link
http://www.stern.de/.../653690.html
Mich würde mal eure Meinung interessieren... mir geht es nicht darum, ob man sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten soll oder nicht.. das is ja unbestritten, oder ? ;-)
Aber der Aspekt "Generalverdacht", "Datenschutz" (Begehrlichkeiten anderer Behörden bzgl. der gesammelten Daten) u.s.w. sind sicher gute Punkte für eine spannende Diskussion...
Bin gespannt...
Gruss
der Caster Paule
Beste Antwort im Thema
Am besten Section Control über längere Strecken (mind. ein Rastplatz während der Überwachung), also Vollgas, in Ruhe Pipi machen & nen Espresso schlürfen, dann wieder Vmax und der Schnitt stimmt!😁😁😁
Mal ehrlich, mir wird in D (nicht nur im Strassenverkehr) schon viel zu viel überwacht und kontrolliert...🙄 Ich habe so das Gefühl, das ein großer Teil unserer Bevölkerung nur dann wirklich glücklich ist, wenn ihm möglichst viele Vorschriften gemacht und diese dann auch noch lückenlos überwacht werden...🙄
327 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SNobbe
Was hat der Aspekt "Generalverdacht" hier zu suchen? Das ist - wenn Du es überhaupt so sehen willst - bei jeder Form der Verkehrsüberwachung zu finden und nicht spezifisch.Zitat:
Original geschrieben von paulcaster
...
Aber der Aspekt "Generalverdacht", "Datenschutz" (Begehrlichkeiten anderer Behörden bzgl. der gesammelten Daten) u.s.w. sind sicher gute Punkte für eine spannende Diskussion...
...
Der Aspekt Generalverdacht ergibt sich aus der Funktion eines solchen Teils: Es werden an einem Punkt ALLE Nummernschilder fotografiert und am Ende der Sektion wieder. Diejenigen, die zu schnell waren, werden abkassiert. Was mit den anderen passiert, bleibt Herrn Schäuble überlassen oder seinen Kollegen. Im besten Fall wird alles sofort gelöscht. Vielleicht auch erst nach 6 Wochen, es könnte ja ein Straftäter auf der Flucht dabei gewesen sein, der nicht zu schnell gefahren ist. Und schon gehts los, verdächtig sind alle...
Bedenkt dabei, dass es gerade in Deutschland nicht immer klar war, ob die an der Regierung wirklich "die Guten" sind, ich sach nur Stasi, Gestapo etcpp. Wenn sowas heute also installiert wird, dann steht es da und weckt bei allerlei Herrschaften Begehrlichkeiten, die wir heute vielleicht noch gar nicht kennen.
Und deshalb bin ich auch strikt dagegen.
Im Übrigen: Eine Gefahrenstelle mit Section control zu überwachen ist, wie einem Alkoholiker jeden Abend den Blutalkohol zu messen. Er kann trotzdem am Morgen seinen Schnaps gesoffen haben und dabei aus der Kurve fliegen. Ich hielte es für wesentlich besser, wenn mal die Limits, gerade auf der Autobahn, etwas sorgfältiger hingestellt würden, oder die Wechselzeichen nicht dauernd abwechselnd 120 - 80 - 100 - nix - 80 - 120 oder so anzeigen würden.
Eine von wildgewordener Bürokratie befreite, nachvollziehbare und sinnvolle Verkehrsregelung trägt wesentlich mehr zur Einhaltung der Regeln und damit zur Verkehrssicherheit bei als eine übersteigerter Überwachung.
Ja deshalb werden wohl viele Autofahrer Glück haben, die an dem erst kürzlich neu aufgestellten Blitzer an der A2 in Bielefeld geblitzt wurden...
Fotographiert wird aber so oder so jeder Autofahrer auf der AB, der unter einer Mautbrücke herfährt! Gott sei Dank werden da die Fotos gleich wieder gelöscht.
Zitat:
Original geschrieben von patina
Der Aspekt Generalverdacht ergibt sich aus der Funktion eines solchen Teils: Es werden an einem Punkt ALLE Nummernschilder fotografiert und am Ende der Sektion wieder. Diejenigen, die zu schnell waren, werden abkassiert. Was mit den anderen passiert, bleibt Herrn Schäuble überlassen oder seinen Kollegen. Im besten Fall wird alles sofort gelöscht
es werden auch bei den mautbrücken für die lkw-maut alle nummernschilder erfasst. pkw werden sofort wieder gelöscht. sollte section-control bei uns einzug halten werden die kennzeichen sicherlich(?) auch wieder gleich gelöscht,sofern man nicht zu schnell unterwegs war.
was ich damit eigentlich sagen möchte: schäuble&co. brauchen keine section-control um "verbrecher"zu jagen oder was man sonst noch mit den daten anstellen könnte. dafür könnten auch die mautbrücken genutzt werden.(was mömentan nicht rechtens wäre)
mfg
edit:@roerich:
zwei lipper, ein gedanke! 😁
Zitat:
Original geschrieben von roerich
Fotographiert wird aber so oder so jeder Autofahrer auf der AB, der unter einer Mautbrücke herfährt! Gott sei Dank werden da die Fotos gleich wieder gelöscht.
Wird behauptet! Man kann absolut sicher sein, dass eine einmal erfasste Information früher oder später irgendwo wieder auftaucht, d.h. man sollte schon die Erfassung unterbinden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Viele sehen in der Paybackkarte trotzdem nur die Prämien und wundern sich dann über Werbeanrufe bzw. Werbesendungen mit Ihrer Adresse drauf. Von daher ist das "mündig" sicher nicht korrekt, wohl aber die Unwissenheit über Datenschutz.
dummheit gehoert bestraft, dennoch ist es kein grund, das jeder mit payback gesetzlich gezwungen zahlen muss, nur weil ein paar deppen es machen.
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Natürlich werden Begehrlichkeiten wach, wenn derartige Messanlagen erst mal stehen. Daher muss das Betreiberunternehmen streng kontrolliert werden, so dass alle unnötigen Daten sofort gelöscht werden. Aber wie immer ist der beste Datenschutz die Datenvermeidung.
wie bei der bahn, telekom..... klappt ja super mit dem datenschutz 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Mittlerweile werden auch in Deutschland immer mehr öffentliche Plätze videoüberwacht... da wird zwar keine Identität festgehalten, die Bänder werden aber aufbewahrt... sollte sich ein Verbrechen ereignet haben... Als Option bleibt einem dann nur, aus den entsprechenden Gebieten fern zu bleiben...
auch das ist der groesste unsinn aller zeiten. die englaender bauen auch ueberall kameras hin, JEDE statistik zeigt, dass diese nicht effektiv sind und dennoch ruesten sie weiter auf. das einzige was bei plaetzen hilft sind polizisten, ende. die koennen nicht nur nachher sagen wers war, die koennen das verbrechen sogar VERHINDERN.
Zitat:
Original geschrieben von Database
es werden auch bei den mautbrücken für die lkw-maut alle nummernschilder erfasst. pkw werden sofort wieder gelöscht.
Wie Praktisch, dann braucht man ja nur ein kleines Programm zu schreiben welches 2 Mautbrücken miteinander Verknüpft, schon haben wir unsere Section Control
Zitat:
Original geschrieben von GasMatrix
Wie Praktisch, dann braucht man ja nur ein kleines Programm zu schreiben welches 2 Mautbrücken miteinander Verknüpft, schon haben wir unsere Section ControlZitat:
Original geschrieben von Database
es werden auch bei den mautbrücken für die lkw-maut alle nummernschilder erfasst. pkw werden sofort wieder gelöscht.
ehrlich eine gute idee! 😁
dann muss man wenigstens nicht noch zusätzliche hardware installieren.
Zitat:
Original geschrieben von SNobbe
Was hat der Aspekt "Generalverdacht" hier zu suchen? Das ist - wenn Du es überhaupt so sehen willst - bei jeder Form der Verkehrsüberwachung zu finden und nicht spezifisch.Zitat:
Original geschrieben von paulcaster
...
Aber der Aspekt "Generalverdacht", "Datenschutz" (Begehrlichkeiten anderer Behörden bzgl. der gesammelten Daten) u.s.w. sind sicher gute Punkte für eine spannende Diskussion...
...
Nö. Da werden meine Daten nur dann erfasst, wenn ich auch was verbrochen habe.
Im Grunde ists keine schlechte Idee. Aber der Generalverdacht stört. Und wer sagt, dass die Dinger wirklich nur da existieren, wo es wirklich gefährlich ist? Eine Gefahr kann schnell auf den Tisch geredet werden.
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Heya,ich fände diese Art der Geschwindigkeitskontrollen unter folgenden Bedingungen sehr gut:
- die Daten snd sicher. Nur die Kennzeichen der "Verkehrssünder" werden an die Polizei übergeben, alle anderen werden spätestens dann gelöscht, wenn keine Übertretung mehr möglich ist. Damit dürfte sich das Speichern auf wenige Minuten beschränken.
- auf diese Art der Messung wird deutlich hingewiesen....
Elderian
So soll es ja in Österreich laufen. Und da hat deren System für Deutschland einen Fehler. Es werden nämlich nur die hinteren Kennzeichen erfasst und keiner kann sagen, wer denn nun Täter war.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Genauso machen wir das.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Am besten Section Control über längere Strecken (mind. ein Rastplatz während der Überwachung), also Vollgas, in Ruhe Pipi machen & nen Espresso schlürfen, dann wieder Vmax und der Schnitt stimmt!😁😁😁Section Control= sinnlos. Ich entschärfe damit keine Unfallschwerpunkte, da man ja über eine lange Strecke eingemessen und die Zeit genommen wird. Also wo es gefährlich ist, sind dann evtl. überhöhte Geschwindigkeiten drin, aber solange man andernorts langsam ist, ist es ok ...
Die Logik versteh ich nicht, aber egal.cheerio
Wer schneller als Limit fährt, macht das ja eher, um schneller am Ziel zu sein und nicht, um möglichst hohe Spitzentempi zu erzielen.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wer schneller als Limit fährt, macht das ja eher, um schneller am Ziel zu sein und nicht, um möglichst hohe Spitzentempi zu erzielen.
So einfach ist das auch nicht. Gründe fürs zu schnell sein gibt es viele.
Wenn ich das Limit überschreite dann "just for fun" oder weil ich nicht drauf achte und mich dem Vordermann/frau anschliesse.
Wenn ich schneller am Ziel sein will fahre ich einfach ne halbe Stunde früher los.
Edit:
Wenn schon unser Verkehrsminister mit 109 bei erlaubten 50 geblitzt wird, fällt mir zu diesem Thema nichts mehr ein.
Schön, wenn du die halbe Stunde hast.
Wobei ich zu 90% zwischen zwei Ampeln zu schnell fahre, damit ich die auch ja bei grün erwische.
Das spart nicht nur Zeit, das spart auch Sprit und schont die Umwelt.
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Das so wenig kontrolliert wird, liegt vieler Orts daran das einfach das Personal dafür fehlt. Sehr vielen Kommunen fehlt einfach das Geld um das notwendige Personal für die Verkehrsüberwachung zu bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nö...überwacht und kontrolliert wird viel zu wenig.....und dieses zu wenige kontrollieren wollen die herren gesetzgeber dann mit höheren strafen ausgleichen......
Gruß Oli
Hallo Oli, nur mal zum Klima, die erhöhte co2 Menge absorbiert die Wärmestrahlung, dies kannst Du mit einen einfachen Versuch nachweisen, such Dir jemand mit einer Wärmebildkamera und plaziere diese an einer Seite eines Rohres, nimm was mit großem Durchmesser, in der Mitte des Rohres schliesst Du eine co2 Flasche an, nachdem das Rohr mit normaler Luft versehen ist, stellst Du auf die andere Seite eine Kerze. Und jetzt beobachte einfach was passiert, wenn Du den co2 Gehalt erhöhst, das Wärmebild der Kerze verschwindet, d.h. die Strahlung kommt gar nicht erst bis zur Kamera. Insofern wird auch nicht die Erde stärker bestrahlt, sondern das co2 absorbiert die Wärmestrahlung schon beim Eintreffen.
1974 war übrigens noch Eiszeit angesagt, das Klima ändert sich, ohne Zweifel, und wir Nacktärsche werden früher oder später verschwinden, wenn wir uns weiter wie die Kaninchen vermehren, ersaufen wir wahrscheinlich in Scheiße. Oder wahrscheinlicher, Hoflose, wie Kaninchen gezeugte Gotteskrieger (z.B. Indien Pakistan, deren Länder teilweise schon zugeschissen sind) hauen sich die Bombe um die Ohren. Für den Dreck war Geld da, für Kondome nicht.Grüsse anne marie
Natürlich halte ich auch nichts von der Streckenabschnittskontrolle, wer von und nach Berlin musste kennt die Sache schon aus Zonenzeiten, zu schnell, zu langsam und die Genossen haben dumme Fragen
gestellt. Ich frage mich immer steckt hinter solchem Dreck im Forum irgend ein Freak von Dr. Seltsams Truppe der Akzeptanzstudien betreibt. Haben wir in diesem Land nicht schon genug Ballastverwaltungsexistenzen, wer mehr will, soll ins SM Studio gehen, da kriegt Ihr das ganze Verwaltungsprogramm - bis das Geld alle ist, wie im wirklichen Leben!
Also ich halte gar nichts davon, dass da jedes Kennzeichen ohne Grund erstmal erfasst wird.
Ich erinnere mich noch gut an die Mautbeücken, wo erst klar gesagt wurde, die Dinger werden nicht zur Fahndung eingesetzt. Als Fahnungsinstrument hätte man die nie bauen dürfen.
Und dann wird erst ein Verbrechen möglichst schrecklicher art in den Medien breit getretten und dann dafür eine Ausnahme gemacht.
Und diese ausnahme bleibt dann, was eigentlich bedeutet die dinger sind auch als Fahndungsmaßnahme gemacht worden.
Bei Section Controll wird es sicher nicht viel anders sein.
Und eine "Vorratsdatenspeicherung" bei diesem System mag ich mir echt nicht vorstellen.
So nebenbei sollte man mal überlegen, was passiert, wenn Section Controll benutzt wird.
Da fährt jemand zu schnell in die "Section" herrein oder ist zu schnell beim überholen. Und dann wird zum Ausgleich auf der rechten Spur ganz langsam gefahren.
Also ich hab keine Lust auf noch mehr Staus, weil dann Leute mit 60 km/h im PKW dahin eiern um auf dem Abschnitt doch noch die richtige Durchschnittsgeschwindigkeit zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
So nebenbei sollte man mal überlegen, was passiert, wenn Section Controll benutzt wird.Da fährt jemand zu schnell in die "Section" herrein oder ist zu schnell beim überholen. Und dann wird zum Ausgleich auf der rechten Spur ganz langsam gefahren.
Also ich hab keine Lust auf noch mehr Staus, weil dann Leute mit 60 km/h im PKW dahin eiern um auf dem Abschnitt doch noch die richtige Durchschnittsgeschwindigkeit zu haben.
Heya,
ist das schlimmer als die Vollbremsungen, wenn jemand einen Blitzer entdeckt und zu schnell ist?
Elderian