Geschwindigkeitssignal defekt?
Kann es sein das der Geschwindigkeitssignalgeber am Tacho damit zutun hat das der Motor im Leerlauf untertourig läuft, bzw. der Motor fast ausgeht?
Nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe und wieder heute gefahren bin, geht wieder die MKL wieder an und nach dem auslesen war wieder FC 24.Gibt es da einen Zusammenhang?Radio ist zur Zeit keins drin.
20 Antworten
Ich mache auch immer die Tachowelle am Getriebe ab. So kann man den Tacho besser rausziehn. Fingerbrechen muss ja nicht mehr sein...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ich mache auch immer die Tachowelle am Getriebe ab. So kann man den Tacho besser rausziehn. Fingerbrechen muss ja nicht mehr sein...
Ich denke das ist der einfachste weg.will ja nichts kaputt machen.
ich glaube auch zu wissen warum der Geschwindigkeitssensor kaputt sein kann.Hatte ein ganz normales Sony Radio eingebaut, allerdings ohne Adapter auf den vorhandenen Stecker geklemmt und da waren auch die beiden Rot/Blauen Kabel mit aufgeklemmt.Das war wohl das Todesurteil.Das wird wohl auch der FC 24 sein, der immer noch angezeigt wird.Habe mir jetzt beim großen Auktionshaus ein original Radio geschossen.So zeigt mir das TID wieder alles an.Wollte das Cabrio im unverbastelten, möglichst originalzustand lassen.Nur bei den Felgen werde ich mir mal Gedanken machen.Da sollte schon was fürs Auge drann.Komme leider erst am Samstag dazu mich um alles zu kümmern.Danach werde ich mehr wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ich mache auch immer die Tachowelle am Getriebe ab. So kann man den Tacho besser rausziehn. Fingerbrechen muss ja nicht mehr sein...
Bei der Omi halt auch nicht so einfach😉 Da sitzt die Welle halt etwa unter dem Schalthebel, auchnoch so blöd über nem Getriebehalter das man da ne kurze Pumpenzange braucht um die Welle zu lösen. Tut hier aber nix zur Sache..
Gibt doch recht schöne org. Alus für den Astra. In 15" müsste ich noch was haben... Ich bin bekennender Orginalfetischist. An meine Omi kommt nix was nicht ab Werk dran oder drin war. Selbst bei org. Alus bin ich noch am Zweifeln. Radio ist bei mir ein Prob. Hab mitlerweile 2 orginale rumliegen. Beide sind aber unbefriedigend. Einmal geht das Kasettendeck nicht und beim anderen das Radio... Muss mich wohl auf nen optisch vertretbaren Kompromiss einlassen.. So ein modernes Ufoding kommt da nicht rein... Wenn also einer ein orginales SC 203 hat🙂 Auch OT, sorry
Mein kleiner Mozart. Kassette brauchst du nicht. Kauf dir einen FM-Transmitter.... alternativ würde ich meinen Bruder fragen, ob er sich beide Radios anschauen will....
Ähnliche Themen
Danke fürs Angebot! Problem sind auch die Blistertaster, die sind teils defekt an beiden. Kriegt man nichtmal aus beiden eins zusammengeflickt. Den Transmitter muss ich mal besorgen.. Will aber trotzdem ein komplett funktionstüchtiges SC203 🙁
So, abschliessend mal ne gute Nachricht.Habe am Samstag den "neuen" Tacho eingebaut.Schon beim Starten lief er direkt ruhiger und gleichmäßig.Bin seit dem fast 30 Kilometer gefahren und keine MKL mehr, fährt absolut ruhig und wenn ich jetzt die 2 Knöpfe im TID drücke, dann erscheint auch wieder die Geschwindigkeit.War also demnach der Geschwindigkeitssensor.Kleine Ursache, große Wirkung.Hoffe das war es dann.
Danke für den einen oder anderen Tipp.