Geschwindigkeitssignal defekt?

Opel Astra F

Kann es sein das der Geschwindigkeitssignalgeber am Tacho damit zutun hat das der Motor im Leerlauf untertourig läuft, bzw. der Motor fast ausgeht?
Nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe und wieder heute gefahren bin, geht wieder die MKL wieder an und nach dem auslesen war wieder FC 24.Gibt es da einen Zusammenhang?Radio ist zur Zeit keins drin.

20 Antworten

Geschwindigkeit wird aber korrekt angezeigt ?

Das Geschw.signal wird hinten im Tacho erzeugt. Da es erst bei der Fahrt entstehen kann, wird dein Leerlauf davon nicht beeinträchtigt...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Das Geschw.signal wird hinten im Tacho erzeugt. Da es erst bei der Fahrt entstehen kann, wird dein Leerlauf davon nicht beeinträchtigt...

Solange der Motor nur läuft, passiert ja auch nichts.Erst wenn ich losfahre dauert es nicht lange und die MKL geht an und dann spinnt der Leerlauf an der Ampel, etc.

Ist heute wieder so gewesen.Mußte aber nach der Arbeit noch zur Post, da stand der Wagen 5 Minuten.Anschliessend wieder Motor ganz normal gestartet und bis nach Hause war kein Problem mehr.Kein Ahnung was es noch sein kann.

Geschwindigkeit wird übrigens richtig angezeigt.

Hast du am MID/DID/TID rumgespielt? Vom Tacho geht ein Signalkabel dort rüber und zum STG.

Das der Tacho eine Geschw. anzeigt hat erstmal nur sekundär was mit dem Signal zu tun. Der Tacho ist mechanisch. Funktioniert über die Welle. Das Signal wird hinten im Tacho erzeugt. also eine anzeige der geschw. auf dem tacho heisst nicht automatisch auch ein erzeugtes Geschw.signal.

Am besten und leichtesten wäre es, wenn du einen anderen Tacho testen könntest. Dran denken, falls du einen kaufen musst. Es gibt unterschiede! nicht jeder Tacho geht!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!Denke ich kann den Fehler eingrenzen und habe das Gefühl es ist der Geschwindigkeitssensor hinterm Tacho.Habe heute morgen auf der fahrt mal die 2 Tasten am TID gedrückt.Eigentlich soll da ja dann die Geschwindigkeit angezeigt werden.Bei mir war es aber "00 KMH".Ich denke da kommt garkein Signal an.Habe jetzt vor mir einen anderen Tacho zu besorgen, oder weiss jemand ob man den Geschwindigkeitssensor auch separat kaufen kann?Das löten ist ja das kleinste Problem.

kann man bestimmt. Wird dir nur keiner einzeln geben wollen.

Achte auf den gleichen Wegstreckenindex UND dass die Tank wie Temp.Skala gleich ist. Tank sollte klar sein, Temp. zeigt er sonst auch falsch an. Gibt einmal einen 100° und einmal eine 110° Markierung.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


kann man bestimmt. Wird dir nur keiner einzeln geben wollen.

Achte auf den gleichen Wegstreckenindex UND dass die Tank wie Temp.Skala gleich ist. Tank sollte klar sein, Temp. zeigt er sonst auch falsch an. Gibt einmal einen 100° und einmal eine 110° Markierung.

Ja das glaube ich auch, das man den nicht einzeln bekommt.Opel haut mir bestimmt gleich einen neuen Tacho rein.

Hab jetzt einen im großen Auktionshaus gefunden.Ist vom identischen Fahrzeug.Hoffe der kommt in kürze und dann denke ich das sich das erledigt hat.Hab eben noch mal den Fehlerspeicher ausgeblinkt und ist immer noch FC 24.Also gehe ich in der Annahme das weiter nichts ist.Radio habe ich wieder rausgeschmissen.Werde mir wohl wieder ein original besorgen.

Pruf als erstes einfach die Stecker ,,, vielleicht hat sich da was gelöst ?

Laut TE geht der Tacho wohl nicht. Zumindest deute ich "Geschwindigkeit wird übrigens nicht angezeigt" mal so. Wenns dann auch am TID kein Signal gibt ist wahrscheinlich die Tachowelle hin oder rausgerutscht. Entweder am Tacho oder am Getriebe...

Der Geber ist nicht gelötet. Eine Schraube und ne Klammer und das Ding geht raus. Ist das Kästchen unter der Tachowelle mit dem 3 poligen Flachband dran..

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Laut TE geht der Tacho wohl nicht. Zumindest deute ich "Geschwindigkeit wird übrigens nicht angezeigt" mal so. Wenns dann auch am TID kein Signal gibt ist wahrscheinlich die Tachowelle hin oder rausgerutscht. Entweder am Tacho oder am Getriebe...

Der Geber ist nicht gelötet. Eine Schraube und ne Klammer und das Ding geht raus. Ist das Kästchen unter der Tachowelle mit dem 3 poligen Flachband dran..

Doch der Tacho funktioniert.Nur am TID kommt kein Signal an.Beim fahren und drücken der beiden Tasten zeigt es immer nur "00 KM/h" an.

Habe heute den Ersatztacho bekommen.Werde mich da am Wochenende mal drann machen und einbauen, oder kann man den Signalgeber ausbauen und in den alten setzen?

Sollte gehen. Wenns denn der Geber ist. Kann ja auh ein Haarriss in einer Leiterbahn sein, Kabelbruch, oder der Stecker am Tacho.. Musst halt mal messen wenn alles auseinander ist...

Wenn du den ganzen Tacho hast, tausch den erstmal komplett.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Wenn du den ganzen Tacho hast, tausch den erstmal komplett.

Ich denke das wäre das sinnvollste den Tacho ohne grosse auseinanderschrauberei einfach auszutauschen.

Ich mein ja auch nur die Leitung zum TID mal durchmessen wenn der Tacho grad draussen ist. Gut beim Astra bricht man sich nicht die Finger um den Tacho rauszukriegen soweit ich weiß. Bei meiner Omi ist es ein Krampf..

Deine Antwort
Ähnliche Themen