Geschwindigkeitsregelung bei manuellem Schaltgetriebe

BMW 5er E60

Mir ist bei meinem 520d (mit manueller Schaltung) aufgefallen, dass der Tempomat beim Treten des Kupplungspedals nicht abschaltet.
Heißt also: Nach dem Einkuppeln wird die gespeicherte Geschwindigkeit gehalten (Die Anzeige im Tacho ist auch während des gesamten Vorgangs "grün"😉.
Im Handbuch steht, dass die Geschwindigkeitsregelung beim Kuppeln (so wie beim Bremsen) unterbrochen wird.
(was auch sinnvoll wäre).

Weiß mein Handbuch etwas nicht, oder ist das eine Fehlfunktion?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhu


(habe anstatt der Deaktivierung auch schon einige Male aus Versehen den Blinker gesetzt). trotzdem, anstatt noch mehr Tasten aufs Lenkrad zu legen, finde ich dem Tempomaten beim BMW gut platziert.

Das mit dem Blinker ist mir auch schon passiert. Der Tempomathebel gehört eben auf die rechte Seite. Ansonsten finde ich als Automatikfahrer die Funktion auch sehr gut. Mittlerweile nutze ich sie auch sehr gerne zum Reisen auf Bundesstraßen. Wenn der Verkehr nicht zu dicht ist, kann man wunderbar den Fuß vom Pedal lassen, mit dem Finger die Geschwindigkeit nach oben und unten (Bremsfunktion!) perfekt anpassen........und spart u.U. noch Geld weil man unwillkürlich die Geschwindigkeitsbegrenzungen strikt einhält.

Dennoch: Das Manual sollte schon so geschrieben sein daß auch der Benutzer es unmißverständlich versteht (nicht nur die Entwicklungsingenieure). Das Dokument heißt schließlich Benutzerdokumentation (User Manual).

Als Selbstkritischer grüßt
61driver

Grundsätzlich bin ich mit der GR im 5er auch sehr glücklich!
Besonders die Einstellung in 10er-Steps und die Bremsfunktion haben es mir angetan.

Ich war nur wegen des neuen (?) Features (inzwischen ist ja klar, dass es ein Feature ist) überrascht, weil ich das so noch nicht kannte.

Nach jetzt weiteren 500km BAB kann ich sagen, dass ich mich daran gewöhnen kann und dem Ganzen auch positive Aspekte abgewinnen kann (wie schnell man sich doch umstellen kann! *g*)

Gerade in Drehzahlbereichen, in denen der 520er gern ein bisschen geschaltet werden will, ist die aktiv bleibende GR sehr praktisch....

Problem gelöst 🙂

(Also doch kein Besuch beim freundlichen BMW Partner.
Nur zum Reifenfritzen muss ich. Die Winterreifen auf den schwarzen Stahlfelgen, die man mir als Erstversorgung verpasst hat, sind einfach zu grauenhaft! Also nicht die Reifen....aber die Felgen! Sogar meine Herzallerliebste meinte, dass das ja wohl Scheixxe aussehe.
Hat nicht zufällig noch jemand 16'' Original BMW-Felgen im Keller liegen? )

Deine Antwort
Ähnliche Themen