Geschwindigkeitsregelanlage - Tempomat

VW Tiguan 2 (AD)

Hatte noch niemand Probleme bei der Bestellung des neuen TIGUAN II in Bezug auf die Geschwindigkeitsregelanlage/Tempomat? Bei Allen reibungslos funktioniert oder benutzt heute niemand mehr sowas?

Beste Antwort im Thema

Genau das heißt es . Tempomat Funktion nur wenn du ACC bestellst

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 9. Mai 2017 um 06:22:15 Uhr:


Du hast beim Tiger auch keinen Hebel sondern nur die Tasten am Lenkrad

Sag ich doch! 😉

Bin aus dem Urlaub zurück mit Wohnwagen kann nur sagen mit Tempomat und Abstandshilfen vom System genial.Total entspanntes fahren . Einziges Manko wenn jemand vor einem einschert bremst das System immer mehr ab um den Abstand zum Vordermann beizubehalten.Die Beschleunigung ist optimal mit dem System und der Motor schaltet mit dsg super.

Zitat:

@Famkoe schrieb am 21. Juli 2017 um 10:45:05 Uhr:


Bin aus dem Urlaub zurück mit Wohnwagen kann nur sagen mit Tempomat und Abstandshilfen vom System genial.Total entspanntes fahren . Einziges Manko wenn jemand vor einem einschert bremst das System immer mehr ab um den Abstand zum Vordermann beizubehalten.Die Beschleunigung ist optimal mit dem System und der Motor schaltet mit dsg super.

Gibst du uns eine kurze Info zum Verbrauch?

Zitat:

@Famkoe ......... Einziges Manko wenn jemand vor einem einschert bremst das System immer mehr ab um den Abstand zum Vordermann beizubehalten.........

Kannst das System überstimmen mit Gas geben wenn es zu stark bremst bis es dir passt.

Ähnliche Themen

Welcher ist dein Text Rockwelle ?

Du wirst ihn finden

Wenn du das zitieren lernst 😛

Dann lass es.

Verbrauch um die 10 Liter mit 1500 kg Wohnwagen und das System mit dem abbremsen kann man mit Fuß Betätigung
Vom Gaspedal überstimmen und wenn ein LKW eine Abfahrt nimmt bremst das System auch erst mal stark ab .
Sonnst ist das sehr entspannt und nur mit den Tasten am Lenkrad zu fahren sehr zu empfehlen.Selbst das bremsen übernimmt das System durch Abstand einhalten.

Zitat:

@Famkoe schrieb am 21. Juli 2017 um 21:05:07 Uhr:


Verbrauch um die 10 Liter mit 1500 kg Wohnwagen und das System mit dem abbremsen kann man mit Fuß Betätigung
Vom Gaspedal überstimmen und wenn ein LKW eine Abfahrt nimmt bremst das System auch erst mal stark ab .
Sonnst ist das sehr entspannt und nur mit den Tasten am Lenkrad zu fahren sehr zu empfehlen.Selbst das bremsen übernimmt das System durch Abstand einhalten.

10 Liter mit Wohnwagen?
Was fährst du denn für einen Motor?

Vermutlich einen Diesel, da sind 10 Liter mit Wohnwagen durchaus realistisch.

Das ist sehr realistisch mit den 10 Litern
Meiner zeigt lt Bordcomputer 9 Liter an mit 240 ps und 1,4 Tonnen

Mfgsammy

Mit Motorradanhänger, zwei Moppeds und zusätzlich zwei Fahrrädern darauf 8,5 l/100 km. TDI 150 PS 2WD, Tempomat 110, Schnitt 95 km/h, kein Wind.

Hinweg mit strammem Gegenwind 9,5 l/100 km.

Img-20170620-wa0009

Zitat:

@Benno119 schrieb am 22. Juli 2017 um 14:26:21 Uhr:


Mit Motorradanhänger, zwei Moppeds und zusätzlich zwei Fahrrädern darauf 8,5 l/100 km. TDI 150 PS 2WD, Tempomat 110, Schnitt 95 km/h, kein Wind.

Hinweg mit strammem Gegenwind 9,5 l/100 km.

Räder gibt es in Deinem Haushalt absolut genug. 😁

Im Keller hängen auch noch einige....

Deine Antwort
Ähnliche Themen