Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat im Golf 2 TD !! Geht das????
hallo,
mein bruder hat sich in seinen bmw einen tempomat eingebaut, und das ist voll bequem damit rumzufahren!!
wollte ich bei mir jetzt auch machen!! irgendjemand hat mir mal erzählt das das bei meinem golf auch geht!!
die frage ist jetzt, stimmt das??
also ich habe nen golf 2 GTD bj 91 mit sb motor!!
wenn ihr mir helfen könntet wäre echt supa, !!
danke schonmal
danny8210
90 Antworten
nun ja der geber ist halt dabei. ist auch ein passender stecker am weiterführenden kabelbaum dran. denke dass das so beim diesel normal ist. und so nen anderen geber muss ich ja erst mal kaufen. ich will das eigtl so nutzen wie es jetzt ist ohne da noch was großartig an den kabelbaum oder so zu ändern.
ich versuch es einfach mal und dann wird sich zeigen ob das so geht.
mfg flo
achso, dieser halgeber war zu dem GRA tomaten dazu oder? So ein AMi Teil
also ich denke auch beim anderen G2 Hallgeber werden von den 3 anschlüssen nur 2 gebraucht
hab hier noch so ein tacho liegen mit Diesel platine
da könnte ich mal schauen wo die hinführen
oder halt doch auf den andereh hallgeber umbauen vom Golf 2 serie
hab ich ja auch so
so hab mal ne frage an die GRA spezialisten im allgemeinen.
da ich ja bei meinem diesel ne originale GRA von nem US-diesel eingebaut habe sitzt das meiste der unterdruckanlage im motorraum.
da die temperaturen ja im herbst/winter teilweise um die 0° und darunter sind wollt ich mal fragen obs normal ist das die GRA unter 0° net mehr funktioniert bzw sehr schlecht regelt?!
mfg flo
Also ich hab da in drei verschiedenen Autos noch nie Probleme mit gehabt.
Vielleicht irgendwo Feuchtigkeit drin, die die Pumpe einfrieren lässt?
Ähnliche Themen
nun ja ich sag mal so, ab ca 5° geht se etwas zäh die GRA.
und wenns dann unter 0° ist dann geht so gut wie nix mehr.
werd mal die ventile an der pedalerie ersetzten. wenn das noch die ersten sind dann kanns sein das die net mehr dicht sind.
naja mal schauen was da los ist.
mfg flo
Vielleicht ist auch nur eins der Ventile etwas knapp auf das Pedal eingestellt?
Könntest auch mal probehalber wenn der Fehler da ist das Steuergerät mit dem Fön aufwärmen. Wenn das hilft, könnte das STG eine Macke haben.
werd mal die ventile neu einstellen. naja ich denke halt wenn das auto im winter warm wird sollte doch hinter der konsole das STG ja warm genug werden. wenns draußen richtig kalt ist geht halt gar nix mehr. auch wenns im auto schön warm ist. 🙂
Das lässt dann ja doch eher auf ein Problem mit der Pumpe schließen.
Hast Du deren Deckel schonmal aufgemacht und reingeschaut? Vielleicht steht da echt Wasser drin.
also pumpe hab ich grad kontrolliert... wie man so schön sagt furztrocken net mal staub drin.
naja dann check ich mal demnächst die ventile. weil die geschwindigkeit wird ja gehalten wenn er mal gezogen hat. auch wenns teilweise sehr lange dauert.
edit: hab mal google angeschmissen und ne checkliste für die tempomaten ausgegraben ist zwar von saab aber das sollte so passen.
Checkliste Tempomat
mfg flo
so hab heute mich mal drangemacht die GRA durchzuchecken. hab mal den schlauch von der pumpe abgezogen und selbst dran gezogen. das stellelement blieb auch an seinem platz. falschluft also ausgeschlossen. dann die ventile überprüft. da ist auch kein fehler auszumachen. dann hab ich die pumpe mir vorgenommen. hab se versuchsweise an plus und minus angeschlossen. lief auch ganz gut und halten konnt se das stellelement auch ganz gut.
dann testfahrt mitm tempomat. s gleiche übel wie immer: er braucht ziemlich lange um den nötigen druck aufzbauen und dann auch zu halten.
jetzt weiß ich leider nimmer weiter......
weiß jemand rat?
mfg flo
Hat denn niemand ne Antwort auf meinen letzten Post?
Ne Frage wie kann ich die Kontakte der Ventile an den Pedalen genau Prüfen?
Hab mir jetzt mal n anderes STG ggeholt aber da muss ich auch noch warten bis das hier ist.
MfG Flo
Zitat:
Original geschrieben von F&I-GTD
Ne Frage wie kann ich die Kontakte der Ventile an den Pedalen genau Prüfen?
Ich denke mal, die Kontakte eines Ventils müssen öffnen, wenn das Pedal gedrückt wird. Wenn die GRA aber grundsätzlich funktioniert und nur langsam beschleunigt, dann kannst Du die elektrische Funktion der Ventile eigentlich schon abhaken. Wäre da was faul, würde die GRA gar nicht funktionieren.
so hab grade eben den sensor für die GRA ausgebaut. gefällt mir net so ganz was da los ist. ein anschluß hat die chrombeschichtung verloren. meint ihr das könnte das problem sein warum meine GRA nicht mehr geht? möglichkeiten um das wieder leitend zu kriegen?
edit:
hab die anschlüsse jetzt mal blank gemacht. kein erfolg. entweder ist der sensor defekt oder iwas anderes.
mfg flo
Sieht ein bisschen nach Wasserschaden aus. Das könnte natürlich den Sensor gekillt haben.
Ich würde eh auf den Sensor umbauen, der mit der KI-Folie verbunden ist.
Aber so ein Teil wie auf dem Bild könnte ich evtl. auch noch haben...