Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) -Serie bei Highline?
Frage, was ist mit der GRA im HL..... ist die nun Serienmäßig, wenn nicht, wo ist die bitte im Konfigurator?
Im Trendline gibt es diese im Konfig....wo ist die im HL, oder doch Serie?
79 Antworten
Kann mir noch jemand beantworten, ob der Speedlimiter gleichzeitig mit der GRA funktioniert wenn eine verbaut ist. Also ob es möglich ist, gleichzeitig ein Minimal- und ein Maximaltempo einzustellen?
Wenn ja, geht dies auch bei ACC?
Zitat:
@martinp85 schrieb am 14. Juni 2015 um 22:36:18 Uhr:
Kann mir noch jemand beantworten, ob der Speedlimiter gleichzeitig mit der GRA funktioniert wenn eine verbaut ist. Also ob es möglich ist, gleichzeitig ein Minimal- und ein Maximaltempo einzustellen?Wenn ja, geht dies auch bei ACC?
Wo soll der Sinn darin liegen, beides gleichzeitig aktiv zu haben?
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 14. Juni 2015 um 22:37:20 Uhr:
Wo soll der Sinn darin liegen, beides gleichzeitig aktiv zu haben?Zitat:
@martinp85 schrieb am 14. Juni 2015 um 22:36:18 Uhr:
Kann mir noch jemand beantworten, ob der Speedlimiter gleichzeitig mit der GRA funktioniert wenn eine verbaut ist. Also ob es möglich ist, gleichzeitig ein Minimal- und ein Maximaltempo einzustellen?Wenn ja, geht dies auch bei ACC?
Der Sinn ist folgender: Auf nicht-deutschen Autobahnen gibts normalerweise Tempolimits. Man stellt also die GRA auf das höchstzulässige Tempo+Radargerätetoleranz als Mindestgeschwindigkeit ein und gleichzeitig den Limiter auf jenes Tempo, für das man den Expresszuschlag noch gerade so bezahlen kann oder will.
Dann kann man mit dem Gaspedal entsprechend der Verkehrssituation und der Störfaktoren (Radargeräte, potenziell bekannte Polizeikontrollstellen) zwischen diesen beiden Geschwindigkeiten pendeln. Für mich der beste Kompromiss zwischen zügigem und finanziell günstigem Vorankommen.
Ich machs heute schon so, nur den Limiter hab ich eben nicht und bin deshalb manchmal unnötigerweise etwas zu teuer unterwegs.
Wenn man die VZE hat, kann man sich einen akustischen Limiter einstellen (bis zu 15 Km/h über der erlaubten Geschwindigkeit).
Ähnliche Themen
was heißt das genau? Gibts da nur eine Warnung oder wird da auch die Motorleistung gedrosselt so dass man tatsächlich nicht schneller fahren kann?
15 km/h wär mir persönlich zu wenig, hätte eher so an 30 km/h gedacht.
Es gibt nur eine Warnung.
schade. Das kann der B7 auch (wenn auch nur verkehrszeichenunabhängig).
Wenn das der Ford S-Max hinbekommt, sollte auch für VW dieses Feature keine Unmöglichkeit darstellen.
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 15. Juni 2015 um 21:21:51 Uhr:
@martinp85Wenn man die VZE hat, kann man sich einen akustischen Limiter einstellen (bis zu 15 Km/h über der erlaubten Geschwindigkeit).
Wo finde ich die Einstellmöglichkeit? Habe es bei mir nicht gefunden.
Zitat:
@Gorthol schrieb am 17. Juni 2015 um 11:19:47 Uhr:
Wo finde ich die Einstellmöglichkeit? Habe es bei mir nicht gefunden.Zitat:
@Golf-Time schrieb am 15. Juni 2015 um 21:21:51 Uhr:
@martinp85Wenn man die VZE hat, kann man sich einen akustischen Limiter einstellen (bis zu 15 Km/h über der erlaubten Geschwindigkeit).
Irgendwo im Car Setup Menü steht bei der Verkehrszeichenerkennung etwas von Geschwindigkeitswarnung. Dort kann man die Geschwindigkeit in 5Km/h-Schritten einstellen.
Hallo,
habe heute endlich eine positive Nachricht zum Nachrüsten der GRA bekommen.
Zitat e-Mail vom Freundlichen:
"Hallo
zur Nachrüstung der Geschwindigkeitsregelanlage:
nach aktuellem Stand aus der Zubehördatenbank
-es müssen neue Tastenfelder auf dem Multifunktionslenkrad verbaut werden
-die Geschwindigkeitsregelanlage/Steuerteil selbst muss nachgerüstet werden
-Codierung und verlegen Elektrik
Kostet vorrausichtlich ca. 570,00€. Aktuell habe ich aber noch keine Rückmeldung ob jemand schon damit erfolgreich war. Meine Empfehlung einfach aus der Erfahrung heraus auf dem Gebiet der Nachrüstelektrik in so einem Fall ist lieber noch ein halbes Jahr warten ob es nicht doch andere Möglichkeiten gibt oder die Vorgehensweise sich als machbar zeigt.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung."
was soll man da sagen, Kunde droht mit Abschluss und will Geld ausgeben!
Gruß an alle
Jan
Ich muss das hier nochmal aufgreifen... ich verstehe es einfach nicht. Es handelt sich um ein B8 Highline 240PS mit Front Assist und OHNE ACC. Ein Tempomat ist hier nicht dabei und soll nachgerüstet werden. Im AHW-Shop gibt es den Nachrüstsatz mit der Aussage beim Sportlenkrad sind andere Tasten zu bestellen mit folgender Teilenummer 5G0959442M ICX das habe habe ich drin. Wenn ich aber die Fotos vergleiche dann brauche ich doch theoretisch die Tasten die im Nachrüstsatz abgebildet sind mit "CNL" in der Mitte und nicht die Tasten wo das ACC Symbol ist. Habe ich hier einen Denkfehler oder ist die Taste dann Blind mit ACC? Original habe ich da jetzt die "Stumm-Taste" drin.
Mach mal bitte ein Bild von deinem Lenkrad
ACC muß beim Highline Serie sein
Zitat:
@raudi52 schrieb am 09. Okt. 2017 um 19:11:28 Uhr:
Mach mal bitte ein Bild,
ACC muß beim Highline Serie sein
Nö, war noch nie so, es ist zwar bei gefühlt 5 Paketen dann Huckepack dabei, jedoch ist es nie Serie.
Wie gesagt, Highline BiTDI 240 PS 4 Motion
Aber dann brauch ich doch nicht die anderen Tasten? Oder unterscheiden sich diese wegen der Form oder so? Das kann ich mir nicht vorstellen.