Geschwindigkeitsregeanlage 115 PS
Hallo,
weiß einer von euch, ob es für das 2002er Golf IV Cabrio mit 2l, 115 PS Motor eine GRA gibt? Für Tipps wär ich dankbar.
23 Antworten
hast du vom pedal zur drosselklappe nen seilzug?
oder geht die betätigung bei der elektrisch?
bei elektrisch kostet material 75€
bei seilzug ca 250€
Tempomat 2.0
Hallo
Habe einen Golf 2.0 Automatik Bj 2003. VW sagt, das bei mir keine GRA einzubauen wäre. Bis heute ist es laut VW nicht möglich. Habe in Sonsbeck jemanden gefunden, der mir diese Anlage eingebaut hat. Sie läuft seid einem Jahr absolut problemlos. Alles original VW Teile. Bin super damit zufrieden.
mfg
Rolf
^^ Es soll auch ohne E-Gas gehen.
Da wird übers Steuergerät geregelt. Z.b. so wie dein Standgas.
Ansonsten würde mich mal die Teileliste der E-Gas Variante reizen.
Ähnliche Themen
ja gehts schon, 250€ musste material rechnen, den da wird irgendwas verbaut, nichtnur was eingestellt!
Re: Tempomat 2.0
Zitat:
Original geschrieben von bootsmann1212
Hallo
Habe einen Golf 2.0 Automatik Bj 2003. VW sagt, das bei mir keine GRA einzubauen wäre. Bis heute ist es laut VW nicht möglich. Habe in Sonsbeck jemanden gefunden, der mir diese Anlage eingebaut hat. Sie läuft seid einem Jahr absolut problemlos. Alles original VW Teile. Bin super damit zufrieden.
mfg
Rolf
Beim Automatik und V5 / V6 ist es genau wie bei den TDIs...alles schon da...nur Rüstsatz anschließen und freischalten...
Mal eine obligatorische Frage: Braucht man beim mechanischen Gaspedal nicht noch einen zusätzlichen Gaszug für den Tempomaten?
Beim E-Gas ists ja klar, da kann das elektronisch geregelt werden. Aber wenn man noch einen Gaszug hat, reicht eine elektronische Regelung alleine doch nicht aus?
Oder ist beim Golf bzw. Bora Automatik ein zweiter Gaszug bereits immer vorhanden? Würde mich mal interessieren.
MFG
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Die Drosselklappe ist der Schlüssel, da wird geregelt 🙂
Sorry, aber ich verstehe nicht ganz wie das funktioniert 😕 Klär mich mal bitte auf 🙄
Also dann müsste in der Drosselklappe ja irgendeine "mechanische Vorrichtung" sein, welche die DK öffnet bzw. schließt bzw. den momentanen Zustand hält, oder? Aber wie wird diese betätigt?
Ich kannte es bisher nur von ein paar anderen Autos so, dass die Drosselklappe über einen zweiten Gaszug (für den Tempomaten) geöffnet gehalten wurde.
Würde mich dann mal interessieren, wie es beim Golf bewerkstelligt wurde...
MFG
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Würde mich dann mal interessieren, wie es beim Golf bewerkstelligt wurde...
MFG
Danny
evtl
http://danjan.kilu3.de/drosselklappeneinheit.pdftrotz seilzug isn drosselklappensteller drin, der wenn man aber liest nur leerlauf mitregelt
bei egas:
http://danjan.kilu3.de/e-gas.pdf
http://danjan.kilu3.de/e-gasprinzip.pdf
Jetzt einfach ma Butter bei de Fische!
2.0 ltr. Automatik mit Seilzug-Gaspedal.
Was brauche ich zum nachrüsten der GRA (Außer den Blinkerhebel mit Tempomat-Tasten)??
Und was kostet mich der Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Jetzt einfach ma Butter bei de Fische!
2.0 ltr. Automatik mit Seilzug-Gaspedal.
Was brauche ich zum nachrüsten der GRA (Außer den Blinkerhebel mit Tempomat-Tasten)??
Und was kostet mich der Spaß.
Wenn das Motorsteuergerät die Funktionalität der GRA Softwareseitig besitzt:
Drosselklappeneinheit & Lenkstockschalter.
Wenn die Funktionalität im Steuergerät nicht vorhanden ist:
Steuergerät + DK-Steuereinheit + Lenkstockschalter
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn die Funktionalität im Steuergerät nicht vorhanden ist:
Steuergerät + DK-Steuereinheit + Lenkstockschalter
da reichen dann keine 250€ mehr😁
das ist dann recht unrentabel als neuware