Geschwindigkeitsindex bei den Reifen ziemlich hoch angesetzt!?
Moin,
habe heute durch Zufall in die Zulassung geschaut(wer braucht die schon?).
Dabei ist mir aufgefallen das die Eingetragene Höchstgeschwindigkeit bei 181Km/h liegt....ahhh, dacht ich mir, jetzt ist klar wieso das Auto so langsam ist ;-)....nein Spaß beiseite.
Dabei ist mir aufgefallen das hier H Reifen eingetragen sind....<staun> wieso denn das ? diese Reifen sind bis 210Km/h zugelassen. Wieso reicht da nicht ne Nummer kleiner? welche dann bis 190Km/h zugelassen sind. Eigentlich ist das doch reine Geldverschwendung. Auch wenn es nur nen Bruchteil ausmacht !
Gruß
Saarländer
25 Antworten
Moin,
mit dem Geschwindigkeitsindex ist es bei mir auch so eine Sache...
Eingetragene v-max: 205 km/h
Rein theoretisch würde reichen 210 km/h (H)
vorgeschriebener Index: 240 km/h (V)
Werksseitig montierte Reifen: 300 km/h (Y)
noch Fragen ;-)
Greetz
Zu den Sicherheitsreserven möchte ioh doch mal anmerken, dass wenn ein Reifen bis 190 zugelassen ist der auch nicht bei 192 Km/H platzen wird. Ein gewisser "Spielraum" ist da wohl auch noch mit drin. Wenn lt. Schein ein Auto 203 fährt sollten Reifen die bis 210 ausgelegt sind wohl reichen.
Also bei mir steht im Schein V-Reifen bis 240.
Habe aber H-Winterreifen, also bis 210km/h drauf.
Und vom Händler einen Aufkleber am Amaturenbrett "nicht schneller als 210"
Mache ich nicht, äärlich 🙂 😛
wie auch ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
wie auch ?
Hat hier in dem Thread eigentlich schonmal jemand an Berge gedacht?
Dein Auto Saarländer ist zwar vielleicht mit 181 km/h eingetragen aber wer garantiert dir, dass du nicht mal Berg ab (es gibt auch Gefällstrecken die nicht nur 5m lang sind 😉) und dann noch was Rückenwind nicht eine längere Zeit über 190 kommst?
Und ich denke mal um das zu vermeiden trägt VW lieber etwas Sicherheit ein. Ist doch auch zu deinem Schutz Saarländer 🙂
GOLf V mit 75 PS eine woche alt wurde auch mit H-Winterreifen geliefert...Aufkleber 210. Komentar meiner Frau: Du wie schaft das auto 210?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Mit der Markenbindung gebe ich dir recht. Kann ich auch nicht nachvollziehen.
Wie sieht es aber versicherungsrechtlich aus, wenn ein Reifen gefahren wird, der nicht vom Hersteller freigegeben ist.
Erkundigt Euch mal - Markenbindung für die Reifen ist wettbewerbswidrig !!!!
Es dürfen nur Größen oder Geschwind.-Klassen eingetragen sein (nat. auch Tragfähigkeit...) aber KEINE Marke. Das ist nicht bindend. Die Reifenhersteller werden höchstens eingebunden, um den ersten Reifensatz optimal auszulegen und in Massen günstig an den Hersteller zu verkaufen.
Nach der Gewährleistungszeit ist dem Hersteller eh egal, was der Kunde sagt... auch wenn das Fahrverhalten mit anderen Reifen nicht optimal ist.
Meine 225/45 Bridgestone Potenza haben Speed Index W, d.h. V-max 270 km/h und dies beim 105 TDI Ist so viel Reserve wirklich notwendig oder wie ?
In diesem Sinne
Tom
Sind die denn auch eingetragen?
Was doch interessant ist für dich als Kunde, der irgendwann Ersatz benötigt, steht doch im Schein. Wenn VW nun aus logistsichen und oder kosten Gründen auf jedes Auto W Reifen baut ist das ja nun wirklich deren Bier.
Zumal ich auch nicht ganz nachvollziehen kann wieso Reifen mit höherem Speedindex schneller verschleißen sollen. Um den zu erreichen müssen sie doch meiner Meinung nach eine härtere Mischung haben => weniger Verschleiß
Dieses Schuhwerk mit Speedindex W hat der wagen ab Werk, wie so viele auch dieses Format und diesen Speedindex haben dürften. Zur Not kann man die dann auch unterm Porsche schrauben :-))
Und Tschüß