Geschwindigkeitsanzeige im BC

BMW 3er E36

Hallo,

habe gestern auf der Autobahn die momentane Geschwindigkeit im BC anzeigen lassen.
Als ich dann laut Tacho 230km/h gefahren bin, zeigte der BC 222km/h an.
Konnte dann noch etwas weiter beschleunigen bis sich dann der Drehlzahlbegrenzer bei ~238km/h einmischte. Was mich dann aber verwunderte, das der BC weiterhin 222km/h zeigte.

Das der Tacho abweicht, war mir schon klar, aber das sich die Tachonadel weiter bewegt und der BC stur bei 222km/h steht, fand ich etwas seltsam.
Kann der BC nicht mehr als 222km/h anzeigen (was ich mir nicht vorstellen kann) oder spielt mir der Tacho etwas vor?

70 Antworten

Ja davor habe ich auch Angst, bei dem großen BC gibts ja die Funktion "Horn" oder so, das ergibt dann einen Dauer Sirene??? Das wollen wir doch nicht.

Aber mein Vater arbeitet bei BMW, dem habe ich das gestern erzählt, der wird sich drum kümmern, dass ich die Liste für den kleinen BC bekomme, hoffe das geht schnell.

Mich würde halt noch die Verbrauchsfunktion interessieren!

Wieso sucht ihr nicht einfach bei google? Hat bei mir eben 10 sec gedauert.. Bei dem kleinen BC, quasi mit der Multifunktionsuhr..
 
Hier:
 
01 Ausgabe und EEPROM Eingabe der Sprache
02 Ausgabe und EEPROM Eingabe Uhr Modus
03 Ausgabe und EEPROM Eingabe Datum Modus
04 Ausgabe und EEPROM Eingabe Temperatur Modus
05 Anzeige Quarzabgleichfaktor
06 Anzeige FU Status (hex)
41 Momentane Geschwindigkeit
53 Anzeige und Eingabe K Zahl
 
Ist leider nicht viel einzustellen.
 
Gruß

HI,

danke, habe gegoogelt, kam aber immer nur für den großen BC.

Hmm also geht Verbrauch garnicht, ist ja schade.
Und was genau ist die K-Zahl?

Vielleicht hätte es ja geklappt, wenn Du statt BC einfach kleinen BC eingegeben hättest.. 😉
 
Die K-Zahl ist der Korrekturfaktor für den ermittelten Durchschnittsverbrauch im BC.
 
Falls dein Verbrauch im Bc abweicht, kannste ihn damit korrigieren.
 
Hier die Anleitung für suchfaule 😮
 
Um den Verbrauch anzupassen solltet ihr den realen Verbrauch eures Autos ausrechnen. Am besten geht das indem ihr das Auto voll tankt. Anschließend fahrt ihr ganz normal damit, bis der Tank fast leer ist, und tankt möglichst an derselben Tankstelle wieder voll. Die getankte Menge ist der Verbrauch für die gefahrene Strecke. Jetzt rechnet ihr euch den Verbrauch auf 100 Kilometer aus. Errechnet wird der indem ihr die getankten Liter mit 100 multipliziert und anschließend durch die gefahrenen Kilometer teilt.

Um jetzt den K-Faktor zu errechnen (das ist der Wert im Menü Nr.53) nehmt ihr folgende Formel realer Verbrauchswert (L/100 km) durch angezeigter Verbrauchswert (L/100 km) mal 1000. Achtet jedoch darauf das ihr den im BC angezeigten Verbrauchswert ablest wenn im Menü Nr. 20 der K-Faktor noch auf 1000 steht. Die errechnete Zahl gebt ihr im Menü Nr. 20 statt der 1000 ein und bestätigt mit SET/RESET. Drückt jetzt auf VERBRAUCH und der angezeigte Wert sollte jetzt mit dem errechneten annähernd übereinstimmen.

Ähnliche Themen

Pfft, hab "kleinen Bordcomputer" eingegeben.

Und das mit der K.Zahl war mir soweit a bissal klar, nur für was brauch ich den, wenn es die Geheimfunktion "Verbrauch" etc. garnicht gibt????

Die *Funktion 41* ist ja nicht offiziell von BMW angegeben, sondern für Testzwecke gedacht. Warum das bei 222 km/h endet wissen wohl nur die BMW-Techniker, denn das ist bei allen BC so, die nicht offiziell die km/h anzeigen.

Das ist ja schade das der kleine nur 222Km/H anzeigt, sprich mit der Funktion "41", wollte doch nämlich mal testen wie schnell meiner wirklich geht! Schade 🙁

Den Vmax test solltest Du mit einem Navi machen, die Digitalanzeige ist zwar genauer, aber mehr auch nicht.
 

Habe leider kein Navi, daher hatte ich mich soo auf die Funktion gefreut!

Hat der kleine BC im Compact, eigendlich auch solche Sonderfunktionen, oder wurde da wieder gespart....🙂

Also habe es gestern Abend mal ausprobiert, meiner hört leider auch bei 222 Km/H auf, Schade!

Deine Antwort
Ähnliche Themen