Geschwindigkeitsabweichung...
Moin-Moin in die Gemeinde,
mache seit dem "Haltern am See" E60/E61 Treffen eine eigentlich unwichtige aber dennoch etwas verwirrende Feststellung.
Es wurde die Digitaltachoanzeige zwischen den Zeigerinstrumenten freigeschaltet, (über den BC Taster aufrufbar) - generell extrem klasse diese Funktion.
Seltsam ist jedoch, dass die Geschwindigkeiten voneinander abweichen. Während mein Tempomat und das Zeigerinstrument sich annähernd einig sind, weicht die "neue" Digitalanzeige immer um einige km/h geringer anzeigend ab.
Beispiel: Lt. Tacho und Tempomat fahre ich 160km/h, währenddessen die Digitalanzeige dann bei 156km/h steht.
Bei Ortsgeschwindigkeiten mit Warntafeln sind sich die Digitalanzeige und die Warntafel dagegen meist einig, während der Tacho dann wieder etwas schneller anzeigt.
Jetzt die Fragen an die Experten:
Kann das aufeinander geeicht werden?
Welcher Anzeige kann man eher vertrauen?
Warum diese unterschiedliche Anzeigen?
Vielen Dank im Voraus.
jd.satman
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Sorry, das ist nicht ganz richtig. Der Durchmesser der verwendeten Felgen wird ja über die Reifengröße bzw. den Reifenquerschnitt korrigiert, so dass der Abrollumfang - innerhalb einer gewissen Toleranz gleich bleibt.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Klar, demnach ist die Abweichung größer, je größere Felgen man verwendet. Am Besten wären die Standard-Original-Felgen, da gibt's am wenigsten Abweichung 😁z. B. haben 225/55 R 16, 225/50 R 17, 245/40 R 18 alle etwa den gleichen Abrollumfang.
Gruß
Der Chaosmanager
Wurde von mir falsch formuliert - hast natürlich recht! 🙂
Danke für die Ausbesserung.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von schnacky
Der Abrolumfang muss doch immer gleich bleiben???
Oder warum darf ich meine 20Zöller nur mit 285/25 fahren und nicht 285/30???
Wurde ich da falsch informiert?
Der Abrollumfang ändert sich sogar dynamisch. Der Abrolumfang ist, bedingt durch Fertigungs- und Werkstoffeinflüsse, nicht einmal bei Neureifen der verschiedenen Hersteller (absolut) gleich. Und mit steigendem Verschleiß ändert sich natürlich auch der Durchmesser. Außerdem unterliegen die Reifen, mit zunehmender Geschwindigkeit, steigenden Fliehkräften. Was wiederum zu einer (dynamischen) Umfangsänderung führt.
Wer es genau wissen will guckt hier:
Zitat:
Original geschrieben von Kannalles
Der Abrollumfang ändert sich sogar dynamisch. Der Abrolumfang ist, bedingt durch Fertigungs- und Werkstoffeinflüsse, nicht einmal bei Neureifen der verschiedenen Hersteller (absolut) gleich. Und mit steigendem Verschleiß ändert sich natürlich auch der Durchmesser. Außerdem unterliegen die Reifen, mit zunehmender Geschwindigkeit, steigenden Fliehkräften. Was wiederum zu einer (dynamischen) Umfangsänderung führt.Zitat:
Original geschrieben von schnacky
Der Abrolumfang muss doch immer gleich bleiben???
Oder warum darf ich meine 20Zöller nur mit 285/25 fahren und nicht 285/30???
Wurde ich da falsch informiert?Wer es genau wissen will guckt hier:
Oder rechnet
hiermit.
Theoretisch könnte also ein Hersteller auch den Luftdruck beim messen verringern und hätte damit den gewollten abrollumfang?
(Ich habe schon gewusst das es Toleranzen gibt. Danke)
Wobei man erwähnen darf HUD und Tacho zeigen nicht die selbe Geschwindigkeit an!
Bei 17" Felgen mit Bereifung 225/50 bei Vmax. laut Tacho 225km/h, HUD 223 km/h Gps mobil 220 km/h. Erschreckend genauer Tacho