Geschwindigkeits-Geber für Tacho VW Golf 4 defect:-(
Hallo an alle :-)
Wer kann mir helfen und Tips geben.
Suche für meinen Golf IV 1.6 einen Geschwindigkeits-Geber für Tacho da er wahrscheinlich defekt ist.Die Instrumente sind alle i.o. laut Diagnose Gerät bei VAG-Händler.Nun kann mann denn fehler nur suchen mit austausch vom Geber.
Ist das wechseln eines Gebers für einen leihen selber zu machen oder muß ich in die Werkstatt fahren?
Und wo bekomme ich günstig einen gebrauchten her.Über ein und ausbau tips würde ich mich sehr freuen.
Mfg Ralle
Beste Antwort im Thema
also ein foto würde mir vielleicht helfen 😁
danke
31 Antworten
hey der geber befindet sich neben dem getriebelager man sieht es nur wenn mann das komplette luftfiltergehäuse abmontiert hat
Zitat:
Original geschrieben von Golf-schrauber
Hey!
Könnte einer von euch bitte ein Bild online stellen wo dieser verflixte Wegstreckensensor sitzt? Ich finde den einfach nicht und die ständig zuckende Tachonadel geht mir langsam ziemlich auf den Wecker.
Sitzt der bei dem 1.4 rer in Fahrtrichtung links neben dem Motor oder dahinter Richtung Innenraum?Vielen Dank und Gruß
Marc
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Golf IV 1.4: Tacho - Tankanzeige - Kilometerzähler.
Allerdings habe ich das eine ganze zeitlang ignoriert, bis sich der Tacho schließlich nur noch in den seltensten Fällen bis gar nicht mehr bewegt hat. Irgendwann ist dann auch eine Kontroll-Leuche angesprungen (ausgelesene Diagnosen: unplausibes Geschwindikeitssignal und Leerlaufregelung: Drehzahl über Sollwert).
Dann war ich bei VW, die haben den "Signalgeber für Instrumenteneinsatz" und den Stecker ersetzt, da diese korrodiert gewesen sein. Man hatte mich aber vorgewarnt, dass der Fehler beim Test wieder ein zwei mal aufgetaucht sei. Und wenn der Fehler wieder auftauche, dann müsse man die Kabel überprüfen, was sehr teuer würde...
Als ich den Wagen mitgenommen habe, lief der Tacho. 80 Kilometer später fängt die Nadel wieder an zu wackeln, die Kilometer zählen nicht mit...
Kann mir jemand sagen, ob das plausibel ist? Oder sollte ich vielleicht einmal die Werkstatt wechseln ...
Vielen Dank,
benschoern
hi ich hatte den fehler auch wie man oben irgendwo lesen kann hab den aber selber behoben 😁
ich bin einfach zur VW Werkstadt gefahren haben denen gesagt das mein tacho spinnt das meine Tankanzeige bei jeder kurve auf 0fällt ,das die kilometer nicht gezählt werden und meine geschwindigtkeit auch nicht da hat mir der meister gesagt das es der (WEGSTRECKENSENSOR) ist
ich hab mir den gekauft (40€) in meiner tiefgarage selber eingebaut das ding sitzt im Getriebekopf also und die werkstatt solltest du auch wechseln 😁 hehe 😉 naja viel glück schreib nochmal rein wie es gealufen ist falls du es gewechelt hat und ob es funktioniert also das teil alleine heisst WEGSTRECKENSENSOR DAS IM GETRIEBEKOPF SITZT 😁 nicht vergessen WEGSTRECKENSENSOR 😁
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort, aber wie gesagt, die haben das Teil ja ersetzt (ich denke, dass die mit ihrer kryptischen Bezeichung auf der Rechnung "Signalgeber für Instrumenteneinsatz" den Wegstreckensensor gemeint haben - oder gibt es so viele verschiedene?) und der Tacho hat ja auch eine Weile durchgehalten, immerhin ca. 50km.
Es scheint wohl noch ein zweiter Fehler vorzuliegen, vielleicht dadurch entstanden, dass ich den Fehler so lange ignoriert habe...
Werde mich wohl früher oder später wieder der VW-Werkstatt anvertrauen und dann hier berichten!
halo ne leider hab ich den bestellzettel nicht da ich das auto verkauft habe und ausserdem kann es egal sein wie lange damit fährt ich bin mehr als 2monate mit dem fehler gefahren bis einer mein auto kaufen wollte und ich ihm das so niocht verkaufe konnte :😁
schade, dann habe ich keine Teilenummer.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass die das richtige ausgetauscht haben. Was sollten sie sonst ausgetauscht haben ?-)
und immerhin ging der Tacho ja auch für kurze Zeit...
http://cgi.ebay.de/...379QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 so sieht da auch für den golf aus 😁 nur oben ist noch so ein befestigungsblech
Muss diesen Thread mal wieder ausgraben. Ich habe bei meinem 1.4er das gleiche Problem: Tachonadel zuckt wie wild und fällt zunehmend länger aus. Auf die km-Zähler habe ich allerdings noch nicht geachtet, mache ich bei der nächsten Fahrt. Drehzahlmesser in Ordnung.
Ich denke gefunden habe ich das Ding, siehe Bild. Frage nun, wie ist der festgemacht?
Wohl erst mal Kabel abklipsen, das hilft wohl schon um Kontakte zu analysieren. Wenn das nicht hilft, dann den Geber als ganzes mit Schraubenschlüssel (?) rausdrehen und nen neuen rein.
Gern bricht hier auch eine Leitung in der Zuführung. Meistens ungefähr an der Stelle an der die Kabel des Sensors in den großen Kabelbaum münden. In der Nähe der Batterie.
ok, mit weiterer Forums-Recherche denke ich nun, dass ich da in den Bildern vom ersten Post hier von mir wohl erst einmal den Stecker für den Rückfahrlicht-Schalter gefunden habe. Morgen suche ich weiter :-) Soll sich ja hinterm Luftfiltergehäuse verstecken.
Achja, so hangelt man sich eben durch wenn man (noch) keine Ahnung hat ;-)