Geschwindigkeit!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Hab da mal eine Frage wegen der Höchstgeschwindigkeit:

Ich fahre einen 89er 1.6er RF mit 4 Gang Getriebe! Laut Fahrzeugschein soll der 170 kmh schnell sein. Meiner kommt aber nur mit Mühe an die 150 laut Tacho (Navi zeigt 140).

Wodran liegt das, oder ist das normal in dem Alter??

Gruß

Beste Antwort im Thema

ganz tolle antwort! Du bist ja nen Hecht!

36 weitere Antworten
36 Antworten

ist nicht tiefer!

dacht ich mir schon aber mich interessiert das mal. hat das nu einfluss???

In den Fahrwiderstand geht die sogenannte Schattenfläche ein, also die projizierte Fläche in Fahrtrichtung.
Die wird bei tieferliegendem Wagen kleiner, da "weniger Reifen" dazu gehört. Allerdings könnte sich bei einem nicht gerade aerodynamisch ausgereizten Wagen dabei ein ungünstiger Luftstau vor dem Wagen bilden. (Eher so ne Vermutung)
Hoffentlich hilft´s.

hmmm klingt logisch. ein luftstau wird sich bei mir sicherlich bilden, hab die große lippe dran vom einser GTI. sieht geil aus aber wird sicherlich auch zu höherem spritverbrauch beitragen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


hmmm klingt logisch. ein luftstau wird sich bei mir sicherlich bilden, hab die große lippe dran vom einser GTI. sieht geil aus aber wird sicherlich auch zu höherem spritverbrauch beitragen...

naja des kannst so net sagen ob des jetzt schlecht ist oder besser da müsstest dann schon in windkanal

Moin bei mir werkelt auch der RF unter der haube.Ich hatt vorher denn EZ drunter was ja von der "sache" her der gleiche motor is das ding fuhr laut tacho 190km/h nach motorschaden und nem zerbrattenem 1.8 GU kamm dann der RF und das ding fuhr auf einmal nur noch 140km/h .Tacho,getriebe(4T),Vergaser vom EZ waren alle vom ersten motor.Hab dann angefangen fehler zu suchen hmm ergab alles kein ergebniss alles war i.o. Bin dann 1 jahr lang zum bund jede woche 500km autobahn gefahren und er steigerte sich von mal zumal nun liegt er wenns gut kommt bei 170 aber das reicht ja auch.Der motor wurde vom vorbesitzer fast nur in der stadt gefahren worden vielleichts liegts ja manchmal daran wie die dinger eingefahren worden manche haben ja noch nie ne endgeschwindikeit erreicht.😁

Zitat:

Original geschrieben von fausl


18°v.OT um genau zu sein, kannste aber auch locker 20° nehmen...

Naja um ganz genau zu sein, bei 800+-50 1/min Prüfwert 14°-18° vor OT, Einstellwert 16°+-1° vor OT mit aufgestecktem Unterdruckschlauch am Verteiler. Würde mich auch an diese Vorgaben halten, die lieben Hersteller haben sich schon was bei dieser Angabe gedacht. Du weißt doch gar nicht wie es um seine Kopfdichtung, Pleullager usw. bestellt ist, wie kannst du da locker von 20° sprechen....ich schau mal ins Glas wie spät es ist, jo passt ach nimm doch gleich 30° 😉 .... daher 17° vor OT.

Und komm jetzt bitte nicht mit ABER MEINER LÄUFT AUCH AUF 20° das der nicht sofort auseinander fällt ist klar!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen