Geschwindigkeit Reifen

VW Golf 1 (17, 155)

Grüße, mir is heut mal aufgefallen das ich nur "T-Reifen" auf dem Auto habe. Wenns möglich is fahr ich auf der Bahn gern mal schnell! Is es schlimm wenn man mal zeitweise bisschen schneller als die freigegebene Geschwindigkeit der Reifen fährt! Also mal 10-20km/H drüber.
Dumme Frage, ich weiß 😁

Gruß Michl

Beste Antwort im Thema

Das "R" bedeutet lediglich, dass es sich um einen Radialreifen handelt und nicht bspw. um einen Diagonalreifen. Radialreifen sind heutzutage fast ausschließlich montiert.
Das "W" ist der Buchstabe für den Geschwindkeitsindex und er besagt, dass du mit den Reifen 270km/h fahren dürftest... Viel Spaß beim Vollgas-brettern, die erreichts du bestimmt nicht.

Reifenbezeichnungen

MfG SePanischa

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Grüße, mir is heut mal aufgefallen das ich nur "T-Reifen" auf dem Auto habe. Wenns möglich is fahr ich auf der Bahn gern mal schnell! Is es schlimm wenn man mal zeitweise bisschen schneller als die freigegebene Geschwindigkeit der Reifen fährt! Also mal 10-20km/H drüber.
Dumme Frage, ich weiß 😁

Gruß Michl

Dumme Fragen gibts nicht 😁 Ich kann nur für mich sprechen: in der Vergangenheit war mir das relativ egal. Die Schlappen auf einem meiner verflossenen Firmenwägen waren bis 190 zugelassen. Ich bin gefahren was die Mühle hergegeben hat. Aber Achtung! => Ich achte schon immer peinlich genau auf einen korrekten Luftdruck und vermeide es auch Bordsteine zügig zu erklimmen. 😉 Und ich habe immer Markenreifen..., da mach ich mir keine Sorgen. Es gab schon Tests von Billigreifen, die das überdrehen nicht ausgehalten haben und sich die Lauffläche verabschiedet hat. 😰

Auf die Reifen achte ich genau! Keine Bordsteine und ich bretter auch trotz Serienfahrwerk nich durch Schlaglöcher!
Es is ja auch nich so das ich das ständig mache, aber manchmal juckts halt im Fuß 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Es is ja auch nich so das ich das ständig mache

Dann sollte es keine Probleme geben...., musst halt ein bischen aufpassen. 😉

hallo,
jetzt hab ich auch mal nachgeschaut, hab noch nie drauf geachtet wie schnell ich fahren darf mit die reifen, hab schon 4 Golf neu aufgebaut aber da weiß ich auch nicht weder 🙁
hab ein Bild Gemacht, ist das R oder das W , und wie schnell darf ich fahren 😉 ???
wehre nett wen mir das einer das beantwortet , DANKE

Img-2767
Ähnliche Themen

Das "R" bedeutet lediglich, dass es sich um einen Radialreifen handelt und nicht bspw. um einen Diagonalreifen. Radialreifen sind heutzutage fast ausschließlich montiert.
Das "W" ist der Buchstabe für den Geschwindkeitsindex und er besagt, dass du mit den Reifen 270km/h fahren dürftest... Viel Spaß beim Vollgas-brettern, die erreichts du bestimmt nicht.

Reifenbezeichnungen

MfG SePanischa

Hi,

du weißt schon das es außer bei Winterreifen net zulässig ist reifen mit einem zu niedrigen Geschwindigkeitsindex zu fahren 🙄

Was für reifen sind es denn? Marken oder eher NoName?

Die NoName Reifen fallen bei schnelllauftests schon mal durch und die Lauffläche löst sich oder sie platzen sogar.

Ich würde es mir also schon überlegen mit solchen Reifen wirklich ständig über dem erlauben Limit unterwegs zu sein.

Gruß tobias

ich kauf nur TOYO und Falken 😉
und du ??

meine reifen gibts nur von toyo..da hab ich keine wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

du weißt schon das es außer bei Winterreifen net zulässig ist reifen mit einem zu niedrigen Geschwindigkeitsindex zu fahren 🙄

Was für reifen sind es denn? Marken oder eher NoName?

Die NoName Reifen fallen bei schnelllauftests schon mal durch und die Lauffläche löst sich oder sie platzen sogar.

Ich würde es mir also schon überlegen mit solchen Reifen wirklich ständig über dem erlauben Limit unterwegs zu sein.

Gruß tobias

Wenn es um das Cabrio geht dann ist die Serienbereifung in S, die eingetragene Höchstgeschwindigkeit unter 166 km/h und er, selbst wenn er wollte, die Höchstgeschwindigkeit nicht dauerhaft überschreiten könnte 😁

Fahre nun schon die 2te Saison Dunlop auf meinem Passi. Mit Abstand der beste Winterreifen, den ich je gefahren bin. Sehr gute Aquaplaningeigenschaften, auch bei nachlassendem Profil. Gripp auf Schnee ist überdurchschnittlich, Laufleistung auch sehr gut. Kein Brummen auf trockener Piste. Ich bin begeistert!

der Winterreifen (TOYO) H - 210 , im Sommer ein W - 270 ein FALKEN ZE-912 beim KR , und beim roten RP ist ein Toyo und der hat V - 240 und der schwarze PL (schönwetter auto 😉 )hat auch W TOYO
ich glaub das Bast so ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

du weißt schon das es außer bei Winterreifen net zulässig ist reifen mit einem zu niedrigen Geschwindigkeitsindex zu fahren 🙄

Was für reifen sind es denn? Marken oder eher NoName?

Die NoName Reifen fallen bei schnelllauftests schon mal durch und die Lauffläche löst sich oder sie platzen sogar.

Ich würde es mir also schon überlegen mit solchen Reifen wirklich ständig über dem erlauben Limit unterwegs zu sein.

Gruß tobias

Es geht nich um meinen Golf, sondern um meinen BMW der im Moment auch auf Wintergummis unterwegs is. Die Reifen sind von Semperit, was eigentlich ein namenhafter Hersteller is. Also nix billiges aus China oder so.

Hi,

bei Winterreifen hast du wenigsten keinen Ärger mit der Zulassung,der kleine Aufkleber sitzt ja im Sichtbereich,oder 😉😁

Ich würds auch bei ordentlichen Winterreifen net übrtreiben,die Reifen sind eindeutig für das Tempo ausgelegt für das sie auch zugelassen sind,klar gibts ne gewisse Sicherheitstoleranz aber irgentwann ist halt mal schluß. Vor allem wenn man über einen längeren zeitraum schnell fährt (soweit das in deutschen Straßenverkehr überhaupt noch möglich ist)

Durch die hohen Reifentemperaturen verschlechtern sich auch die Gripeigenschaften des Reifens. Nach einer langen schnellen Autobahntour sind haben Winterreifen deutlich weniger Grip als am Anfang.

Gruß Tobias

Ich hab den BMW noch nich lange. Nen Aufkleber hat der Händler gar nich rein gemacht! Ich hatte gestern nur mal geschaut und da bin ich bissl erschrocken weil mit den Reifen schon 230 gefahren bin, wenn auch nur sehr kurz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen