ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Geschwindigkeit Sensor wechsel

Geschwindigkeit Sensor wechsel

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 19. Februar 2015 um 12:07

Hu zusammen,

nun,habe ich der Geschwindigkeit Sensor gewechselt, das war eine mörderische Arbeit aber am ende zufrieden und brauchte die Getriebe nicht ausbauen obwohl im Forum steht oft das am schlimmste Getriebe ausbauen muss um den Sensor enfernen,aber weiter :

Jetzt bei Fahren der Nadel von Geschwindigkeit pulsiert,aber minimal....ich denke ist das doch nicht Normal,wonach kann das liegen ? meine Vermutung ist wahrscheinlich die Spannung schwankung von der Kabel aber wieso denn ? ist der Sensor direkt mit dem Motorsteuergerät verbunden oder ist ein Umweg zum Sicherung bzw.Relais ?

Grüsssseeeee

Ähnliche Themen
36 Antworten

Werde ich demnächst mal überprüfen lassen.

Danke für eure Hilfe soweit. Ich berichte wieder wenn ich Neuigkeiten habe. :)

Das heißt im Umkehrschluss, wenn der Sensor defekt ist, bleibt die Nadel unten?

Bei uns kommt das sporadisch und nicht reproduzierbar. Sowohl in der Stadt als auf der BAB.

In der Stadt ruckelt der Wagen, auf der BAB ändert sich eigentlich nichts.

Ich weis nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe:

Die Signale des VSS bekommt das PCM (Power Control Modul = Motorsteuergerät.

Von da geht es zum MFI (MultiFunktionsInstrument = Tacho und Anzeigen)

Wenn der VSS ausfällt (oder sinnlose Werte ausgibt) passiert normal außer dem Zeigerausfall nicht viel.

Das PCM nimmt dann einfach eine fest implementierte Kennlinie.

Je nach Focus hat das Keine, bis krasse Auswirkungen.

Ich kenne Focus, die sind 4 Jahre mit Aussetzern gefahren, und Focus, welche fast nicht mehr fahrbar waren. Je höher die Ausstattung (ESP ASR usw), umso eher gibt es Probleme.

Bitte Sensoren nur von Qualitäts Anbietern kaufen, Ebay Anbieter sind zwar billiger, aber Teile auch nur 2.Wahl.

Egal, ob Nockenwellensensor, ABS Sensor, Lambda Sonde, VSS oder Kurbelwellensensor, nur Markenware.

Sonst habt ihr nur Ärger, und zweimal Kosten !

Zum VSS:

wenn das Ding absolut nicht raus will, breche ich Ihn bewusst ab. Loch rein bohren, Schraube mit 2K Kleber rein, und dann kann man ziehen.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler an den Steckern oder Kabeln liegen könnte?

Ich denke im Moment eh, dass wir mal die nächste AU abwarten. Meine Frau berichtet Geruch von verbranntem Öl.

Stecker sind immer der erste Anlaufpunkt: Manchmal genügt ein Abziehen und wieder Aufstecken, um einen Sonsor wieder zum Leben zu erwecken :D

Zum TÜV, und beten :confused:

Kostet meistens dann viel mehr Geld :D

Ein defekter Temperatursensor kann nicht die Ursache für den Ölgeruch sein, hat keinerlei Verbindung zum Ölkreislauf.

Der Tachoausfall häuft sich bei Regen.

Jetzt habe ich den Sensor erstmals gesucht und sofort gefunden. Denn der vielbeschimpfte Metallstift (seitlich neben dem Sensor und ca 5mm breit?) glänzt.

Demnach ist der Stift noch keine 16 Jahre alt. Ich habe den Stecker mal abgezogen, beide Teile ordentlich mit Kontaktspray beglückt und überlege gerade, ob evtl. Wasser der Ursache sein kann.

Unterhalb des Sensors (Richtung Heck) steht eine Wasserpfütze in einem Träger.

Auf dem Bild glänzt jetzt alles von der Kotaktspray-Öl-Mischung.

Img-20161022-120306

Zitat:

@XPEPE schrieb am 19. Februar 2015 um 13:07:25 Uhr:

Hu zusammen,

nun,habe ich der Geschwindigkeit Sensor gewechselt, das war eine mörderische Arbeit aber am ende zufrieden und brauchte die Getriebe nicht ausbauen obwohl im Forum steht oft das am schlimmste Getriebe ausbauen muss um den Sensor enfernen,aber weiter :

Jetzt bei Fahren der Nadel von Geschwindigkeit pulsiert,aber minimal....ich denke ist das doch nicht Normal,wonach kann das liegen ? meine Vermutung ist wahrscheinlich die Spannung schwankung von der Kabel aber wieso denn ? ist der Sensor direkt mit dem Motorsteuergerät verbunden oder ist ein Umweg zum Sicherung bzw.Relais ?

Grüsssseeeee

Hast du den fehler gefunden mit der pulsierenden Nadel?

Ich habe nun auch seit längerem die Probleme mit dem Geschwindigkeitssensor. Zumindest gehe ich davon aus. Denn die Tachonadel fällt auf 0 ab während der Fahrt, die Leistung nimmt ab, zum Teil fängt es auch schon damit an das die Türen nicht verriegelt werden,...

Aber was mir aufgefallen ist, und das geht an dich Urgrufty. Bist du dir ganz sicher das ein Ausfall des VSS nicht doch ein Aufleuchten der Motokontrollleuchte hervorrufen kann? Denn zum Teil ist es bei mir so heftig gewesen die letzten 2 oder 3 Male, das ich nur noch ----- auf meiner Anzeige stehen hatte. Und irgendwann ging dann die Motorkontrollleuchte an. Als der VSS dann seinen Dienst doch wieder aufgenommen hatte ging sie aus.

Habe aber auch noch eine andere Frage an dich Urgrufty. Du hattest ja geschrieben das es 2 verschiedene VSS für den Focus gibt. Woher weiß ich welchen ich benötige? Hätte mir nämlich sonst folgenden bestellt (https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?... ). Aber ist das nun der richtige?

Türen ist andere Baustelle. Sensor gibt es unter Umständen zwei, weil es zwei verschiedene Getriebe gibt: IB5 (1,4er und 1,6er) und MTX75 (müsste 1,8er und 2.0er sein).

Laut dem Datenblatt von Deinem Angebot ist der für alle Getriebetypen... Ob das nun stimmt weiß ich nicht, such Dir die Teilenummer bei 7zap.com raus, oder frag den Verkäufer ob das für eine FIN Nummer das korrekte Bauteil ist.

7zap habe ich auf die Schnelle es nicht finden können, aber bei Ebay findest das ja relativ schnell:

https://www.ebay.de/.../111872961121?...

Ist nur die Frage was Du für ein Fhzg. hast?

Du brauchst noch die Klammer mit Stift, da die vermutlich beim Ausbau kaputt geht - ist bei den meisten Sets nicht enthalten...

Zitat:

@TSB69 schrieb am 2. Juni 2020 um 16:48:39 Uhr:

Türen ist andere Baustelle. Sensor gibt es unter Umständen zwei, weil es zwei verschiedene Getriebe gibt: IB5 (1,4er und 1,6er) und MTX75 (müsste 1,8er und 2.0er sein).

Laut dem Datenblatt von Deinem Angebot ist der für alle Getriebetypen... Ob das nun stimmt weiß ich nicht, such Dir die Teilenummer bei 7zap.com raus, oder frag den Verkäufer ob das für eine FIN Nummer das korrekte Bauteil ist.

7zap habe ich auf die Schnelle es nicht finden können, aber bei Ebay findest das ja relativ schnell:

https://www.ebay.de/.../111872961121?...

Ist nur die Frage was Du für ein Fhzg. hast?

Du brauchst noch die Klammer mit Stift, da die vermutlich beim Ausbau kaputt geht - ist bei den meisten Sets nicht enthalten...

Die Türen werden ab einer bestimmten Geschwindigkeit von alleine verriegelt, vorausgesetzt es ist angelernt und aktiviert. Bei meinem FoFo MK1 1,6L 75kW/101 PS Erstzulassung 10/2001 ist es zumindest aktiviert.

1,6er: Du hast auf jeden Fall ein IB5 Getriebe, Sensor und Halteklammer wie bei dem Ebay Angebot was ich rausgesucht hatte.

Zitat:

@TSB69 schrieb am 2. Juni 2020 um 16:48:39 Uhr:

Türen ist andere Baustelle. Sensor gibt es unter Umständen zwei, weil es zwei verschiedene Getriebe gibt: IB5 (1,4er und 1,6er) und MTX75 (müsste 1,8er und 2.0er sein).

Laut dem Datenblatt von Deinem Angebot ist der für alle Getriebetypen... Ob das nun stimmt weiß ich nicht, such Dir die Teilenummer bei 7zap.com raus, oder frag den Verkäufer ob das für eine FIN Nummer das korrekte Bauteil ist.

7zap habe ich auf die Schnelle es nicht finden können, aber bei Ebay findest das ja relativ schnell:

https://www.ebay.de/.../111872961121?...

Ist nur die Frage was Du für ein Fhzg. hast?

Du brauchst noch die Klammer mit Stift, da die vermutlich beim Ausbau kaputt geht - ist bei den meisten Sets nicht enthalten...

Hat der 1.8 nicht auch das ib5 getriebe, dan hab ich den falschen Sensor, wenn er das mtx75 getriebe hat

Sorry ich kenne mich da nicht 100%ig aus! 1,4 und 1,6 sind IB5, was mit 1,8 und 2,0 aussieht war Vermutung.

1.8er hat IB 5 .

Nur der 2.0 Liter hat MTX75

Ich habe nach wie vor das Problem nach dem sensorwechsel das die tachonadel pulsiert beim beschleunigen ich check das einfach nicht! Das kann doch nicht sein das ist jetzt schon der 2te sensor

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Geschwindigkeit Sensor wechsel