Geschwindigkeit gemäss Verkehrszeichenerkennung einstellen

Audi e-tron GE

Hallo,

wenn ich die Geschwindigkeit gemäss Verkehrszeichenerkennung einstelle, nimmt er manchmal die aktuell gefahrene Geschwindigkeit an. Manchmal funktioniert es jedoch richtig. Weder die Betriebsanleitung noch mein Verkáufer kann mir hierbei helfen. Was mache ch falsch?

Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Egal wieviele Assistenzsysteme so ein Fahrzeug hat. Es ist aktuell immer noch der Fahrer verantwortlich.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Erkennt eigentlich irgendein Hersteller Ortsein(aus)gangsschilder ?
Bei allem, was ich getestet habe, werden diese Tempobeschränkungen bestenfalls aus den Navidaten genommen.

Da bin ich ja froh das Paket nicht gekauft zu haben. Ohne läuft alles hervorragend. Nur mit dem „Segelautomat“. Das ist auf alle Fälle was das andere in Zukunft auch haben müssen.

Kann ich mit Tourpaket nicht bestätigen, was Stelen beschreibt. Meiner zeigt diese Uhr bei mir auch ausserhalb der geltenden Zeit an. Wenn ich vorbei komme, mache ich mal ein Foto.

Stimmt, aber wenn du nur die kleine Darstellung unten rechts wählst, dann wird das entsprechende Schild außerhalb des Zeitraums gar nicht angezeigt. Funktioniert bei meinem Q8 auch überwiegend gut.

Ähnliche Themen

Hier mal eins von gestern, leider ist die Dashcam im Dunkeln nicht die Allerbeste:

Zusatzschild sagt: Mo-Fr. 7-17h, Fahrtzeit war 18.45h, Auto sagt hier ist 30

Du bist ja auch noch nicht am Schild vorbei... 😉

Da standen schon 3 oder 4 vorher, ganz so blöd bin ich nun auch wieder nicht

Ja, ja, ja. Das kann jeder behaupten. 😁

@stelen: Du solltest mal die Uhrzeit im Audi stellen, dann klappt's auch vielleicht mit der Zeiterkennung :-)

Zitat:

@stelen schrieb am 21. November 2020 um 20:37:00 Uhr:


Falsch, er fährt auch locker in einer 80er Baustelle mit 130, wenn das so im Müll-Navi steht.

@stelen

Habe mich jetzt einige Wochen mit dem Thema auseinander gesetzt. So wie es aussieht sind auch hier deine offensichtlich nicht vollständig funktionierenden Connect-Dienste mit verantwortlich.

1. Selbst ganz neue Baustellen, die nicht im Navi Offline/OTA-Material vorhanden sein können, bremst mein e-tron prädiktiv (also grünes Geschwindigkeitsschild) korrekt an.
2. Auf einer weiteren Fahrt, kam ich wieder an der o. g. neuen Baustelle vorbei und habe kurz vorher eine Simkarte ohne Datenvolumen eingeschoben und mich als Benutzer im MMI abgemeldet. Navi war sofort offline und zack: Geschwindigkeit nicht prädiktiv geändert, kein Limit in (alter) Offline-Karte gefunden und erst am Schild die 60 km/h erkannt.
3. Du berichtest, dass er bei dir immer wieder auf 130 km/h beschleunigt, obwohl du z. B. 120 km/h eingestellt hattest, nachdem wieder wieder ein BAB-Stück ohne Limit kommt. Dazu hatte ich dir ja mal ein Video von mir verlinkt. Jetzt weiß ich: Das macht meiner nicht, wenn er zuvor die Geschwindigkeit prädiktiv erkannt hat. Also fast immer. Auf 130 km/h beschleunigt er nur, obwohl ich niedriger eingestellt hatte, wenn er im letzten Fallback das Schild per Kamera erkannt hat. Was sehr selten vorkommt.
4. Ich habe seit dem ich den Wagen habe, fast keine fehlerhaften Geschwindigkeit. Daher kann ich jetzt auch nachvollziehen, warum unsere Erfahrungen so unterschiedlich sind.

O.g. kann ich jederzeit reproduzieren.

Ich habe mir inzwischen so ein paar "Teststrecken" erarbeitet. Der Werkstattersatz Q8 machte exakt das Gleiche wie meiner, der Ersatz A4 brachte sogar noch schlimmere Klopper. Kann also nicht an einer fehlerhaften Connect-Funktion meines Autos liegen. Mal schauen, in 14 Tagen geht er ja das nächste Mal in die WS, dann kann ich -so ich keinen A1 ohne alles bekomme- wieder ein paar Versuche fahren.

Es ist ja nicht so, das sich nichts ändern würde, bei einer Baustelle kurz vor zu Hause hatte er Limits von vor ungefähr 5 Jahren, neuerdings die von vor 2 Jahren und eine vor gut 1 Jahr eingerichtete Einbahnstrasse erkennt er nun zumindest in einer Anfahrtsrichtung korrekt.

Das immer auf 130 beschleunigen konnte mein Händler auch mit deren Vorführung E-Trons reproduzieren und laut seiner Aussage bekam er vom Werk die Auskunft das sei bei Audi so und so erwünscht.

Ich bleibe dabei: Du hast ein sehr exotisches Auto (wahrscheinlich Elektronik von BMW verbaut), was für Dich natürlich schön ist.

Wenn ich ihn dann noch habe sollten wir uns nächstes Jahr tatsächlich mal treffen, ich war eh schon lang nicht mehr in der alten Heimat.

Ohne grünes Schild beschleunigt meiner auch auf 130 km/h. Und ohne Anmeldung in MyAudi ist die Konnektivität auch eingeschränkt (z. B. bei den Leih-Fahrzeugen). Wenn ich aus Griechenland zurück bin, mache ich mal ein Video fertig (nicht auf Youtube). Mein Auto ist nicht so exotisch. Das kann ich auch mit dem e-tron Sportback meines Kumpels nachstellen.

@stelen
*edit* Anbei siehst du, dass Verkehrszeichen online-Dienste sind. Letztlich stützt das meine Theorie m. E. eindeutig.

Alexa läuft
Dynamik Online Dingsbums weiß ich nicht was das ist
3D-City läuft
Gefahreninfo läuft
Kartenupdate läuft
my Audi Navigation läuft (zumindest über die App, von der Website habe ich es nie probiert)
Nachrichten Online läuft
Online Google Sonderziele läuft
Online-Erkenner (keine Ahnung was das ist)
POI über Sprache läuft
Routenberechnung läuft
Satellitenkarte läuft
Parkplätze (ist superg.il, schlägt er jedes Mal vor dem Lader vor)
Verkehrsinformation Online (läuft, Staus stimme meist auf den Meter)
Verkehrszeichen Online (Noch nie funktioniert)
Wetter (Noch nie probiert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen