Geschwindigkeit beim 2,5 TD

Opel Omega B

Hallo zusammen,

eben beim durchsuchen des Forums (als Neuling) habe ich einen Beitrag gefunden, in dem ein 2,5TD-Fahrer über eine Endgeschwindigkeit von 190 sprach. Da stellte sich mir die Frage: ist das normal?

Ich fahr mittlerweile den 2. TD-Omega und laut Tacho liefen beide deutlich über 200 km/h. OK - Tachoabweichung ist normal aber soviel? Ich fahre die standardmäßig eingetragene Bereifung.

Hier 2 Bilder (das erste vom alten mit 225 km/h -> das 2. vom neuen mit noch etwas mehr)...

Vielleicht gibt ja einer ne Rückmledung über seine Endgeschwindigkeit - würd mich interessieren.

Fest steht - 2,5er Audi A6 TDI und CO hauhen mir auf der Autobahn nicht ab ...

63 Antworten

@Omega-Opa

Du hast ja fast 500000 Km auf deiner Karre. Das ist ja der Hammer...
Wie lange willst du deinen Omega noch Fahren ???

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


@Omega-Opa

Du hast ja fast 500000 Km auf deiner Karre. Das ist ja der Hammer...
Wie lange willst du deinen Omega noch Fahren ???

Hallo pluto187

Ich stehe im starken Wettbewerb mit DottiDiesel , der hat schon über 500.000 km drauf !

Ich gebe aber nicht auf ;-)]

mfg

Omega-OPA

hi,
was habt ihr denn eigentlich alle für omegas? meiner will nicht einmal 200 rennen. ich glaube aber auch, dass bei mir was nicht stimmt, denn von 131 ps erwarte ich doch ein wenig mehr, auch wenns nicht nach so viel klingt und starten tut er auch immer schlechter. vor allem wenn er warm ist muss man dann schon mal bis zu 10 sek orgeln bisser anspringt. bald ist mein e-motor bestimmt auch hin...dazu qualmt er auch noch ohne ende, wenn er dann mal an ist aber sonst fährt er sich ganz gut. was kanm das denn sein?

Zitat:

Original geschrieben von mr omega bä


hi,
was habt ihr denn eigentlich alle für omegas? meiner will nicht einmal 200 rennen. ich glaube aber auch, dass bei mir was nicht stimmt, denn von 131 ps erwarte ich doch ein wenig mehr, auch wenns nicht nach so viel klingt und starten tut er auch immer schlechter. vor allem wenn er warm ist muss man dann schon mal bis zu 10 sek orgeln bisser anspringt. bald ist mein e-motor bestimmt auch hin...dazu qualmt er auch noch ohne ende, wenn er dann mal an ist aber sonst fährt er sich ganz gut. was kanm das denn sein?

Du hast bestimmt schon einige Tips bekommen.

Deine ESP muss eingestellt werden! Du musst es nur machen lassen!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Hi Omeganer,
ich denke, wenn ich einen Diesel fahre, kommt es nicht so sehr auf Geschwindigkeit an.
Trotzdem will ich meinen Senf dazugeben.
Mein Omega DTI (14000 Km gelaufen) bringt mit der 5Gang-Automatik exakt 205 Km/h (nach Tacho klar ) bei gut 4000 U/min. Ich denke, das reicht.
Gruß Thomas

@ DottiDiesel:
entschuldige bitte meine unwissenheit aber was ist das? ich würds morgen gleich machen, nur müsste ich vorher wissen was?!
danke im voraus

Ich denke mit ESP meint er die EinSpritzPumpe ... -> Fest steht, dass bei deinem Omega was nicht stimmt, wenn der laut Tacho nicht mal 200 schafft. Meiner ist ohne Chip (also standardmäßig mit 131 PS) und meine Bilder siehst du in den ersten 2 Beiträgen. Laut Tacho gehts bis kurz vor 230. Und die, die ich so kenne, laufen eigentlich alle so.

@ Omeganer25
Also mit nem Standard-TDS kann man wohl nicht mit nem 180PSer-TDI mitkommen aber mit einem Chip hätte ich das schon erwartet. Ich würde mir allerdings nie einen draufsetzen, weil nach mehreren unterschiedlichen Test rauskam, dass die die Lebenszeit der Triebwerke doch erheblich verkürzen werden (selbst im Normal-Betrieb). Und dann bleibt eben auch nicht zu vergessen, dass der 2,5er TDS-Omega kein Heizer-Modell ist -> lange Vollgas-Autobahn-Fahrten sollten schon gemieden werden (im Gegenteil zu TDI, CDI und Co.). Das ist der einzige Nachteil, der mich stört ...

aber was kann man denn an der einspritzpumpe einstellen? die sache ist ja, dass das auto besser anspringt, wenn der motor kalt ist. sobald ich 2 kilometer gefahren bin springt er sehr schwer an. ich hab mal ein bischen im net gesucht aber nicht wirklich eine antwort gefunden. ich bin euch echt dankbar für tipps...

Meiner geht max 210 lt Tacho , habe auch schon auf der BAB 31 110 Km am Stück den Wagen gescheut.

also mit "bissl rückenwind und heimweh" schaff ich auf der geraden zw. 205-207 mit der 4-automatic,
(ich weiß zwar leider nicht mehr wirklich die drehzahl aber hatte noch sehr sehr viel luft bis zum begrenzer, was mich verwundert hat) aber mehr wollte er einfach nicht mehr laufen

is zwar nicht besonders schnell, aber dafür muß ich sagen hat mich der verbrauch überrascht, war widererwartend net besonders hoch;

für mich is es völlig ausreichend;

lg ChP

meiner macht zwischen 205 und 215 wie er gelaunt ist mit 205 65 n15 er hab ihn in den urlaub gescheucht 680 kilometer in 4,5 std mit 30 min pause also vollgas verbrauch ca 13,5 liter auf hundert nach 200 kilometer hatte ich die nadfel dann endliuch bei 220 drehzahl messer kurz vor 5000 muss dazu sagen habe einen extra öl kühlr damit er nicht mehr so heis wird wasser temp bei 95 grad gruuss JMLIF

@mr omega bä
Mit der ESP (EinSpritzPumpe) wird der Förderbeginn ("Zündzeitpunkt"😉 eingestellt. Ab einer gewissen Laufleistung längt sich die Sreuerkette und der Förderbeginn verschiebt sich in Richtung spät. D.h.: der Motor hat schlechte Leistung, er qualmt (russt) und springt schlecht an wenn er warm ist.
Lass es einstellen und Du wirst Dein Auto nicht mehr wiedererkennen!

Vielen Dank! Ich war heute bei Opel und wie das so ist mit unseren Freundlichen, hatten die natürlich null Ahnung. Die wollten meine Kraftstoffpumpe tauschen?!? Naja, auch gut...
Dann bin ich zu BMW gefahren, weil ich mir gedacht hab, dass die wohl mehr ahnung von dem Motor haben sollten aber die meinten, dass sie das Problem nicht kennen...
Ich dachte aber selbst, dass die Kette bei 150tkm noch in iO sein sollte oder nicht? Ich wäre natürlich super froh, wenn man nur die Pumpe einstellen müsste!!!

Man man man, so langsam verliere ich den Glauben an die Mechaniker!
Fahr zum Bosch Dienst oder such Dir eine andere Opelwerkstatt. Es muss doch in Niedersachsen noch Leute geben die so etwas können!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Fahr zum Bosch Dienst oder such Dir eine andere Opelwerkstatt. Es muss doch in Niedersachsen noch Leute geben die so etwas können!

Das ist Friesland die kennen sich nur mit Watt aus ;-)]

Aber Schlicktown ist ne schöne Stadt , besonders die Marktschänke.

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen