Geschmacksfrage mal für alle!
Hey leute ich hab heute angefangen meine OZ Superturismo GT 15" aufzubereiten... ums lackieren komm ich eh nicht rum stellt sich blos noch die frage welche farbe??
Oder was ihr überhaupt zu den felgen an meinem auto haltet (Der lack ist darkburgundy blue / LC3U )
Felgen vllt Tornadorot? - Weiß? - Silber?
bin für alles offen 😁
Bilder sind dabei ...
Danke scon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
wenn du das selbst auch so siehst: aufbereiten, verkaufen, 16er kaufen.
schöner als deine ronals sind sie aber so oder so nicht🙂
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
Ohne reifen kann man die felge so in etwa auf 150 € werten... wenn du also auch zweei achsen á 2 räder hast mach das suma sumarum ~ 600€ +/- :-)
Ok. Dankeschön! Dann hab ich mal ne Hausnummer. Mir gefallen die Felgen und 600 Euro..., wenn die Räder in sehr gutem Zustand wären..., könnte man im Bedarfsfall drüber reden. Gibt es noch andere Meinungen?
Wenn du meinungen über das design der oz. Meinst glaub ich nicht... aber felgen is wirklich nur geschmackssache was dem einen gefällt kan der andere nicht sehen...
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
Ohne reifen kann man die felge so in etwa auf 150 € werten... wenn du also auch zweei achsen á 2 räder hast mach das suma sumarum ~ 600€ +/- :-)
gebraucht???
ich bekomme eine felge für 89,- (7er) oder 109,- (8er) neu beim händler.
oder zb hier:
http://www.ebay.de/.../160649415644?...
hier noch ein paar wirkliche hausnummern:
http://www.ebay.de/.../250885086903?...
http://www.ebay.de/.../160642601061?...
(dieselbe bude wie der link im vorangehenden post..preisvorschlag halt)
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
gebraucht???Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
Ohne reifen kann man die felge so in etwa auf 150 € werten... wenn du also auch zweei achsen á 2 räder hast mach das suma sumarum ~ 600€ +/- :-)ich bekomme eine felge für 89,- (7er) oder 109,- (8er) neu beim händler.
oder zb hier:
http://www.ebay.de/.../160649415644?...
Danke Dir Ede! Ich hab das bewusst nicht gegoogelt, denn Du weist ja => mir fehlt das Fachwissen hinsichtlich Felgen bzw. der Preisgestaltung. Ich bin überrascht, dass man so ein schönes Rad für so einen günstigen Kurs bekommen kann.
hast den 2. post von mir jetzt auch noch gesehen?
einteilige felgen sind halt i.d.r. recht günstig. gibt zwar auch ein paar ausnahmen, aber eigentlich spielt sich das selten über 120,- pro stück ab. zumindest in dieser dimension.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
hast den 2. post von mir jetzt auch noch gesehen?
..bin grad am durchklicken..., mit den ET hab ich halt mal wieder so meine Probleme und der "bildlichen Vorstellung". Aber die wären ja schonmal 7 Zoll breit - da wo ich hinmöchte 🙂
die ET ist recht hoch..entweder 37 (also auf serienrad-niveau) oder 28..was auch noch unproblematisch ist.
bei 7zoll breite hast du da nix zu befürchten..evtl spurplatten, falls es dir optisch zu weit im radhaus steht.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
die ET ist recht hoch..entweder 37 (also auf serienrad-niveau) oder 28..was auch noch unproblematisch ist.bei 7zoll breite hast du da nix zu befürchten..evtl spurplatten, falls es dir optisch zu weit im radhaus steht.
Ich hab meinen Schein grad net griffbereit, daher weis ich die ET nicht. Aber ich frag mal anders rum, so wie auf dem Pic sieht das jetzt aus. Welche der Ronal würden denn ein identisches Bild ergeben? Hinten sind (zwangsläufig) 10er Platten drauf.
Im Zweifel warte ich solange, bis man sich irgendwann mal persönlich trifft. Wenn die Ronal so günstig sind, läuft ja prinzipiell nix weg....
also du hast jetzt 6,5x15ET33 vorne und hinten..hinten aber 10er platten drunter, also einen effektive ET23.
die ronal sind einen halben zoll breiter, also 1,27cm. davon die hälfte kommt die felge weiter raus, um die andere hälfte weiter nach innen..also 0,635cm weiter raus und 0,635cm weiter nach innen. (das wäre der fall, wenn die ET genauso wäre, wie sie bei deinen RM's ist...also jetzt noch die ET anpassen)
angenommen du nimmst ET28 Ronals rundum:
felge kommt dann also 0,635cm durch die höhere breite und 0,5cm (ET33-ET28=5mm) durch die geringere ET weiter raus. 0,635+0,5cm=1,135cm
nach innen ist es dann eben andersrum, da die niedrigere ET ja dafür sorgt, dass die felge 5mm weiter nach außen wandert. also die felge baut 0,635cm weiter nach innen, kommt jedoch durch die ET28 wieder 5mm weiter raus. also bleiben 1,35mm übrig, die sie nun weiter nach innen baut.
also unterm strich:
neue felge ist im verlgeich zu vorher 1,135cm weiter raus und geht im verlgeich zu jetzt 0,135cm weiter unters auto.
...die Ronal Turbo in 7x15 mit ET 28 gehen auf jeden Fall ohne Probleme drunter! Auf jeden Fall würde ich noch zur Sicherheit die Koti-Kanten umlegen damit bei `ner entsprechend tiefergelegten Karre auch wirklich nix schleift (steht so auch im Gutachten)! In der bucht werden auch mal welche mit ET 37 angeboten, aber die such/kauf ich nicht.
Diese Ronal Turbo in 7x15 mit 28er ET werd ich mir im Winter zulegen für den PF...jedoch wohl eher gut gebraucht. Nach längeren Recherchen und Beobachtungen bei e..y liegt meine Schmerzgrenze für UNBESCHÄDIGTE Ronal Turbo`s bei 380,- EUR (ohne Versand) und NUR in Verbindung mit aufgezogenenen und ordentlichen (min. 5mm Profil!) Markenreifen in 195/50/15 oder 196/45/15 . Ohne Reifen ist bei mir bei 250,- EUR für Gebrauchte Ronals Schluß. !ACHTUNG! Beim Gebrauchtkauf müssen UNBEDINGT die richtigen Schrauben dabei sein (M12x1,5 mit 28er Schaftlänge und 60° Kegelbund!)...sonst zahlt man noch ca. 80 EUR xtra für neue Schrauben!!!
Wenn man alles neu kauft, biste bei ca. 350-400,- EUR für die Felgen und 230,- EUR für ordentliche Markenreifen dabei...also rund 600,- .
Gs,Steel