Geschafft! Der 1. SERVICE
Es ist soweit! Bei Km 26665 melder die MFA "Noch 3000 Km bis zum 1. Service".
Endlich bekommt er mal sein 2. Öl verpasst.
Ist schon ne Menge, so 30TKm mit dem 1. Öl.
Was habt Ihr so gezahlt bei der 1. ISP ???
Fzg.-Daten: BORA Variant, 77Kw, 105 PS, Benzin, Longlife, Mod-Jahr 2003.
Merci und schönes WE !!!
24 Antworten
Zum Original-Öl hab ich im Winter noch so 3/4 Liter Castrol SLX LongLife II (0W30) nachgekippt.
Ja also halte ich fest:
Benziner:
Long-Life nach 30.000 km
Realität: Service bei rund 30.000 km
Diesel:
Long-Life nach 50.000 km
Realität: Service bei rund 30.000 km
Im A3-Forum wurde mal gemunkelt, dass ev. bei den Dieseln was falsch eingestellt sein soll. Das die TDI vielleicht im Fahrzeug auch nur 30.000 km Service eingestellt haben.
Ich weiß es nicht!
@ Ramon
Zitat:
Diesel:
Long-Life nach 50.000 km
Realität: Service bei rund 30.000 km
bie meinem G4 66 kw TDI hatte ich den ersten Service nach 44.000 km. Ich denke, daß auch die 50.000 zu schaffen sind.
Moin,
musste mit meinem Diesel bei 27.000km zur ersten Inspektion, Kostenpunkt: 310,00€
Fahre wenig in der Stadt (25%-30%), meist Autobahn und lange Strecken über 400 bis 500 km... die aber auch recht zügig...
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Ich bin anfangs auch nur Langstrecke gefahren und sehr schonend...und trotzdem nach 33.000 km 1. Service.
Jetzt fahre auch auch Kurzstrecken dazu und die Anzeige steht bei 31.600 km
Also wie man 50.000 km erreichen soll ist mir rätselhaft!
meine erste Inspektion war bei rund 33000 km. Ich fahre gemischt Stadt und Langstrecken. Ich bezweifle auch das man die 50000 km erreichen kann.
Schaut mal hier:
http://www.motor-talk.de/t250858/f160/s/thread.html
Aha !! Da hammers ja...das erklärt einiges !!!
Also liebe TDI-ler . Dann tut das mal...immer schön beim Freundlichen meckern.
Ich meine, die können ja einem nicht etwas versprechen, und dann sieht die Realität anders aus...
Beim Freundlichen meckern - ein Reissack reagiert kundenfreundlicher!
Aber mal im Ernst - das mit den 50.000km habe ich denen sowieso nicht abgenommen und kann mir auch nicht vorstellen, dass es gut ist, so eine lange Strecke ohne Ölwechsel runterzureißen. 0W30-Champagneröl hin oder her - ich glaube da nicht an diesen enormen Fortschritt und halte 30.000km mit meinem gesunden Menschenverstand eines Laien für realistisch. Immerhin habe ich jetzt nach ca. 30.000km 310,- € bezahlt. Mit meinem alten Golf war ich alle 15.000km in der Werkstatt und bin unter 400,- € selten raus gekommen...
Ach ja, im Prospekt stand auch, dass der Golf nicht klappert - und das hat wohl auch keiner geglaubt 😉
Viele Grüße!
Hi,
also bei mir ist es jetzt bei 27150 km soweit, mein erster Service. Ich selbst fahre eine Golf IV 1,6 FSI und mein Fahrstill würde ich als zügig bezeichnen. Auf Autobahnen fahre ich fast immer mit Vollgas sofern es der Verkehr zulässt ansonsten schone ich mein Auto solange es kalt ist. Ich denke die Sache mit dem Service hängt mit unter von der Starthäufigkeit, Fahrweise und dem verwendeten Öl ab. Ich selbst habe mir von Dea 0W30 Premium Öl gekauft und habe für 20 Liter gerade mal 165 Euro bezahlt (Preis nur wegen Abnahme über eine große Firma) der Normalpreis für Vielabnehmer lag normalerweise bei 295 Euro. Mal sehen was die Inspektion ohne Öl von VW kostet.
Gruß
blackmoon