gert2..es gibt mich noch und meinen W12 auch...
Unabhängig von einer Dienstreise (Asien), gab es drei Gründe für die Sendepause (ach so danke für die PNs)
1. Die Kritik von Dr. Pischetsrieder am 3.8.2005 im Fernsehen über die Qualität der leitenden VW Mitarbeiter, die er bei seinen Amtsantritt in WOB vorgefunden hat, war so vernichtend, dass man sie nicht mehr "toppen "kann.
Man sollte WOBs die auf der Nase liegen, nicht noch in den Hintern treten (ist unsportlich).
2.Ich habe mit Leuten in WOB und Dresden gesprochen. Die Aussagen über die Phaeton "Häuptlinge" waren noch härter als die Kritik von Dr. P. Lässt sich aus internen Gründen nicht so schnell ändern, auch Phaeton WOBs haben Verträge und verfügen über interessante "Netzwerke", die kann auch Dr. P. nicht so schnell lösen.
Also leben wir weiterhin mit den WOBs, irgendwann läuft mein Leasingvertrag aus, dann ist mir das sowieso egal.
3.Man liest in WOB und Dresden zwar Motortalk, die Grundeinstellung der "Häuptlinge" und auch der kleineren "Unterhäuptlinge" zu der GESAMTHEIT der Beiträge war auch für mich in dieser "Brutalität" neu.
Ist zwar richtig, dass nur ein minimaler Prozentsatz der Phaeton Fahrer im Talk ist, ich verstehe auch, dass man Kritiker als "Dauernörgler" bezeichnet, aber dass man sich auch über Leute lustig macht, die hier den Phaeton verteidigen, war neu für mich, aber damit kann man sicher leben.🙂.
Meinen W12 geht es prima, er fährt souverän, sicher und bequem mit mir durch die Gegend.
Einziger Wehrmutstropfen, so langsam fängt er an, sich selbst "aufzulösen" (event. vom Werk als Verfallsdatum eingebaut 🙂
Wahrscheinlich schlechte Verarbeitung (sorry, liebe Freunde in DD)...ist halt ein VW
In den nächsten Tagen werde ich darüber berichten.
Viel Spaß beim fahren
gert2
104 Antworten
Hallo...
Ich schreibs jetzt hier letztmalig 😠:
Ich will hier im Phaeton Forum keine Diskussionen mehr sehen, wo ein User einen Beweis seiner Karre abliefern muß oder soll.
Guckt in Eure Garage und erfreut Euch an dem Inhalt, oder auch nicht.
Ich kann die Unterstellungen a la "Karre wohl von Sixt" o.ä. nicht mehr sehen. Motor-Talk ist immer noch ein Technikforum, darauf sollten sich einige mal besinnen. Langsam reichts hier mit den Kindereien...
Bei Unklarheiten PN an mich!
Gruß
Th.
Wechseln wir das Thema.
@gert2
Wie siehts aus. Wirst du dir wieder einen Phaeton holen wenn dein Leasingvertrag ausläuft?
Wenn ja welcher Motor würde dich reizen?
MfG
Pambour
@ Totti-Amun
Jetzt mal wieder ein ernsthafter Beitrag zum Phaeton und natürlich zur Volkswagen AG:
Für Alle die meine Beiträge (..die WOBs) zu böse und gemein gefunden haben, aber auch für Alle die meine Beiträge zum VW Konzern zu brav und langweilig gefunden haben......jetzt die Wahrheit :
SCHWARZBUCH VW ISBN- 3821856122
Grausamer kann kein Krimi sein, lesen, grinsen und es ist(sagt der Autor) alles die Wahrheit. 🙂
Ich kann leider keine Auszüge bringen, sonst wird der Thread sicher dicht gemacht.
Die WOBs sind jetzt alle nervös 😁
gert2
Zitat:
Original geschrieben von gert2
@ Totti-Amun
Jetzt mal wieder ein ernsthafter Beitrag zum Phaeton und natürlich zur Volkswagen AG:
Für Alle die meine Beiträge (..die WOBs) zu böse und gemein gefunden haben, aber auch für Alle die meine Beiträge zum VW Konzern zu brav und langweilig gefunden haben......jetzt die Wahrheit :
SCHWARZBUCH VW ISBN- 3821856122
Grausamer kann kein Krimi sein, lesen, grinsen und es ist(sagt der Autor) alles die Wahrheit. 🙂
Ich kann leider keine Auszüge bringen, sonst wird der Thread sicher dicht gemacht.
Die WOBs sind jetzt alle nervös 😁
gert2
Danke ich werde es mir holen.
MfG
Pambour
Ähnliche Themen
Nachtrag 1
Autor des Buches ist Hans-Joachim Selenz (früher Chef der Salzgitter AG) der kennt sich da ziemlich gut aus 🙂
Nachtrag2
VW (sonst ist dort die Rechtsabteilung schneller als die Kundenbetreuung🙂 ) reagiert sehr seltsam😁
"Das Schwarzbuch enthalte zahlreiche Unwahrheiten, Unterstellungen und Anschuldigungen. Sie sind derartig abwegig 😁, dass es aus Sicht der Volkswagen AG keinen Sinn macht, sich weitergehend mit dem Inhalt der Veröffentlichung auseinander zu setzen"
Die Kunden werden es aber sicher machen !!
gert2
Zitat:
Original geschrieben von gert2
Nachtrag 1
Autor des Buches ist Hans-Joachim Selenz (früher Chef der Salzgitter AG) der kennt sich da ziemlich gut aus 🙂
Nachtrag2
VW (sonst ist dort die Rechtsabteilung schneller als die Kundenbetreuung🙂 ) reagiert sehr seltsam😁
"Das Schwarzbuch enthalte zahlreiche Unwahrheiten, Unterstellungen und Anschuldigungen. Sie sind derartig abwegig 😁, dass es aus Sicht der Volkswagen AG keinen Sinn macht, sich weitergehend mit dem Inhalt der Veröffentlichung auseinander zu setzen"
Die Kunden werden es aber sicher machen !!
gert2
Ich hab dir die Frage früher schonmal gestellt-warum fährst du VW?
Wird dein nächstes Auto auch ein VW?
zur Frage Nr.1
Ich fahre Phaeton W12....weil er jede Menge Auto für wenig Geld ist.
Zur Frage Nr. 2
Keine Ahnung, schaun wir mal 🙂, ist wie beim Hefe Weizen, ich probiere auch gern mal versch. Sorten.
Reicht das ? gert2
Financial Times schreibt, der Autor vom
Schwarzbuch VW (Selenz)
schied 1998 aus dem Vorstand von Preussag aus, weil er sich weigerte einen seiner Meinung nach manipulierten Jahresabschluss zu unterschreiben 🙂
gert2
Die nächsten 3 Tage werde ich nicht mehr über die WOBs lästern, falls gmduser uns hilft die seltsamen Knall Geräusche zu erklären die für die armen Phaeton Fahrer so "grauslich" sind.
"Indianer Ehrenwort " 🙂🙂 gert2
Ich werde langsam alt 😁
Es geht um die
STATISCHE ENTLADUNG ÜBER LAUTSPRECHER ?
Da kann nur GMDUSER helfen 🙂
gert 2
Im Schwarzbuch VW beschäftigt sich der Autor über etliche Seiten mit den Hintergründen des Phaeton 🙂 : (Auszug)
"Der Phaeton ist groß, stark, edel und dabei so gar ein kleines bisschen unkeusch-hätte VW ihn sonst Anfang 2002 monatelang in Dubai präsentiert, die Präsentationsgäste im Luxushotel Burj Al-Arab einquartiert und mit der Yacht "Majesty" zur Probefahrt geschippert?
In der Tat, der Phaeton ist ein hervorragendes Auto. Man könnte ihn, so ein VW-Händler sogar verkaufen - wenn da nur nicht dieses VW-Logo auf dem Kühlergrill währe, das jedem Chef täglich auf das neue bewusst macht, dass er die gleiche Marke fährt wie seine Sekretärin (Zitatende) 😁
Aber echt spannend sind die eigentlichen Hintergründe über die Enstehung des Phaeton 😁😁
gert2
Zitat:
Original geschrieben von gert2
... dass er die gleiche Marke fährt wie seine Sekretärin (Zitatende) 😁
...
gert2
Wo ist das Problem? War doch früher ganz passend, vom 3-er über den 5-er bis zum 7-er BMW (ww. Audi, Benz etc.) wusstest Du morgens gleich vor Arbeitsantritt auf dem Parkplatz, ob Cheffe schon da oder nicht. Nichts weiter als die logische Fortführung der "Klassen"unterschiede bzw. Hackordnung. Dass VW endlich mal mitmacht, ist doch kein Fehler.
Gut, ein wenig, immerhin ist meiner länger als der Benz vom Vorstand 😛
Bei Fauen (Sekretärinen) ist alles anders. 🙂
Die heiraten den Chef, fahren anschl. Porsche (nach der Scheidung Benz)🙂
Vorteil ein Parkplatz wird frei. 😁 Für neue und jüngere Sekretärin mit "Anfangs-Skoda"😁
@gert2
Sooo nich ...
Frauen heiraten den Chef, übergeben die Firma und fahren dann Phaeton ....
Parkplatz vor Firma bleibt erhalten - weil im Aufsichtsrat.
Das gefällt mir viiiiel besser.
Cheffe hat den Skoda - nach der Scheidung 🙂
Jetzt ist mir klar wer mms.nm ist :
Frau Piech hat sich persöhnlich einen der angeblich 30 schon bestellten Bugatti Veyron (Kaufpreis 1 Mill.) reserviert.
H.Piech ist an Skoda beteiligt 🙂
Frauen 😁