gerissene Heckleuchten
Hallo zusammen,
musste heute leider feststellen, dass alle 4 Heckleuchten an meinem Hatchback feine Haarrisse haben. Sie wachsen, da sie bei Übergabe noch nicht vorhanden waren.
Bilder folgen nachher noch. Jemand ähnliche Probleme? Oder bin ich alleine?
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn was hier abgeht...
Liebe Leute, vielleicht gibt es hier Personen denen diese verkackten Risse in den Heckleuchten einfach scheiß egal sind.
Sie können nämlich, und ich glaube das wissen einige nicht, NORMAL UND VERNÜNFTIG MIT IHREM AUTO VON A NACH B FAHREN!
Es ist diesen Personen zwar auch nicht recht aber sie haben ihr nötigstes getan und gemeldet.
Vielleicht sparen sie sich ihre Energie auf für sinnvolle Sachen:
- Zeit mit der Familie verbringen
- Ein Eherenamt ausüben
- Schlafen
- oder sonst was.
Hier gibt es ja Leute bei denen Denk man das diese nichts anderes zutun haben als Ford und gezielt den Focus schlecht zu reden.
Es ist sicherlich kein perfektes Auto, so wie hier aber manche über diese (ich zitiere) "drecks Kiste" reden frage ich mich, wann ist die Menschheit so bescheuert im Kopf geworden...
Macht weiter euer Ding, alle anderen fahren glücklich und zufrieden ihr Auto...
745 Antworten
Ich würde gerne meine monatl. Rate kürzen, weil mir einfach danach ist und ich der Meinung bin, dass ich das einfach kann.
So oder so ähnlich fühlt sich die Stellungnahme von Ford für mich im übertragenen Sinne an. Unfair und ungerecht, dass ein Mangel als kein Mangel festgelegt wird nur weil es Ford finanziell nicht in den Kram passt und den Gewinn schmälern würde. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob jemand meint, die Risse sind peanuts. Defekt ist Defekt und ein Mangel.
Hast du eigentlich ein Aufmerksamskeitsdefizit, das du ständig auf dem Thema rumreiten musst?
Wenn du deine Rate kürzen willst, mach es.
Wenn du an die Presse willst mach es.
Vergiss dabei nicht, weiter inflationär mit dem Wort Kernschrott um dich zu werfen.
Fakt ist wohl, das du keine Handhabe bezüglich Wandlung hast.
Falls doch: Geh zum Anwalt
Du bist echt keine Hilfe, du nervst nur noch!
Es geht hier bei vielen aber auch sicherlich ums Prinzip. Wir zahlen den vollen Preis für ein teures Auto und bekommen im Endeffekt ein Auto was vermutlich nicht diesen vollen Preis entspricht da es von der Qualität einfach miserabel verarbeitet wurde.
Dann ärgert es einen auch. Natürlich gibt es wichtigeres im Leben. Es gibt aber auch Leute die sich diese Menge an Geld erarbeiten und sparen um sich mal was zu gönnen. Und wir sehen ja dass der Mk4 leider nicht das Gelbe vom Ei ist. Vollen Preis verlangen und vieles als Stand der Serie/Technik erklären lassen vom Händler oder von Ford.
Da kann man sich als Käufer nur ärgern. Uns wird aufgrund dieser Fehler und Probleme ja nichts rabattiert oder gutgeschrieben. Zeitaufwand mit Händlern und Ford. Und diese Problematik betrifft nicht nur die Rückleuchten. Ich finde es nachwievor richtig dass das Thema so diskutiert wurde. Das zeigt dass die Produktionsqualität sehr schlecht ist oder der zulieferer nur Müll geliefert hat.
Und ich sags nochmal: Offensichtlich gibt es auch Leuchten ohne Macken. Da fühlt man sich als Kunde natürlich verarscht und benachteiligt hinsichtlich der Qualität. Warum klappt es bei x Leuten und bei y Leuten hingegen nicht. So krasse Abweichungen und Materialfehler sind fragwürdig. Aber solange niemand klagt fühlt sich Ford natürlich bestätigt und kann weiterhin Müll liefern. Am Ende sind wir wieder die Tester eines unfertigen fehlerhaften Fahrzeugs. Mein Senf dazu. 🙂
Zitat:
@cimenTo schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:08:06 Uhr:
Vollen Preis verlangen und vieles als Stand der Serie/Technik erklären lassen vom Händler oder von Ford.Da kann man sich als Käufer nur ärgern. Uns wird aufgrund dieser Fehler und Probleme ja nichts rabattiert oder gutgeschrieben.
"vollen Preis verlangen" und "Uns wird (...) ja nichts rabattiert" irritiert mich gerade etwas...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jmd. den vollen Listenpreis für seinen Focus bezahlt hat. Oder irre ich mich da? Unter 10% Rabatt macht's doch kein Autokäufer mehr. Also "voller Preis" und "wird nichts rabattiert" finde ich sehr gewagt... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:42:47 Uhr:
Zitat:
@cimenTo schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:08:06 Uhr:
Vollen Preis verlangen und vieles als Stand der Serie/Technik erklären lassen vom Händler oder von Ford.Da kann man sich als Käufer nur ärgern. Uns wird aufgrund dieser Fehler und Probleme ja nichts rabattiert oder gutgeschrieben.
"vollen Preis verlangen" und "Uns wird (...) ja nichts rabattiert" irritiert mich gerade etwas...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jmd. den vollen Listenpreis für seinen Focus bezahlt hat. Oder irre ich mich da? Unter 10% Rabatt macht's doch kein Autokäufer mehr. Also "voller Preis" und "wird nichts rabattiert" finde ich sehr gewagt... 😉
Nicht dieser Rabatt in diesem Sinne.
Sondern wenn man mit diesen unschönen Mängeln etc. leben muss. Da wird einem ja nicht nachträglich etwas verrechnet. Das meine ich. 😉
Was ich meine ist, dass man quasi nach abzüglich Rabatt einen Preis zahlt (Endpreis) und dann Mängel feststellt die im Grunde sicherlich "wertmindernd" sind, aber diese nicht verrechnet oder ähnliches bekommt.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:43:49 Uhr:
Nicht dieser Rabatt in diesem Sinne.
Sondern wenn man mit diesen unschönen Mängeln etc. leben muss. Da wird einem ja nicht nachträglich etwas verrechnet. Das meine ich. 😉Was ich meine ist, dass man quasi nach abzüglich Rabatt einen Preis zahlt (Endpreis) und dann Mängel feststellt die im Grunde sicherlich "wertmindernd" sind, aber diese nicht verrechnet oder ähnliches bekommt.
Mir ist schon bewusst was du meinst. Ich will damit nur sagen, dass es mich nicht wundert, dass die Qualität bei vielen Herstellern leidet wenn der Kunde zwar das beste fahren aber nicht bezahlen will.
Es wird hier gerne so dargestellt als wenn ausschließlich der Kunde das Opfer von Qualitätsmängeln wäre. Aber vielleicht ist es ja auch ein Teufelskreis...!?
Vielleicht ist der Kunde ja auch ein Stück weit "Täter" in dem er Händler und Hersteller im Preis drückt, der Hersteller das an die Zulieferer weitergibt usw.
Ich will Qualiätsmängel damit nicht entschuldigen Ich will nur etwas sensibilisieren, dass in meinen Augen sowohl Hersteller als auch Kunde eine gewisse Schuld am Kostendruck haben. Beide. Und Kostendruck bedeutet Sparzwang. Und Sparzwang bedeutet leider oft Qualitätseinbußen.
Vielleicht nur mal als Denkanstoß.
Ich will auch keine Mängel entschuldigen.
Und wenn man im Golf 8 Forum schaut, hat VW beim Golf genauso zusammengestrichen.
Soll ja auch ne Stunde schneller zusammengebaut werden...
Sorry für Off Topic
Kann sein. Nur finde ich persönlich, dass überwiegend Hersteller/Händler die meiste Schuld hat. Kommt so vor als wenn sie uns an schlechte Verarbeitung gewöhnen lassen wollen und denken dass es keiner merkt. Alles in Allem zahlen wir immernoch eine sehr hohe Summe für den Focus und nichtsdestotrotz bekommt man teilweise Verarbeitungs-/Produktionsfehler die man so nie erwartet hätte.
Dann sollen sie bitte in ihren Preislisten mit erwähnen dass der Dachhimmel evtl. zu kurz oder schief sein kann. Dass die Rückleuchten nicht perfekt sind. Dass das Schiebedach deutlich klappert und knarzt, oder dass der Endschalldämpfer rasselt, sich Schläuche lösen etc etc. Und das durch die ganze Serie hinweg. Es sind ja nichtmal Einzelfälle.
Für all das kann der Kunde doch nicht verantwortlich sein. Das ist kaputtsparen und zack zack ausliefern seitens Hersteller. Am Ende ist es doch verständlich dass der Kunde sich bei ~30.000€ ärgert und mit der Qualität nicht zufrieden ist.
Und sich dann als Herstellen hinstellen und vom innovativsten Ford Fahrzeug und von Produktionsqualität Made in Germany zu sprechen ist schon peinlich^10.
Aber ich will es auch nicht in die Länge ziehen. Das Thema ist nun 40 Seiten lang und jegliche Diskussion endet fast nurnoch im Streit. Ich denke jeder muss nun für sich entscheiden wie er damit umgeht. Meine 1. Leuchten waren ebenfalls mit Fehlern. Die 2. auch und sogar mit einem komischen Punkt tief in der Leuchte. Habe demnächst einen Termin beim Händler wegen anderen Sachen. Da wird es geklärt. 🙂
Zum Thema Auto und Qualität bzw Stand der Technik:
Bei einem Auto wird scheinbar von einigen vieles akzeptiert von anderen aber nicht, dafür geht man sich gegenseitig an, weil jeder gerne recht hat, ok, is so.
Aber:
Nehmen wir als Beispiel den Kauf einer neuen Eigentumswohnung an.
Würde man da eine quietschende Fahrstuhltür, ne schief eingebaute Dunstabzugshaube oder falsch eingebaute Steckdosen akzeptieren, mit dem Hinweis das sei Stand der Technik?
"Stand der Technik" heißt für mich auf deutsch ja nur: "Ja wir haben Mist gebaut und ein unschönes, nicht optimal funktionierendes und verbesserungswürdiges Produkt an den Mann gebracht, für das wir nicht gerade stehen."
Es ist sicherlich kein Hexenwerk Rückleuchten produzieren zu lassen die gut aussehen, die Verarbeitung auf 2019er Niveau zu halten und eine halbwegs fehlerfreie Software zu entwickeln. Außer man ist (vielleicht gezwungenermaßen) mit weniger zufrieden und nennt das dann Stand der Technik.
Ich hatte den neuen ST echt ernsthaft auf der Liste aber derzeit ist mir gründlich die Lust vergangen.
Ja, andere Hersteller haben auch Mängel, ganz klar aber wie damit umgegangen wird ist für mich als Kunde schon ein wesentlicher Faktor.
Lass dich nicht fertig machen mein ST kam ohne Fehler und Probleme.
Die zwei kleinen Risse in den Rückleuchten sieht man nur wenn man es weiß, muss aber auch jedesmal auf ca 10cm rangehen um wieder zu sehen wo genau die sind. Habs aber natürlich beim Händler beanstandet und wenn es Folgeschäden oder Tauschaktion von Ford werden die getauscht.
Also denke mal nicht alle Focus die geliefert werden fallen sofort auseinander.
Zitat:
@smc_stefan schrieb am 28. Oktober 2019 um 17:42:20 Uhr:
Zum Thema Auto und Qualität bzw Stand der Technik:Bei einem Auto wird scheinbar von einigen vieles akzeptiert von anderen aber nicht, dafür geht man sich gegenseitig an, weil jeder gerne recht hat, ok, is so.
Aber:
Nehmen wir als Beispiel den Kauf einer neuen Eigentumswohnung an.
Würde man da eine quietschende Fahrstuhltür, ne schief eingebaute Dunstabzugshaube oder falsch eingebaute Steckdosen akzeptieren, mit dem Hinweis das sei Stand der Technik?"Stand der Technik" heißt für mich auf deutsch ja nur: "Ja wir haben Mist gebaut und ein unschönes, nicht optimal funktionierendes und verbesserungswürdiges Produkt an den Mann gebracht, für das wir nicht gerade stehen."
Es ist sicherlich kein Hexenwerk Rückleuchten produzieren zu lassen die gut aussehen, die Verarbeitung auf 2019er Niveau zu halten und eine halbwegs fehlerfreie Software zu entwickeln. Außer man ist (vielleicht gezwungenermaßen) mit weniger zufrieden und nennt das dann Stand der Technik.
Ich hatte den neuen ST echt ernsthaft auf der Liste aber derzeit ist mir gründlich die Lust vergangen.
Ja, andere Hersteller haben auch Mängel, ganz klar aber wie damit umgegangen wird ist für mich als Kunde schon ein wesentlicher Faktor.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:56:45 Uhr:
Hast du eigentlich ein Aufmerksamskeitsdefizit, das du ständig auf dem Thema rumreiten musst?Wenn du deine Rate kürzen willst, mach es.
Wenn du an die Presse willst mach es.
Vergiss dabei nicht, weiter inflationär mit dem Wort Kernschrott um dich zu werfen.
Fakt ist wohl, das du keine Handhabe bezüglich Wandlung hast.
Falls doch: Geh zum Anwalt
Du bist echt keine Hilfe, du nervst nur noch!
Da dich das Thema ja nicht interessiert, frage ich mich, warum du hier überhaupt mitliest und sowas Gequirltes von dir gibst. Es freut mich, dass du dich gerne über den Nuckel ziehen lässt. Hat Ford wenigstens was von.
Zum Glück gibt es aber noch genug andere hier, die mein Anliegen verstehen und über den Tellerrand schauen können.
In diesem Sinne... Weiter machen!
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:36:17 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:56:45 Uhr:
Hast du eigentlich ein Aufmerksamskeitsdefizit, das du ständig auf dem Thema rumreiten musst?Wenn du deine Rate kürzen willst, mach es.
Wenn du an die Presse willst mach es.
Vergiss dabei nicht, weiter inflationär mit dem Wort Kernschrott um dich zu werfen.
Fakt ist wohl, das du keine Handhabe bezüglich Wandlung hast.
Falls doch: Geh zum Anwalt
Du bist echt keine Hilfe, du nervst nur noch!
Da dich das Thema ja nicht interessiert, frage ich mich, warum du hier überhaupt mitliest und sowas Gequirltes von dir gibst. Es freut mich, dass du dich gerne über den Nuckel ziehen lässt. Hat Ford wenigstens was von.
Zum Glück gibt es aber noch genug andere hier, die mein Anliegen verstehen und über den Tellerrand schauen können.
In diesem Sinne... Weiter machen!
Eher bist du der lächerliche hier. Nur weil dein Focus "Probleme" macht, muss der Rest ja nicht Müll, oder wie du gerne sagst: "Kernschrott" sein. Erstmal an die eigene Nase fassen und dann weiter machen.
Warum du dich da noch reinhängen musst wie ein Tauchsieder. Wenn 90 % hier in diesem Thread Risse an den Leuchten haben, erlaube ich mir zu sagen, dass das Kernschrott ist. Wenn du das anders sehen magst, weil du als Fanboy das Ford verzeihen kannst und die ebenso die rosarote Brille trägst, respektiere ich das gerne, bloß dann bist du ebenfalls falsch in diesem Thread.
Das Forum ist dafür da um seine Erfahrungen mit anderen zu teilen und nicht hier um sich zu Streiten . Bleibt Sachlich und gut ist es. Jeder hat seine eigene Meinung und fertig.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:55:59 Uhr:
Warum du dich da noch reinhängen musst wie ein Tauchsieder. Wenn 90 % hier in diesem Thread Risse an den Leuchten haben, erlaube ich mir zu sagen, dass das Kernschrott ist. Wenn du das anders sehen magst, weil du als Fanboy das Ford verzeihen kannst und die ebenso die rosarote Brille trägst, respektiere ich das gerne, bloß dann bist du ebenfalls falsch in diesem Thread.
Komisch mein A3 hatte genau dasselbe, und nach 6 Jahren war nix undicht. Grüße von nem Tauchsieder.