gerissene Heckleuchten
Hallo zusammen,
musste heute leider feststellen, dass alle 4 Heckleuchten an meinem Hatchback feine Haarrisse haben. Sie wachsen, da sie bei Übergabe noch nicht vorhanden waren.
Bilder folgen nachher noch. Jemand ähnliche Probleme? Oder bin ich alleine?
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn was hier abgeht...
Liebe Leute, vielleicht gibt es hier Personen denen diese verkackten Risse in den Heckleuchten einfach scheiß egal sind.
Sie können nämlich, und ich glaube das wissen einige nicht, NORMAL UND VERNÜNFTIG MIT IHREM AUTO VON A NACH B FAHREN!
Es ist diesen Personen zwar auch nicht recht aber sie haben ihr nötigstes getan und gemeldet.
Vielleicht sparen sie sich ihre Energie auf für sinnvolle Sachen:
- Zeit mit der Familie verbringen
- Ein Eherenamt ausüben
- Schlafen
- oder sonst was.
Hier gibt es ja Leute bei denen Denk man das diese nichts anderes zutun haben als Ford und gezielt den Focus schlecht zu reden.
Es ist sicherlich kein perfektes Auto, so wie hier aber manche über diese (ich zitiere) "drecks Kiste" reden frage ich mich, wann ist die Menschheit so bescheuert im Kopf geworden...
Macht weiter euer Ding, alle anderen fahren glücklich und zufrieden ihr Auto...
745 Antworten
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:16:58 Uhr:
Hatte ja schon erwähnt, dass die Autos vom VAG Konzern ebenfalls Kernschrott sind. 😛
Kauf dir ein Fahrrad, dann ist allen geholfen 😉
Hab ich von Fa. Corratec. Ist 18 Jahre alt und hatte bisher weniger Mängel in der Zeit als mein Focus bisher.
Also ich war mal beim Händler. Er hat mir einfach neue bestellt. Die hatten auch diese mini Risse. Jetzt hab ich mich dran gewöhnt. Man sieht sie ja eigentlich gar nicht, nur wenn man genau hinschaut. Wäre das Thema hier im Forum nicht gewesen, wäre ich da niemals drauf gekommen. Eigentlich ist das Auto gut bis auf paar Mängel.
Ähnliche Themen
Ob diese Risse nur ein optischer Mangel ist, damit kann man leben, oder ein technischer Mangel wenn Wasser eindringt, wird sich zeigen.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:19:47 Uhr:
Hab ich von Fa. Corratec. Ist 18 Jahre alt und hatte bisher weniger Mängel in der Zeit als mein Focus bisher.
Siehste, also würde ich den Focus verkaufen und mit dem Fahrrad fahren 😉
Ich war heute bei dem Händler, wo ich das Auto gekauft habe, um die Rückleuchten zu reklamieren. Die Rückleuchten werden mir nicht auf Garantie ersetzt, laut Werkstattmeister sind die Risse normal weil die jeder Focus hat. Überorüft wurden auf dem Hof ein neuer ST und ein Active, beide hatten die Risse auch. Er meinte, dass Ford den Garantiefall nicht akzeptieren wird und er bei Tausch auf den Kosten sitzenbleiben würde bzw. ich die Kosten übernehmen müsste.
Hallo Forumsgemeinde,
auch ich bin hier über diesen Faden gestolpert und hatte gleich mal meine 4 Rücklichter geprüft.
Mein Turnier ST-Line 182PS GA, PGD wurde mir Anfang Mai 2019 ausgeliefert.
Ich habe bisher Glück und nur im linken hinteren äußerem Rücklicht eine am oberen Rand innenliegende Risslinie entdeckt. Seit dem schaue ich jede Woche einmal alle an. Bisher keine Veränderung.
Alle anderen Rücklichter sind komplett ohne! Mein Händler hat einen Turnier bei dem sind alle 4 in Ordnung und bei allen seinen anderen Focusmodellen sind auch mehrere Risslinien vorhanden. Als er das von mir gezeigt bekommen hat, hat er nicht schlecht gestaunt und meinen sofort in der Akte vermerkt. Sollte sich bewahrheiten, das es ein Riss ist durch den Wasser eindringen kann, dann wird er hier tätig. Vorher möchte ich auch kein neues Rücklicht haben, vielleicht und was hier ja auch oft geschrieben wird, sind die Neuen nicht besser. Und mit dem 1nen kann ich gut leben. Was ich noch auf dem Hof von meinem Händler entdeckte gefiel ihm auch nicht. Es sind auch Rücklichter von anderen Baureihen betroffen.
Ich weiss, ein schwacher Trost!
Viele Grüße
Helmut
Zitat:
@APP134 schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:02:12 Uhr:
Es sind auch Rücklichter von anderen Baureihen betroffen.
Ich weiss, ein schwacher Trost!
Ford schafft eine neue Dimension, nicht mehr nur Stand der Serie, sondern gleich Stand der Marke. ;-) Das bewahrheitet aber auch, dass ein Austausch nach jetziger Sachlage - alte mit Rissen gegen neue mit Rissen - sinnlos wäre.
Zitat:
@louis-focus schrieb am 29. Oktober 2019 um 17:57:43 Uhr:
Zitat:
@APP134 schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:02:12 Uhr:
Es sind auch Rücklichter von anderen Baureihen betroffen.
Ich weiss, ein schwacher Trost!Ford schafft eine neue Dimension, nicht mehr nur Stand der Serie, sondern gleich Stand der Marke. ;-) Das bewahrheitet aber auch, dass ein Austausch nach jetziger Sachlage - alte mit Rissen gegen neue mit Rissen - sinnlos wäre.
Dich habe ich schon lange vermisst, jetzt weiß ich warum. Richtig gut formuliert 😁
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 28. Oktober 2019 um 21:16:58 Uhr:
Hatte ja schon erwähnt, dass die Autos vom VAG Konzern ebenfalls Kernschrott sind. 😛
In deinen Augen scheint alles Kernschrott zu sein. Deine Ansprüche sind scheinbar bei keinem Hersteller zu erfüllen.
Schreibe nur aus meinen Erfahrungen, die ich auch mit VW und Skoda schon gemacht habe. Dort ist die Abarbeitung von Garantiemängeln noch schlimmer.
Erfinde daher definitiv nix.
Meine Erwartungen beruhen ausschließlich auf einem mangelfreien Gut, für das der Hersteller 100% Leistung in Form von Geld von mir haben möchte. Denke, dass da nicht zu viel von mir erwartet wird, wenn ich vom Hersteller auch 100% Leistung erwarte. Aber das kann jeder auch für sich anders definieren. Das ist nur meine Meinung zu diesem Thema.
Das sehe ich auch so, man stelle sich ein neues € 1000,- Smartphone mit Softwarefehlern vor...
Wenn ich bar bezahle und unter den Scheinen sind zwei gefälschte 500er, dann werden weder der Händler noch der Hersteller ein Auge zudrücken... Was soll ich dann sagen? Ist halt Stand der Technik, dass man selbst auf der Bank nen gefälschten Schein erwischen kann? (Ja Leute, das passiert wirklich, seltenst aber doch, nur so nebenbei).
Ist jetzt etwas nicht soo toll verarbeitet, ok, da kann mann selber noch was machen (Schalldämmung zB) aber wenn Komponenten fehlerhaft sind ists halt bitter.
Ich zitiere da gerne einen VW Verkäufer, wo ich im Sommer den GTI TCR getestet habe, ich meinte, oh super, kein Panoramadach, hab gelesen die machen hie und da Probleme. Er ganz trocken: "Wir haben den TCR absichtlich ohne bestellt, denn die Dinger scheppern früher oder später alle..."
Fand ich gut dass er es offen anspricht, so kann er dem Kunden (und sich) im weiteren Verlauf möglicherweise unnötigen Ärger ersparen.